Neue Gateways von Intertechno
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 15. März 2010 15:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Neue Gateways von Intertechno
Das leidige Thema IR zu RF ist seit Jahren eine Baustelle im Harmony Universum. Interessanterweise bietet Intertechno zwei "neue" Gateways, die wie gemacht für die Hubs wären, da das eine via Bluetooth (Intertechno IT-BT) und das andere per WLAN (Intertechno ITGW-433) funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit Logitech das Hinzufügen dieser Geräte vorzuschlagen? Ich habe mal eine Mail an Intertechno geschrieben, um da nachzuhaken ob eine Zusammenarbeit geplant ist, denn das wieder über eine extra Smartphone App laufen zu lassen ist kontraproduktiv.
Sony KDL-46EX715
|
Sony BDP-S360
|
Onkyo TX-SR607
|
Onkyo SKW-204
|
5 Satelliten von Sony (50W, 6 Ohm)
|
Amazon Fire TV
|
Nintendo Wii
|
One For All HC-8300
|
Intertechno PA3-1000
|
Amazon Echo
|
Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neue Gateways von Intertechno
Schick das alles dem Support.DerSiedler hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit Logitech das Hinzufügen dieser Geräte vorzuschlagen?

Aber ... mach Dir nichzt zu große Hoffnungen, dass sich da was bewegt.
Selbst den LightManager bindet Logitech nicht unter Hausautomation ein sondern als "normales" AV-Gerät.
Wir haben im Rahmen des Beta-Tests mehrfach nachgefragt, wenigstens die 433,92 MHz in den Hub aufzunehmen, damit ein zusätzlicher IR/RF-Wandler für die "normalen Funk-Nutzer" entfallen könnte.
Aber -so meine Vermutung- da 433,92 MHz überwiedend in Europa und nicht/selten in den USA/Kanada genutzt werden, ist das leider im Sande verlaufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|