Ok schade
keine hardware tastatur.
Hmmmmm
Die ultimate ist mir zu teuer
Also die touch oder die ultimate one
Mehr gibts ja nicht?
Ich werd mal abwarten
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
885+smart
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: 885+smart
Falls du's doch nicht abwarten kannst, greif zur Ultimate One. Ist der Nachfolger der Touch und hat einen Bewegungssensor.
Tapatalked from somewhere......
Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 7. August 2014 23:29
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: 885+smart
Sie ist heute gekommen.
Die alten Einstellungen waren schnell importiert.
Die kleine Fernbedienung ist wirklich toll!
da geht meine sperrige 885 sicher in die Pension.
Toll das sie in jede Richtung funktioniert.
das App am Handy find ich nicht gelungen.
die Bedienung schon gar nicht. da hab ich mir mehr erwartet.
am Tablet sieht das Ganze auch nicht besser aus. Endtäuschung macht sich breit.
Tablet und Handy werde ich nur zur Not verwenden.
Jetzt hab ich meine Favoriten (Senderlogos) eingerichtet am PC und auch synchronisiert (schon zwei mal)
und am Handy wird das Ganze nicht übernommen.
ich hab vorest testweise 4 Favoriten angelegt, die bleiben jetzt unverändert.
wieso muss ich bei jeder Änderung den Hub mit dem PC verbinden zum synchronisieren?
warum geht das nicht übers Wlan?
Gibts Tipps?
Die alten Einstellungen waren schnell importiert.
Die kleine Fernbedienung ist wirklich toll!
da geht meine sperrige 885 sicher in die Pension.
Toll das sie in jede Richtung funktioniert.
das App am Handy find ich nicht gelungen.
die Bedienung schon gar nicht. da hab ich mir mehr erwartet.
am Tablet sieht das Ganze auch nicht besser aus. Endtäuschung macht sich breit.
Tablet und Handy werde ich nur zur Not verwenden.
Jetzt hab ich meine Favoriten (Senderlogos) eingerichtet am PC und auch synchronisiert (schon zwei mal)
und am Handy wird das Ganze nicht übernommen.
ich hab vorest testweise 4 Favoriten angelegt, die bleiben jetzt unverändert.
wieso muss ich bei jeder Änderung den Hub mit dem PC verbinden zum synchronisieren?
warum geht das nicht übers Wlan?
Gibts Tipps?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 885+smart
Hi
hast du das Tablet mal quer gestelltt/gelegt und in der App den ¨Vollbildmodus¨ aktiviert?
Ansonsten muss man sichh natürlich für Handdy und Tablet jeweiils eine sinnvolle Tastenbelegung überlegen.
Am Handy pack ich neben das Steuerkreus die Menübbefehle, also Menüaufruf und ¨Back/Return¨. Sonst muss man beim navigieren im PVR etc ja immer die Seite wechseln
Synchronisierung weiß ich nicht. klappt bisher bei mir problemlos
hast du das Tablet mal quer gestelltt/gelegt und in der App den ¨Vollbildmodus¨ aktiviert?
Ansonsten muss man sichh natürlich für Handdy und Tablet jeweiils eine sinnvolle Tastenbelegung überlegen.
Am Handy pack ich neben das Steuerkreus die Menübbefehle, also Menüaufruf und ¨Back/Return¨. Sonst muss man beim navigieren im PVR etc ja immer die Seite wechseln
Synchronisierung weiß ich nicht. klappt bisher bei mir problemlos
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|