[One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

komplexitaet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Februar 2014 15:59
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino 2: Heimkino: Panasonic SC-BTT290
Heimkino 3: AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Wohnort: Wplfsburg
Wohnort: Wplfsburg
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von komplexitaet »

Wie seid Ihr denn drauf? ihr solltet sachlich bleiben und die Leute nicht als Dummköpfe abstempeln, weil Ihr Euch nicht tiefer mit einem Thema beschäftigen wollt.

Das Inputnext-Problem bei Panasonicgeräten und Harmonys wird hinreichend im Forum diskutiert und es gibt eine Lösung nach Methode 3 bzw. auch teilweise 1, um die richtigen Eingänge in den Aktionen doch noch ansteuern zu können.

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=11220

Es ist mühselig, so vorzugehen zu müssen, wenn die Automatische Eingangswahl der Software leider wegen Inputnext Toggelns versagt...

Aber Ihr habt recht, man sollte es an dieser Stelle wirklich abbrechen. Ich habe zum Glück eine Lösung gefunden, kann zwischen allen Aktionen problemlos wechseln, brauche keine RAW Befehle und Eure Kommentare auch nicht und wollte Euch nur mal einen Gedankenanstoss liefern, dass die Welt mit der neuen Harmony App doch nicht immer so easy ist, wenn man eine bestimmte Gerätekombination hat.

Also sei es drum, einen schönen Tag!

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino: Panasonic SC-BTT290
AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von std »

mhh

ich hatte früher eine TV mit InputNext, und nun noch eine Samsung Komplettanlage im Kinderzimmer. Bei beiden funktionierte es ohne das ich groß was konfigurieren mußte mit Methode 1
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von TheWolf »

komplexitaet hat geschrieben: Wie seid Ihr denn drauf? ihr solltet sachlich bleiben und die Leute nicht als Dummköpfe abstempeln, weil Ihr Euch nicht tiefer mit einem Thema beschäftigen wollt.
Wer hat Dich als "Dummkopf" bezeichnet?
Anhand Deiner Aussagen lag bei mir die Vermutung nahe, dass Du keine Aktionen hast/benutzt sondern Deine Geräte ausschließlich über den Geräte-Modus steuerst. Das haben wir hier schon öfter erlebt aber denjenigen -und so auch Dich- deswegen nie als "Dummkopf" bezeichnet.

Du bist leider nie konkret geworden, was in welcher Situation nicht funktioniert.
Anstatt zu schreiben "der Eingangs-Wechsel von Aktion-A zu Aktion-B klappt nicht bei Gerät-XYZ" diskutierst Du hier über Dinge, die definitiv nicht stimmen (RAW-Befehle klappen nicht in Aktionen).
komplexitaet hat geschrieben:... dass die Welt mit der neuen Harmony App doch nicht immer so easy ist, wenn man eine bestimmte Gerätekombination hat.
Hat irgendwer irgendwo hier das Gegenteil behauptet?
Nein. Mehr noch. Gerade wir hier "meckern" nach wie vor massiv über fehlende bzw. nicht sauber funktionierende Dinge innerhalb der App.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von std »

Hi

der dummkopf bin woh ichh. Ich verstehe immer noch nicht was ein PowerToggle- oder ien InputNext-Problem ist.

Z.B. verstehe ich auch diesen Satz überhaupt nicht
Direkte Input Befehle werden nur leider in der Gerätekonfiguration gebraucht und nicht in den Aktionen.
wieso werden in Aktionen keine direkten befehle gebraucht?

Vielleicht liegt es aber auch daran das man es mir nicht richtig erklärt, oder daran das hier alles miteinander vermengt wird anstatt jedes Problem mal einzeln GENAU aufzulisten

- wie funktioniert das mit der Original-FB
- was will man jetzt mit der Harmony erreichen bzw was hat man schhon versucht?
- was GENAU funktioniert nicht? Wird gar keiin Befehl gesendet, der falsche, oder nur zu wenige Befehle?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

komplexitaet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Februar 2014 15:59
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino 2: Heimkino: Panasonic SC-BTT290
Heimkino 3: AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Wohnort: Wplfsburg
Wohnort: Wplfsburg
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von komplexitaet »

@ The Wolf und std:
Erstmal guten Morgen oder Mahlzeit! Das klingt doch schon ein bisschen netter. Ich denke wir haben einfach nur aneinander vorbei geredet und beim anderen zuviel vorausgesetzt.

Um das Problem zu beschreiben, muss ich wohl etwas mehr ausholen (wollte mir das mit den beigefügten Links eigentlich ersparen, ist aber in die Hose gegangen ;-) )

Ich habe folgende Gerätekonfiguration: eine Harmony touch, einen Sony Fernseher, eine Home Cinema-Anlage von Panasonic (SC-BTT290) und eine VU Plus Duo als Receiver und ein Apple TV. Alles zusammen läuft über Aktionen wie Fernsehen, Radio, Apple TV, Musik hören usw.

Ich habe die Geräte ganz normal in der Gerätekonfiguration der App ausgewählt und die Eingänge ausgewählt. Für Fernsehen beispielsweise Sony TV mit HDMI, SC-BTT290 mit HDMI-1 und AV Reiceiver mit TV. HDMI-CEC abgeschaltet und läuft bis dahin. Für die Aktion Apple TV muss SC-BTT290 auf HDMI-2 gehen, damit man Ton hat und das Bild sieht. Die Geräte hängen alle an den Eingängen der Heimkinoanlage und die wiederum per HDMI-1 am Fernseher über ARC. Soweit so gut. Wenn ich also von TV auf Apple TV schalten will, toggled der Eingang aber nicht wunschgemäß zu HDMI-2, sondern einen Eingang weiter oder mehrere Eingänge weiter, je nachdem auf welchem Eingang das Gerät vorher stand. Die SC-BTT290 merkt sich nämlich den letzten Eingang und nimmt diesen als Ausgangsbasis für die nächste Aktion. Da liegt jetzt der Hase im Pfeffer. Egal, was man anstellt, wieviele FAQs man liest, es geht nicht mit der automatischen Eingangswahl der Software bezogen auf die SC-BTT290 (u. auch andere Geräte dieser Serie). Also musste Trick 17 ran und mit einer Kombination aus Methode 3 und 1 durch das Grundmenü togglen. D. h. Home als Ausgangspunkt wählen und mit Direction up, Direction left, ok, ok war man beispielsweise bei HDMI-1 der SC-BTT290 angelangt. Das galt es jetzt in jede Aktion für jeden benötigten Eingang einzutragen. Ist mühsam, ineffektiv, sieht am Bildschirm blöd aus, dauert lange, aber funzt. für diese Schritte könnte man Sequenzen in den Aktionen erstellen, aber die muss man auch erstmal anlegen...!

Weil ich das ganze ziemlich blöd fand, habe ich mir überlegt, ob man nicht über RAW-Befehlssequenzen in der Gerätekonfiguration arbeiten könnte, um doch noch eine so Art Direktinput für die SC-BTT290 hinzubekommen. Aber das geht in der App ja nicht mehr.

Da ich das ganzte immer noch blöd fand, habe ich weiterrecherchiert und bin durch Zufall fündig geworden, wie man es elegant lösen kann. Durch Try and Error habe ich herausgefunden, dass wenn man statt der SC-BTT290 die SC-BTT780 einbindet, man funktionierende direkte Eingangsbefehle zur Verfügung hat, die wunderbar die Aktionen wechseln.

Hier vermute ich, da es keine HEX-Codes für Panasonic-Home-Cinema-Geräte gibt, der Support eine RAW-Sequenz für die Eingangstoggelei für dieses Gerät angelegt hat. Anders kann ich es mir nicht erklären. Was meint Ihr dazu?
War das jetzt ausführlich genug?
TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino: Panasonic SC-BTT290
AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von std »

Hi

wenn das so wäre müßte ja, wenn de T780 ausgewählt ist, du dieselbe (oder zumindest eine ähnliche) Menüabfolge am TV sehen wie bei deinen eigenen RAW-Befehlen

Aber da du ja nun eine Lösung gefunden hast wäre es schön wenn du im Unterforum ¨erprobte Gerätelösungen¨ einen entsprechenden Thread mit diesem Tipp eröffnest.
So kann man das dann wesentlich leichter wiederfinden :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

komplexitaet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Februar 2014 15:59
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino 2: Heimkino: Panasonic SC-BTT290
Heimkino 3: AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Wohnort: Wplfsburg
Wohnort: Wplfsburg
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von komplexitaet »

Ich habe keine eigenen RAW-Befehle, kann ich ja nicht mit der App. Ich kann Sequenzen erstellen, aber die brauche ich mit der neuen Lösung nicht.

die SC-BTT-Serien sind in vielen Dingen baugleich und haben deshalb die gleiche FB.

Diie Lösung ist übrigens schon seit einigen Tagen in genau der gewünschten Rubrik abgelegt. Du siehst, ich denke mit.
TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino: Panasonic SC-BTT290
AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von TheWolf »

komplexitaet hat geschrieben: Was meint Ihr dazu?
Das Problem beim SC-BTT290 ist, das er zwei Input-Toggle-Befehle hat, mit denen er durch unterschiedliche Eingänge geht:
SC-BTT290-inputs.jpg
SC-BTT290-inputs.jpg (19.3 KiB) 1450 mal betrachtet
Das macht die gesamte Eingangs-Wahl für Aktionen extrem schwierig.
Dort werden zwar alle verfügbaren Eingänge zur Auswahl angeboten ...
SC-BTT290-inputs-aktion.jpg
... aber die Steuerung "hinter den Kulissen" ist das Problem. Wenn da nur eine Kleinigkeit schief läuft -und danach sieht's bei Dir aus- ist's vorbei mit der funktionierenden Eingangs-Wahl.

Ich kann Dir nur raten, dazu Kontakt mit dem Support aufzunehmen, denen das Problem haarklein zu schildern und sie bitten, das zu lösen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

komplexitaet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Februar 2014 15:59
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino 2: Heimkino: Panasonic SC-BTT290
Heimkino 3: AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Wohnort: Wplfsburg
Wohnort: Wplfsburg
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von komplexitaet »

Danke für Deine Erklärung. Hatte ich auch so bereits festgestellt. Wenn Du mal spaßeshalber die SC-BTT780 einbindest, wirst Du sehen, dass hier die Eingänge z. B. HDMI-IN1 statt HDMI-1 wie bei der SC-BTT290 heißen. Der Support hat hier also bereits etwas "gedreht". Würde mich interessieren, wie sie es ohne HEX Codes gelöst haben.

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino: Panasonic SC-BTT290
AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von TheWolf »

komplexitaet hat geschrieben: Würde mich interessieren, wie sie es ohne HEX Codes gelöst haben.
Indem sie bei solchen Befehlen quasie Sequenzen hinterlegen, die mehr machen, als nur diesen einen Befehl auszuführen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

komplexitaet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Februar 2014 15:59
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino 2: Heimkino: Panasonic SC-BTT290
Heimkino 3: AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Wohnort: Wplfsburg
Wohnort: Wplfsburg
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von komplexitaet »

Okay. Danke. Meinst Du, es reicht, den Support zu bitten es für die SC-Btt290 analog SC-Btt780 einzurichten? Wär am einfachsten und würde viel Zeit und Erklärungen sparen...

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino: Panasonic SC-BTT290
AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von TheWolf »

komplexitaet hat geschrieben:Meinst Du, es reicht, den Support zu bitten es für die SC-Btt290 analog SC-Btt780 einzurichten?
Hilf mir mal.
Läuft die Eingangs-Wahl beim 780 denn anders/richtig?
Wenn "ja", dann wäre der Support dafür der richtige Ansprechpartner.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

komplexitaet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Februar 2014 15:59
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino 2: Heimkino: Panasonic SC-BTT290
Heimkino 3: AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Wohnort: Wplfsburg
Wohnort: Wplfsburg
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Touch
3. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [One] alte PC Software -> MyHarmony-App

Beitrag von komplexitaet »

Ja, läuft genau so, wie es soll. Völlig Problemlos! Kinderleicht zu konfigurieren, und was habe ich mir vorher die Ohren gebrochen...!

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Sony KDL-46CX525
Heimkino: Panasonic SC-BTT290
AV-Receiver: Marusys VU Plus Duo
Antworten