Hallo Leute,
ich habe zwei Probleme.
Ich versuche bisher vergeblich den Videoumschalter "Ligawo HDMI Matrix 4x2 Premium" mit meiner Harmony One zu steuern. Zunächst habe ich das Gerät ganz normal hinzugefügt. In der Datenbank findet die Software zwei HDMI Umschalten von diesem Hersteller. Beide habe ich ausprobiert. Das Gerät reagiert auf keine einzige Taste. Laut diesem Forum gibt es User, welche eine "Ligawo HDMI Matrix" auf diese Weise ans Laufen gebracht haben.
Dann habe ich versucht die Tasten anzulernen. Dies funktionierte nur, wenn ich die Original-FB direkt an die Harmony dranhalte. Bei dem von der Software angegebenen Abstand von 5-10 cm wird keine Taste erkannt. Ich habe mal den Batteriedeckel abgenommen und gesäubert, da er innen etwas verstaubt war. Ohne Erfolg. Der Videoumschalter ist zwar neu, trotzdem habe ich die Batterien von der Original-FB getauscht. Auch keine Verbesserung. Das Problem ist nun, dass das Gerät auch auf die angelernten Tasten nicht reagiert. Anlernen im RAW-Format hat auch nicht funktioniert.
Vor zwei Wochen habe ich meinen neuen Fernseher in die Harmony eingepflegt. Da hatte ich keine Probleme. Nun habe ich testweise bei ihm die Taste '5' unter einem anderen Namen angelernt. Die Orginal-FB mußte wieder sehr dicht (<10mm) an die Harmony platziert werden, damit es funktionierte. Und auf die angelernte Taste reagiert der Fernseher auch nicht.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß Paule
Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. November 2009 23:20
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
TV: Samsung UE32H6470
|
Beamer: Panasonic PT-AX 100
|
DVB-Receiver: Vantage HD 7100C
|
Streamclient: Asus O!Play Air
|
Blu-ray Player: LG BP420
|
AVR: Yamaha RX-V459
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Hallo,
LIGAWO sollte funktionieren. Habe ich jedenfalls schon mehrmals eingerichtet. Waren aber immer mehrere Versuche nötig.
LIGAWO sollte funktionieren. Habe ich jedenfalls schon mehrmals eingerichtet. Waren aber immer mehrere Versuche nötig.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. November 2009 23:20
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Wie hast Du denn eingerichtet, Werte aus der Datenbank oder Tasten angelernt?
Ist den das normal, dass man beim Anlernen die Original-FB direkt an die Harmony dranhalten muss?
Gruß Paule
Ist den das normal, dass man beim Anlernen die Original-FB direkt an die Harmony dranhalten muss?
Gruß Paule
TV: Samsung UE32H6470
|
Beamer: Panasonic PT-AX 100
|
DVB-Receiver: Vantage HD 7100C
|
Streamclient: Asus O!Play Air
|
Blu-ray Player: LG BP420
|
AVR: Yamaha RX-V459
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Nur mal so am Rande: Die Schutzfolie vom IR-Empfänger ist nicht mehr drauf, oder?pk68 hat geschrieben: Ist den das normal, dass man beim Anlernen die Original-FB direkt an die Harmony dranhalten muss?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. November 2009 23:20
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Schutzfolie ist keine mehr drauf. Habe die Harmony schon ein paar Jahre. Habe auch schon für andere Geräte Tasten angelernt bzw. eine Sequenz programmiert. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Bei der Sequenz habe ich einige Versuche gebraucht, aber das Anlernen von Tasten klappte damals problemlos.
TV: Samsung UE32H6470
|
Beamer: Panasonic PT-AX 100
|
DVB-Receiver: Vantage HD 7100C
|
Streamclient: Asus O!Play Air
|
Blu-ray Player: LG BP420
|
AVR: Yamaha RX-V459
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Ich habe damals das Gerät in der Liste gefunden, musste die Befehle aber auch anlernen. Nach meiner Meinung habe ich die binär oder als RAW mit einem Hauch längerem Tastendruck angelernt. Wie gesagt, Versuche habe ich auch einige gebraucht.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. November 2009 23:20
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Programmierung HDMI Matrix bzw. Anlernen von Befehlen
Danke für Eure Mühe. Die Sache hat sich erledigt, da ich die Matrix wegen anderer Probleme (reagiert auf FB-Befehler meines DVB Receivers) wie zurückgegeben habe.
Gruß Paule
Gruß Paule
TV: Samsung UE32H6470
|
Beamer: Panasonic PT-AX 100
|
DVB-Receiver: Vantage HD 7100C
|
Streamclient: Asus O!Play Air
|
Blu-ray Player: LG BP420
|
AVR: Yamaha RX-V459
|