Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Hallo,
ich habe mich ja nach langem zögern vor ein paar Wochen für die Ultimate entschieden. Ich bin von den Vorteilen was den Hub angeht wirklich überzeugt.
Trotzdem benutze ich simultan meine "Harmony One" und die Ultimate, da mir einfach die echten Tasten fehlen. Viele von Euch habe sicher eine Enigma2 Settop-Box. Allein schon die Zeitsprünge mit den Tasten 1,4,7 und 3,6,9 sind mit den Touchscreenzahlen blind nicht machbar. Ausserdem löse ich sehr oft (aus Versehen) eine Wischgeste aus und blättere rüber zu den Aktionen. Und prompt wechsele ich dann auch noch die Aktivität.
Was mein Traum wäre: Die Funktionen der Ultimate verbunden mit dem Tastaturlayout der Harmony 900 (echte Farbtasten, die ja der One fehlen). Ich wurde ja schon mal hier im Forum auf die Wischgesten aufmerksam gemacht. Die habe ich in allen Aktionen gleich eingerichtet. Nämlich auf die Steuerung meines JB-Media Lightmanagers. Ausserdem nervt das ständig "hervorholen" der verschiedenen Screens (Zahlen, Gesten) usw..
Hab mal ein Bild von meiner Traum Harmony gebastelt. Glaubt Ihr das sowas je kommen wird.....
Wichtig sind vor allen Dingen richtige Tasten zum durchblättern und Displaytasten die man alternativ zum Touchscreen nutzen kann. Die wäre mir 400 Euro wert. Dann noch ne´Airmaus-Funktion und es wäre perfekt. Von einer Tastatur zum ausklappen rede ich jetzt mal nicht. Da wäre eine beleuchtetes Smart-Keyboard das zum Hub passt cool. liebe Grüße
Helmut
ich habe mich ja nach langem zögern vor ein paar Wochen für die Ultimate entschieden. Ich bin von den Vorteilen was den Hub angeht wirklich überzeugt.
Trotzdem benutze ich simultan meine "Harmony One" und die Ultimate, da mir einfach die echten Tasten fehlen. Viele von Euch habe sicher eine Enigma2 Settop-Box. Allein schon die Zeitsprünge mit den Tasten 1,4,7 und 3,6,9 sind mit den Touchscreenzahlen blind nicht machbar. Ausserdem löse ich sehr oft (aus Versehen) eine Wischgeste aus und blättere rüber zu den Aktionen. Und prompt wechsele ich dann auch noch die Aktivität.
Was mein Traum wäre: Die Funktionen der Ultimate verbunden mit dem Tastaturlayout der Harmony 900 (echte Farbtasten, die ja der One fehlen). Ich wurde ja schon mal hier im Forum auf die Wischgesten aufmerksam gemacht. Die habe ich in allen Aktionen gleich eingerichtet. Nämlich auf die Steuerung meines JB-Media Lightmanagers. Ausserdem nervt das ständig "hervorholen" der verschiedenen Screens (Zahlen, Gesten) usw..
Hab mal ein Bild von meiner Traum Harmony gebastelt. Glaubt Ihr das sowas je kommen wird.....
Wichtig sind vor allen Dingen richtige Tasten zum durchblättern und Displaytasten die man alternativ zum Touchscreen nutzen kann. Die wäre mir 400 Euro wert. Dann noch ne´Airmaus-Funktion und es wäre perfekt. Von einer Tastatur zum ausklappen rede ich jetzt mal nicht. Da wäre eine beleuchtetes Smart-Keyboard das zum Hub passt cool. liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Hi
zusätzlich ne SmartControl? Müßte für den täglichen Betrieb ja eigentlich ausreichen und hat Farb- sowie Zahlentasten
Mit den Touchscreens gibt man bei Logitech einfach dem derzeitigen Trend nach. In den diversen Foren liest man so oft das die User alles mit ihrem Smartphone bedienen wollen
Das das viele Nachteile mit sich bringt müssen die User wohl erstmal selber erfahren. dann kehrt sich der Trend vielleicht wieder um
zusätzlich ne SmartControl? Müßte für den täglichen Betrieb ja eigentlich ausreichen und hat Farb- sowie Zahlentasten
Mit den Touchscreens gibt man bei Logitech einfach dem derzeitigen Trend nach. In den diversen Foren liest man so oft das die User alles mit ihrem Smartphone bedienen wollen
Das das viele Nachteile mit sich bringt müssen die User wohl erstmal selber erfahren. dann kehrt sich der Trend vielleicht wieder um
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Hallo,std hat geschrieben:Hi
zusätzlich ne SmartControl? Müßte für den täglichen Betrieb ja eigentlich ausreichen und hat Farb- sowie Zahlentasten
Mit den Touchscreens gibt man bei Logitech einfach dem derzeitigen Trend nach. In den diversen Foren liest man so oft das die User alles mit ihrem Smartphone bedienen wollen
Das das viele Nachteile mit sich bringt müssen die User wohl erstmal selber erfahren. dann kehrt sich der Trend vielleicht wieder um
den Trend find ich aber zum kotzen (sorry). Es geht ja viel über die "virtuellen" Knöpfe, ab um's Heimkino blind zu kontrollieren, müssen wieder mehr echte Knöpfe her. Vielleicht bin ich aber bedingt durch mein "biblisches" Alter von 45 Jahren auch zu voreingenommen .
Nein im Ernst, ich erinnere mich gerne an meine "Pronto 940"-Zeiten zurück. Die war schon ein Superteil. Aber trotzdem war auch damals das ständige klotzen auf den Touchscreen schon nervig. Aber es war neu und cool, was nimmt man da nicht alles in Kauf.
Jetzt im Jahr 2014 wäre aber technisch so viel mehr möglich. Aber ledglich Trends nachzulaufen, statt mit Innovationen zu "schocken" ist mir zu wenig. Warum nicht alle modernen Möglichkeiten nutzen. Man könnte doch durchaus eine Fernbedienung mit Airmausfunktion, Sprachsteuerung, genügend Hardkeys und einem hochwertigen Touchscreen fertigen.
Ich denke schon das es dafür auch einen Markt gibt. Aber leider wird wirklich nur auf Handyeinbindung und Appstore gesetzt. Ich habe zwar die Harmony-App auf meine Galaxy S4 und auf meinem Tablet, nutze die aber so gut wie nie. Allein die Zeit zum wechseln von der einen App in die Harmony-App ist, ich will nicht sagen zu lang (zu Hause sollte man schon Zeit haben), aber nicht "geschmeidig" genug. Bei einer FB greife ich zu und drücke auf den Knopf....zack, fertig.
Zusätzlich ne SmartControl wäre eine Möglichkeit, aber warum nicht gleich alles in ein Gerät packen. Die haben doch Hardware-Erfahrung genug. Und eins muß ich zur Ultimate noch sagen. Die Playertasten überm Display, das ist wirklich ein Griff ins Klo. Was das soll...hmm. Keine Ahnung, aber ohne umgreifen geht da nichts. Ich habe oft den Blindtest zwischen der Harmony One und der Ultimate gemacht, und mich versucht umzugewöhnen. Aber das Layout der älteren Harmonys ist da wirklich um Längen besser. Ich finde es einfach nur schade. Trotzdem werde ich die Ultimate weiter als Haupt-FB benutzen. Aber einen leicht bitteren Beigeschmack werde ich nicht los. Hoffentlich gibt es irgendwann eine Alternative.
Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
ich hab ja nicht gesagt das ich den Trend gut finde, sondern im gegenteil ja gesagt das das eben Nachteile hat
Allein beim schnellen vorspulen, wo ich ja auf den TV schaue um die richtige Stelle zu finden, trifft man auf dem Display niemals blind
Und schaut man erst hin hat man zu weit gespult
aber alles in einem Gerät finde ich dann doch überladen. Die SmartControl für die tägliche Nutzung und das Tablet für komplexe Aufgaben finde ich optimal
So kann ich dann z.B. an der Squeezebox den Player steuern, und am AVR und Antimode Dualcore klangliche Einstellungen vornehmen (wenn mich mal wieder der Spieltrieb packt bzw das Gefühl ¨da geht noch was¨)
Allein beim schnellen vorspulen, wo ich ja auf den TV schaue um die richtige Stelle zu finden, trifft man auf dem Display niemals blind
Und schaut man erst hin hat man zu weit gespult
aber alles in einem Gerät finde ich dann doch überladen. Die SmartControl für die tägliche Nutzung und das Tablet für komplexe Aufgaben finde ich optimal
So kann ich dann z.B. an der Squeezebox den Player steuern, und am AVR und Antimode Dualcore klangliche Einstellungen vornehmen (wenn mich mal wieder der Spieltrieb packt bzw das Gefühl ¨da geht noch was¨)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 7. August 2014 23:29
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Mir gehts ähnlich. Die Smart ist die ultimative Waffe finde ich. Auf ein Display wird..... Tablet und Handy werden bei fast nie genutzt. Maximal um den Radio aufzudrehen oder so.
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Hallo,
wie es aussieht weiß niemand ob es eine Ultimate mit mehr Buttons oder einem anderen Tastenlayout geben wird.
Schade...aber da kann man nix machen. Ich bin immer wieder am googeln, aber es gibt für den Endanwender keine Alternativen. (Die Marken "URC" oder "RTI" sind für den Privatanwender so gut wie nicht einzurichten, da ist man glaube ich auf die Händler angewiesen, die einem die FB konfigurieren).
Auf den Punkt gebracht, möchte ich doch "nur" eine saugeile Hardware die man vollkommen frei gestalten kann.....
Liebe Grüße
Helmut
wie es aussieht weiß niemand ob es eine Ultimate mit mehr Buttons oder einem anderen Tastenlayout geben wird.
Schade...aber da kann man nix machen. Ich bin immer wieder am googeln, aber es gibt für den Endanwender keine Alternativen. (Die Marken "URC" oder "RTI" sind für den Privatanwender so gut wie nicht einzurichten, da ist man glaube ich auf die Händler angewiesen, die einem die FB konfigurieren).
Auf den Punkt gebracht, möchte ich doch "nur" eine saugeile Hardware die man vollkommen frei gestalten kann.....
Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Ich lehn mich jetzt mal gaaanz weit aus dem Fenster:ellhel hat geschrieben: wie es aussieht weiß niemand ob es eine Ultimate mit mehr Buttons oder einem anderen Tastenlayout geben wird.
Nein, sowas wird's nicht geben.
Als seinerzeit die Touch bei uns im Beta-Test war (also noch lange vor der Markt-Erscheinung) haben wir das Tasten-Layout angemeckert (Laufwerks-Tasten über dem Display, Anordnung der sonsigen Tasten, etc.) und bekamen die klare Aussage: Das Layout ist wie es ist und wird auch nicht mehr geändert.
Da die Ultimate nach der Touch kam, gilt diese Aussage auch für sie.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Hallo,
es ist natürlich wie es ist.
Ich frage mich trotzdem wie sowas (Tastenlayout) entsteht. Die machen doch Tests. Oder hatte da ein "Chefmanager" mal ne' Idee und wollte partout seinen Fehler nicht eingestehen?
Naja, es gibt schlimmere Probleme auf der Welt. Warum aber das Zielpublikum, für die ja die Produkte gemacht werden, dermaßen ignoriert werden ist mir ein Rätsel. Trotzdem danke für die Einschätzung.
liebe Grüße
Helmut
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
es ist natürlich wie es ist.
Ich frage mich trotzdem wie sowas (Tastenlayout) entsteht. Die machen doch Tests. Oder hatte da ein "Chefmanager" mal ne' Idee und wollte partout seinen Fehler nicht eingestehen?
Naja, es gibt schlimmere Probleme auf der Welt. Warum aber das Zielpublikum, für die ja die Produkte gemacht werden, dermaßen ignoriert werden ist mir ein Rätsel. Trotzdem danke für die Einschätzung.
liebe Grüße
Helmut
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Ganz einfach:ellhel hat geschrieben: Ich frage mich trotzdem wie sowas (Tastenlayout) entsteht.
beim Design stand im Vordergrund:
Aussehen und Handling so wie bei SmartPhones.
Daher wurden das Display mittig und die Fest-Tasten dann "rund um's Display" angeordnet.
Das wir nach wie vor über eine Fernbedienung und nicht über eine SmartPhone reden, hat man dabei komplett vergessen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Wie es aussieht werde ich mir das "Smart-Control-Add-on" kaufen, da ich die echten Zahlentasten brauche. Eine kurzeFrage dazu (evtl. mache ich auch ein neues Thema auf). Kann man die Hardkey-Belegung der Ultimate auf die Smart-Control kopieren ? Die meisten Tasten sind ja identisch. Da würde ich mir einiges an manuellen Tastenzuweisungen sparen (Gerade beim XBMC).
Liebe Grüße
Helmut
Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
nach dem einbinden einer zusätzlichen remote hat sie schon voreinstellungen. ich weiss aber nicht mehr ob das nur werkseinstellungen waren oder ob sie aus der anderen remote kopiert waren.
von hand kopieren kannst du glaube ich nur zwischen unabhängigen fernbedienungen (d.h. nicht am gleichen hub angelernten) und ich glaube auch nur komplett und nicht selektiv.
gruss
andre
von hand kopieren kannst du glaube ich nur zwischen unabhängigen fernbedienungen (d.h. nicht am gleichen hub angelernten) und ich glaube auch nur komplett und nicht selektiv.
gruss
andre
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Naja, im schlimmsten Fall mach ich das von Hand.
Kurz OffTopic:
Teste gerade die Mediola-Software: Oh Mann ist das eine beschi.....ne Software. Konnte zwar alles aus dem HarmonyHub auslesen. Aber man kann Grafiken nicht skalieren. Muß alles vorher passend im Grafikprogramm gebastelt werden. tsk..tsk..tsk...
Es ist ja viel möglich, aber bei fortschreitender Konfiguration meint man die Software würde ersticken....ne, dann schnell zurück zur Ultimate. Ich glaube ich bin geheilt.
Das Ding macht kein Spaß.....
Liebe Grüße
Helmut
Kurz OffTopic:
Teste gerade die Mediola-Software: Oh Mann ist das eine beschi.....ne Software. Konnte zwar alles aus dem HarmonyHub auslesen. Aber man kann Grafiken nicht skalieren. Muß alles vorher passend im Grafikprogramm gebastelt werden. tsk..tsk..tsk...
Es ist ja viel möglich, aber bei fortschreitender Konfiguration meint man die Software würde ersticken....ne, dann schnell zurück zur Ultimate. Ich glaube ich bin geheilt.
Das Ding macht kein Spaß.....
Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
schau dir mal fhem und mein modul für die harmony an da gibt es zwar keine grafiken aber du kannst alles steuern. inklusive tastatur eingaben automatisieren wenn du ein smart keyboard hast.
-
Themenersteller - Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
Hallo,
das ist ja sehr interessant. Ich spiele echt mit dem Gedanken mir solch ein "CUL"-Modul zu holen.
Muß aber erst mal in Ruhe lesen. Was beim überfliegen schon hängen blieb, meine Fritzbox 7390 ist anscheinend ideal dafür, da die eh rund um die Uhr läuft.
Ich besitze den Lightmanager Pro mit Wifi-Bridge, verschiedenen Intertechno und FS20 Dimmer/Aktoren. Hast Du schon ein paar Tips, und wie bedienst Du mit der Harmony andere Dinge, ist das seeeehr kompliziert???
Liebe Grüße
Helmut.........und Danke für den Tip, da kann man anscheinend wirklich günstig einiges bewerkstelligen.
das ist ja sehr interessant. Ich spiele echt mit dem Gedanken mir solch ein "CUL"-Modul zu holen.
Muß aber erst mal in Ruhe lesen. Was beim überfliegen schon hängen blieb, meine Fritzbox 7390 ist anscheinend ideal dafür, da die eh rund um die Uhr läuft.
Ich besitze den Lightmanager Pro mit Wifi-Bridge, verschiedenen Intertechno und FS20 Dimmer/Aktoren. Hast Du schon ein paar Tips, und wie bedienst Du mit der Harmony andere Dinge, ist das seeeehr kompliziert???
Liebe Grüße
Helmut.........und Danke für den Tip, da kann man anscheinend wirklich günstig einiges bewerkstelligen.
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ultimate mit echten Zahlentasten.....?
es ist nichts zum einfach zusammen klicken wie beim lightmanager aber wenn du etwas zeit investierst und mit dem einsteiger pdf anfängst ist es nicht kompliziert bzw. nur so kompliziert wie das was du steuern willst. und hier hast du alle freiheiten.
ich hatte auch mal einen lightmanager und bin dann recht bald umgestiegen. unter anderem weil es mit fhem möglich ist alle möglichen unterschiedlichen systeme unter einen hut zu bringen und gemeinsam zu betreiben.
die fritzbox ist (je nach Standpunkt) nicht (mehr) unbedingt ideal. es gibt ein paar einschränkungen und von avm wird fhem nicht mehr unterstütz. ein kleiner einplanen rechner wie raspberry pi oder cubietruck sind sind eigentlich sehr viel besser geeignet.
wenn du mir mal reinschnuppern willst geht das aber auch direkt auf irgendeinem pc und ohne extra hardware wie den cul.
in ruhe erst mal lesen ist aber auf jeden fall wichtig
gruss
andre
ich hatte auch mal einen lightmanager und bin dann recht bald umgestiegen. unter anderem weil es mit fhem möglich ist alle möglichen unterschiedlichen systeme unter einen hut zu bringen und gemeinsam zu betreiben.
die fritzbox ist (je nach Standpunkt) nicht (mehr) unbedingt ideal. es gibt ein paar einschränkungen und von avm wird fhem nicht mehr unterstütz. ein kleiner einplanen rechner wie raspberry pi oder cubietruck sind sind eigentlich sehr viel besser geeignet.
wenn du mir mal reinschnuppern willst geht das aber auch direkt auf irgendeinem pc und ohne extra hardware wie den cul.
in ruhe erst mal lesen ist aber auf jeden fall wichtig
gruss
andre