Lichtsteuerung in einer Aktivität

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von std »

nein

diese Option setzt man dann nur in der Licht-Aktion und kann dann aus jeder anderen Aktion dorthin, und wieder zurück, wechseln
Die restl. Aktionen bleiben davon unberührt

Und anlernen brauchst du bei deiner Lsung auch nix. Legst das Licht-Gerät einfach zweimal an
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

ml1000
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Light-Manager Air
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von ml1000 »

Glaub stehe aufm Schlauch. :oops:

Diese Einstellung gibt es doch nicht bei Aktionen, sondern bei den Geräten nur? Somit hätte diese auf alle Aktionen einen Einfluss. Und wie schon in meinem Fall beschrieben würde ein Wechsel von TV zum Projektor eben nicht mehr den TV aus schalten.
Light-Manager Air

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von wilderpaddler »

std hat geschrieben:Hi
... In der Dektopsoftware ... gibt es in den Aktionen die Option ¨ unbenutzte Geräte eingeschaltet lassen¨
Leider gibt es diese phantastische Option, die gerade im Bereich Beleuchtung einfach vieles wesentlich einfacher macht, trotz zahlreicher Anfragen für Aktionen in myharmony nicht mehr. Ich habe auch schon darum gekämpft - leider vergeblich.

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

ml1000
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Light-Manager Air
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von ml1000 »

Ohhh sowas gab es mal... das würde das ganze auch vereinfachen wohl :cry:

Eigentlich müsste man einfach eine Möglichkeit nur haben ein Dummy-Gerät aus mehreren einzelnen Geräten aus der Gerätedatenbank zusammenstellen zu können. Das dann allen Aktionen zuweisen und schon hätte man alles in jeder Aktion was man braucht.
Das wird es aber sicher nicht geben, da ja die Geräteanzahl künstlich begrenzt wird :evil:
Light-Manager Air
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von TheWolf »

ml1000 hat geschrieben: Nur will man nun zu jeder dieser Aktion eine neutrale Licht- oder Rollosteuerung mit der Harmony verwirklichen, dann wird es kompliziert.
Wenn man das in einer eigenen Aktion zusammenfassen könnte die man nun in jeder der anderen nutzen könnte wäre es halt super.

Eine Idee hab ich auch noch. Aber ist halt leider sehr mühsam zu verwirklichen. Man baut sich ein Dummy-Gerät für sämtliche Licht- und Rollosteuerungen selbst zusammen. Lernt dort jeden einzelnen Befehl an den man braucht und fügt diesen zu allen Aktionen hinzu. Aber jeden einzelnen Befehl umständliche anlernen.... :?
Hmm...und dann dieses Dummy-Gerät noch zusätzlich in einer eigenständige Aktion dann packen, damit man auch nur mal solche Dinge wie Licht steuern kann....
Sagt mal, warum denkt ihr so kompliziert?
Ich habe meine Lichtsteuerung in allen Aktionen drin und auch eine eigene Aktion "Lichtsteuerung".
Ich hab den Lightmanager als Gerät nochmal eingebunden und ihm in den Betriebs-Einstellungen gesagt "Gerät hat keinen Ein-Ausschalter".
Dieses Gerät in alle Aktionen einbinden, fertig.
Schon hab ich in jeder Aktion alle LM-Befehle im Zugriff ohne dass ich irgend etwas an der Konfiguration der eigentlichen Aktion ändern muss.
Dann hab ich die Licht-Befehle, die ich in jeder Aktion haben will, auf's Display gepackt.
Ich wechsele von einer Aktion in die nächste, ohne dass die "Lichtsteuerung" irgendwie Mist macht, geschweige denn, das andere Geräte rumspinnen.
Die reine Aktion "Lichsteuerung" ist dafür da, Licht zu schalten, wenn sonst nichts läuft (z.B. Licht anmachen beim Lesen) aber die wird ausgesprochen selten genutzt.

Für alle anderen Lightmanager-Anwendungen (Subwoofer, TV-Hintergrundlicht) gibt's bei mir ebenfalls separate Geräte, die die erforderlichen LM-Befehle als Power-Befehle haben.
Je nach Aktion sind dann diese Geräte auch in der/den Aktion(en) eingebunden und verhalten sich exakt so, wie die restlichen Geräte auch:
  • Einschalten, wenn sie in der Aktion drin sind aber noch nicht laufen
  • Weiter laufen beim Aktions-Wechsel, wenn sie in der Folge-Aktion auch drin sind
  • Ausschalten, wenn die OFF-Taste gedrückt wird bzw. wenn sie in der Folge-Aktion nicht drin sind
Ich hab also insgesamt drei Lightmanager-Geräte:
  1. Lichtsteuerung (generelle Steuerung ohne irgend etwas automatisch ein-/auszuschalten)
  2. Subwoofer (lediglich der Subwoofer wird bei Bedarf ein-/ausgeschaltet)
  3. TV-Licht (Hintergrund-Beleuchtung des TV, die auch nur bei Bedarf ein-/ausgeschaltet wird)
Frage:
Welche Konstellation fehlt euch denn nun noch?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von std »

deswegen schrieb ich ja ¨Licht-Gerät zweimal anlegen¨
Da war ich nicht ausführlich genug

Aber irgendwann stößt man halt an die Maximalgrenze bei den Geräten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

ml1000
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Light-Manager Air
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lichtsteuerung in einer Aktivität

Beitrag von ml1000 »

Genau das ist das Problem, wenn man versucht alles über Geräte zu lösen.

Ich bin mit meiner Geräteschaft mit der SmartControl gestartet wo ja nur 8 Geräte maximal eingebunden werden dürfen. Ich hab schon mal fix 7 Geräte im Einsatz. Dann kam dann noch einmal der Lighmanager dazu und schon war es aus und man muss zu komplizierteren Lösungen ansetzen. Gehen ja nicht mehr Geräte.
Eigentlich war das mit einer der Gründe dann auch die Ultimate One dazu zu kaufen um auf 15 Geräte das auszuweiten.
Somit Logitech's Einschränkung der Geräteanzahl hat sich für die schon mal gelohnt.

Den Lighmanager ist nun auch zweimal als Gerät bei mir eingebunden. Aber übersichtlicher und einfacher in der Konfiguration ist es deswegen auch nicht geworden. Und hat man viele Licht- und Rollosteuerbefehle die man auch manuell während z.B. TV schauen nutzen möchte, dann bekommt man gleich sehr viele zusätzliche Knöpfe in einer Aktion wo man wild rumscrollen muss. Da wäre eine eigenständige Aktion doch viel hilfreicher die keinen Einfluss auf aktuell laufende Aktionen hätte.
Light-Manager Air
Antworten