ich habe jetzt die ultimative "Vollausstattung".



Zur "Harmony Ultimate" hatte ich vor einiger Zeit das "Smart Control AddOn" hinzugefügt und über die App oder auch die Desktop Software eingerichtet.
Das hat immer gut geklappt. Gestern habe ich dann das "Smart Keyboard AddOn" zu meinem "Harmony Park" hinzugefügt.
Als erstes habe ich dann meinen Aktionen (die bei denen es geht) die "Tastatureingaben" beigebracht. Ich habe den "USB1"-Empfänger in meine VU+DUO2 gesteckt und den "USB2"-Empfänger in meinen HTPC. Die Logitech-Kernelmodule der DUO2 installiert usw.. Die Tastatureingaben als auch die Touchpad-Maussteuerung funktionieren sehr gut.
Nur eins ist passiert. Die Tastenkonfiguration meiner kleinen "Smart Control"-FB ist irgendwie wieder auf die Default-Werte gesprungen. Hängt sich das "Smart-Keybaord" da mit rein. Das war stundenlange Arbeit, um wieder alles zurück zu mappen.
Ich habe nämlich in jeder Aktion den Lightmanager auf den "langen" Zahlentasten. Und da im Lightmanger die Befehle leider nur "L001,L002 usw." heißen, war das eine ganz schön schweißtreibende Angelegenheit.
Daher eine Frage an die Runde. Wenn ich mit Titanium-Backup die Harmony-App meines Androiden speichere und wieder herstelle, geht das überhaupt. Beim Keyboard evtl., da das ja ausschließlich über die App konfiguriert wird. Aber wie verhält sich das mit der Smart-Control. Die kann man ja über die Desktop-Software und über die App einstellen. Wer "gewinnt" da. Überschreibt die Harmony-Online-Konfig wieder die örtlichen Appsettings?????
Ist sowieso "blöd", das man nicht alles über die Desktop-Software einstellen kann. Es müßten ja lediglich die genutzten Mobilgeräte in die Desktop-Software eingebunden werden.....naja......kommt vielleicht irgendwann......

Liebe Grüße
Helmut