TheWolf hat geschrieben:Kopfschuss hat geschrieben:
Naja, Hauptsache die haben jetzt Wochenende und können den Ar... in die Sonne legen, während der Kunde im Stich gelassen wird.
Einen Tag später hoffe ich mal, Du hast Dich wieder ein wenig beruhigt.
Nachdem ich zusätzlich noch den Verbraucherschutz über diese Art von Kundenbindung informiert habe, geht mein Adrenalinspiegel schon wieder gen Süden.
TheWolf hat geschrieben:Wenn dem so ist, greif zum Hörer und ruf den Support an, damit die wenigstens die Sperre wieder rausnehmen.
Das hatte ich bereits bevor ich das Post hier abgesetzt habe. Waren ca. 1,5 Stunden und der Hotliner hat sich wirklich redlich bemüht um noch eine Lösung zu erreichen. Der hatte auch Rücksprache mit einem Techniker und der meinte wohl, daß das nicht so einfach ginge, da ich die Fernbedienung wohl nicht mehr nutze. So sinngemäß aus dem Gedächnisprotokoll. Dazu fällt mir einfach nichts mehr ein. Was geht es Logitech an, wie und wie oft ich mein Eigentum nutze? Ich bin nicht deren Lakai und ich bin auch nicht deren Haus- und Hofmauer. Und genau deswegen bin ich ja auch so angefressen.
Aber Kundenausschnüffelung via Google Analytics etc., der ganze Fratzenbuch- und Twitterrotz auf der HP, das erstellen von seelenlosen Statistiken und Kundenprofilen, damit sie sich dann bei ihren Jahresabschlüssen dran aufgeilen können.
Sowas funktioniert immer perfekt.
Und jetzt soll ich nachweisen, daß ich berechtigt bin mein Eigentum zu nutzen?
Nein Logitech, so funktioniert die Welt gottlob noch nicht. Ihr habt mein Eigentum unbrauchbar gemacht. Ihr maßt euch Rechte an, die euch nicht zustehen. Ihr müsst mir nachweisen, daß die Sperre der Fernbedienung zurecht besteht. Und das könnt ihr nicht einfach an irgendwelchen Nutzerstatistiken festmachen.