Harmony Smart Control + Brennenstuhl

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
holzfelix
Beiträge: 3
Registriert: 3. April 2015 14:47
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony Smart Control + Brennenstuhl

Beitrag von holzfelix »

Hi Zusammen,

ich hab eine Harmony 885 und eben bestellt die Smart Control

ist es möglich meine Funksteckdosen von Brennenstuhl ebenfalls mit der Harmony zu steuern?
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Harmony Smart Control + Brennenstuhl

Beitrag von deuterianus »

Nur mit einem Übersetzer von Infrarot-Lichtsignalen zu 433,92 Mhz Funksignalen. Z.b. einem Light-Manager von jbmedia oder einem Ei von Conrad.


MfG
- deuterianus
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Antworten