H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Hallo,
habe die H 650, verwende die Desktopsoftware auf Win10 und habe folgendes Problem:
Beim Drücken der Alloff-Taste geht der Samsung SMT-C7200´(Kabelreceiver/recorder) nicht aus, auch nicht beim zweiten Drücken.
Drücke ich auf eine zugewiesene Taste (PowerToggle) oder verwende den entspr. Displaybefehl, geht es problemlos.
Dasselbe Problem habe ich auch auf Aktionsebene:schalte ich von" Film wiedergeben" auf "Fernsehen" geht das Gerät nicht aus. Ich muss also zweimal den Geräteassistenten aufrufen zweimal auf nein drücken bis es klappt.
Habe dann auf Geräteebene den Ausschaltbefehl verdoppelt mit 1,5 Sekunden Verzögerung, aber auch das klappt nicht.
Was könnte ich noch tun?
Danke und Gruß
habe die H 650, verwende die Desktopsoftware auf Win10 und habe folgendes Problem:
Beim Drücken der Alloff-Taste geht der Samsung SMT-C7200´(Kabelreceiver/recorder) nicht aus, auch nicht beim zweiten Drücken.
Drücke ich auf eine zugewiesene Taste (PowerToggle) oder verwende den entspr. Displaybefehl, geht es problemlos.
Dasselbe Problem habe ich auch auf Aktionsebene:schalte ich von" Film wiedergeben" auf "Fernsehen" geht das Gerät nicht aus. Ich muss also zweimal den Geräteassistenten aufrufen zweimal auf nein drücken bis es klappt.
Habe dann auf Geräteebene den Ausschaltbefehl verdoppelt mit 1,5 Sekunden Verzögerung, aber auch das klappt nicht.
Was könnte ich noch tun?
Danke und Gruß
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Du meinst sicher die Hilfe-Funktion.Bernd Pietsch hat geschrieben: Ich muss also zweimal den Geräteassistenten aufrufen zweimal auf nein drücken bis es klappt.
Wenn dem so ist, sieht das nach einem Verzögerungs-Problem aus.
Schieb das betreffende Gerät in der Ausschalt-Reihenfolge der Aktionen mal an die erste Stelle.
Wenn das nicht reicht, erhöh bei dem Gerät mal die Geräte-Verzögerung massiv (massiv = max. Wert).
Klappt's danach, reduzierst Du diese Verzögerung langsam wieder, bis das Problem wieder da ist. Dann wieder etwas erhöhen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Danke.
Die Tipps helfen leider nicht. Beim "AllOff"-Befehl zeigt das Gerät überhaupt keine Reaktion, d.h. die Empfangs-LED für IR blinkt gar nicht.
Weder im Aktions- noch Geräte-Modus.
Hilfsweise habe ich zum Ausschalten "PowerToggle" auf eine freie Taste gelegt, damit ich es bequem ausschalten kann. Übers Display-Menü geht es natürlich auch.
Gruß
Ja klar.Du meinst sicher die Hilfe-Funktion.
Die Tipps helfen leider nicht. Beim "AllOff"-Befehl zeigt das Gerät überhaupt keine Reaktion, d.h. die Empfangs-LED für IR blinkt gar nicht.
Weder im Aktions- noch Geräte-Modus.
Hilfsweise habe ich zum Ausschalten "PowerToggle" auf eine freie Taste gelegt, damit ich es bequem ausschalten kann. Übers Display-Menü geht es natürlich auch.
Gruß
Zuletzt geändert von Bernd Pietsch am 21. Oktober 2015 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Moment.Bernd Pietsch hat geschrieben: Beim "AllOff"-Befehl zeigt das Gerät überhaupt keine Reaktion, d.h. die Empfangs-LED für IR blinkt gar nicht.
Weder im Aktions- noch Geräte-Modus.
Hilfsweise habe ich zum Ausschalten "PowerToggle" auf eine freie Taste gelegt, damit ich es bequem ausschalten kann. Übers Display-Menü geht es natürlich auch.
Ist den der PowerToggle auch in den Betriebs-Einstellungen des Gerätes hinterlgt?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Den Satz verstehe ich nicht.Ist den der PowerToggle auch in den Betriebs-Einstellungen des Gerätes hinterlgt?
Du meinst in der Logitech-software? Dort ist als Befehl nur PowerToggle für das Gerät vorhanden. Der Befehl liegt im Display-Menü und jetzt auch auf einer Taste. Und das klappt einwandfrei.
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
In den Betriebs-Einstellungen eines jeden Gerätes wird festgelegtBernd Pietsch hat geschrieben: Den Satz verstehe ich nicht.
- Wie sich das Gerät verhalten soll (autmatisch abschalten, eingeschaltet bleiben, etc)
- Welche(r) Befehl(e) für das Ein-/Ausschalten zuständig ist bzw. sind.

Stichwort: Betriebs-Einstellungen
So weit, so gut.Bernd Pietsch hat geschrieben: Du meinst in der Logitech-software? Dort ist als Befehl nur PowerToggle für das Gerät vorhanden. Der Befehl liegt im Display-Menü und jetzt auch auf einer Taste. Und das klappt einwandfrei.
Die Frage (meine Frage) geht aber in die Richtign der Betriebs-Einstellungen (sieh oben).
Dort muss "Ich drücke zum Ein- und Ausschalten dieselbe Taste" ausgewählt und danach der PowerToggle als Befehl zugewiesen sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Also die Einstellung für das Gerät ist bisher "Ich möchte dieses ausschalten, wenn es nicht verwendet wird."
Dann weiter: "ich drücke zum Ein/Ausschalten dieselbe Taste"
Das bedeutet doch: drücke ich eine andere Aktion, bei der das Gerät nicht beteiligt ist, müsste es sich ausschalten.
Nächster Schritt:
Den zweiten PowersToggle-Befehl hatte ich nur testweise hinzugefügt.
Werde jetzt einen anderen Modus ausprobieren.
Dann weiter: "ich drücke zum Ein/Ausschalten dieselbe Taste"
Das bedeutet doch: drücke ich eine andere Aktion, bei der das Gerät nicht beteiligt ist, müsste es sich ausschalten.
Nächster Schritt:
Den zweiten PowersToggle-Befehl hatte ich nur testweise hinzugefügt.
Werde jetzt einen anderen Modus ausprobieren.
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Richtig.Bernd Pietsch hat geschrieben:Also die Einstellung für das Gerät ist bisher "Ich möchte dieses ausschalten, wenn es nicht verwendet wird."
Dann weiter: "ich drücke zum Ein/Ausschalten dieselbe Taste"
Das bedeutet doch: drücke ich eine andere Aktion, bei der das Gerät nicht beteiligt ist, müsste es sich ausschalten.
Sorry aber was bzw. wo hast Du das eingestellt?Bernd Pietsch hat geschrieben: Nächster Schritt:
Den zweiten PowersToggle-Befehl hatte ich nur testweise hinzugefügt.
Werde jetzt einen anderen Modus ausprobieren.
den PowerToggle in den Betriebs-Einstellungen zweimal zu senden, ist absolut falsch.
1. Senden --> Gerät schaltet sich aus
2. Senden --> Gerät schaltet sich wieder ein
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Klar, aber da ja bei mir der erste Befehl nicht ausgeführt wird, wollte ich testweise einen zweiten hinzufügen. Ergebnis ist aber: keine LED, die blinkt.den PowerToggle in den Betriebs-Einstellungen zweimal zu senden, ist absolut falsch.
Trotzdem habe ich einen Erfolg zu verbuchen:
Ändere ich den Modus auf "Ich möchte dieses Gerät eingeschaltet lassen, wenn Aktionen gewechselt werden und nur durch Drücken der Off-Taste ausschalten" funktioniert alloff Befehl. Nur nicht immer, bzw nur beim ersten Mal.
Bedeutet das, dass in diesem Fall Alloff nur einmal nach dem Umschalten der Aktion auf "Fernsehen" funktioniert?
Andere Frage: bei Alloff sind alle Geräte involviert oder nur die bei der Aktion beteiligten?
Zuletzt geändert von Bernd Pietsch am 21. Oktober 2015 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Für mich sieht das nach wie vor nach einem Timing-Problem dieses Gerätes aus.Bernd Pietsch hat geschrieben: Ändere ich den Modus auf "Ich möchte dieses Gerät eingeschaltet lassen, wenn Aktionen gewechselt werden und nur durch Drücken der Off-Taste ausschalten" funktioniert alloff Befehl. Nur nicht immer.
Wie ich schon sagte:
Ausschalt-Reihenfolge ändern --> Dieses Gerät zuerst ausschalten lassen
Geräte-Verzögerung raufsetzen
Die Frage versteh ich nicht.Bernd Pietsch hat geschrieben: Bedeutet das, dass in diesem Fall Alloff nur einmal nach dem Umschalten der Aktion auf "Fernsehen" funktioniert?

Die Off-Taste schaltet immer alle laufenden Geräte aus.
Alle Geräte.Bernd Pietsch hat geschrieben: Andere Frage: bei Alloff sind alle Geräte involviert oder nur die bei der Aktion beteiligten?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Ich meinte das so:Bedeutet das, dass in diesem Fall Alloff nur einmal nach dem Umschalten der Aktion auf "Fernsehen" funktioniert?
Habe ich den MOdus "Ich möchte dieses Gerät eingeschaltet lassen, wenn Aktionen gewechselt werden und nur durch Drücken der Off-Taste ausschalten" eingestellt, funktioniert der Alloff-Befehl nur beim ersten Mal nach dem Umschalten der Aktion. Danach nicht mehr.
Alles sehr merkwürdig. Werde das Timing nochmal verändern.
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Habe eine Lösung gefunden:
Das Geräte schaltet sich jetzt beim Umschalten auf eine andere Aktion automatisch ab. Das genügt mir im Moment.
Trotzdem ist das Verhalten merkwürdig.T
AllOff funktioniert nicht zuverlässig, zumindest bei mir nicht. Mal geht kein Gerät aus, mal eins, mal zwei. Meisten muss ich die Help-taste mehrfach betätigen. Die Tests verhalten sich recht zeitaufwendig, das lange Starten des Samsunggeräts (mindestens 1,5 Minuten), setzen meinem Testergeiz ein schnelles Ende.
Danke erst mal.
Das Geräte schaltet sich jetzt beim Umschalten auf eine andere Aktion automatisch ab. Das genügt mir im Moment.
Trotzdem ist das Verhalten merkwürdig.T
AllOff funktioniert nicht zuverlässig, zumindest bei mir nicht. Mal geht kein Gerät aus, mal eins, mal zwei. Meisten muss ich die Help-taste mehrfach betätigen. Die Tests verhalten sich recht zeitaufwendig, das lange Starten des Samsunggeräts (mindestens 1,5 Minuten), setzen meinem Testergeiz ein schnelles Ende.
Danke erst mal.
Zuletzt geändert von Bernd Pietsch am 21. Oktober 2015 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Nochmal:Bernd Pietsch hat geschrieben: Ich meinte das so:
Habe ich den MOdus "Ich möchte dieses Gerät eingeschaltet lassen, wenn Aktionen gewechselt werden und nur durch Drücken der Off-Taste ausschalten" eingestellt, funktioniert der Alloff-Befehl nur beim ersten Mal nach dem Umschalten der Aktion.
Die Off-Taste schaltet alle laufenden Geräte aus.
Das hat mit dem Wechseln von Aktionen nur soweit zu tun, dass bei der von Dir erwähnten Einstellung ggf. Geräte noch an sind, die die aktuelle Aktion nicht benötigt.
Aber ob Du nun eine Aktion startest und danach dann OFF drückst oder eine Aktion startest, in eine andere Wechselst (und nochmal in eine andere) und dann erst OFF drückst ist vollkommen egal.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Ich werde das mit den Verzögerungen in den Betriebseinstellungen noch einmal versuchen.
Ist es richtig, dass diese an die erste Stelle gesetzt wird? Was macht das für einen
Sinn, vor dem ersten Befehl eine Verzögerung zu machen?
Danke und Gruß
Ist es richtig, dass diese an die erste Stelle gesetzt wird? Was macht das für einen
Sinn, vor dem ersten Befehl eine Verzögerung zu machen?
Danke und Gruß
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H650: Ein Gerät reagiert nicht auf Alloff
Jetzt wirfst Du aber alles durcheinander.Bernd Pietsch hat geschrieben:Ich werde das mit den Verzögerungen in den Betriebseinstellungen noch einmal versuchen.
Ist es richtig, dass diese an die erste Stelle gesetzt wird? Was macht das für einen
Sinn, vor dem ersten Befehl eine Verzögerung zu machen?

Die Geräte-Verzögerung in den Betriebs-Einstellungen ist ein Wert, der dort von Dir eingestellt wird und von der Harmony dann beim Start dieses Gerätes beachtet wird.
Diese Verzögerung kann weder an irgend eine Stelle gesetzt werden noch hat es etwas mit einer zusätzlichen Verzögerung zu tun.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|