Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von Kotti »

Irgendwie stelle ich mich zu dämlich an :?

Meine Geräte:

Sony LED TV 55 Zoll
Sky Festplattenreceiver
Samsung BD Player
Denon AVR 1200W

Ich habe mich für die Elite entschieden, weil ich eigentlich mit der Harmony One total zufrieden war. Nun sollen aber alle Hifi Geräte im Schrank verschwinden. Also sollte eine Logitech mit Hub her. Die grundsätzliche Einrichtung hat soweit auch geklappt. Probleme habe ich aber mit der Radioaktion.

Zum alltäglichen Radio hören wollte ich ja nicht permanent den TV laufen lassen. Andererseits sieht man ja das Display des AVR im Schrank nicht. Meine erste Idee war, die 4 bis 5 gebräuchlichen Radiosender ähnlich der TV Aktion als Favoriten abzuspeichern. Das das bei Logitech leider nicht geht (und auch früher nur mit Umwegen mehr schlecht als recht ging) habe ich inzwischen begriffen. Wahrscheinlich wäre das sowieso problematisch geworden weil der Denon AVR keine seperaten Tasten für die gespeicherten Sender mehr hat. Mein alter Yamaha hatte sowas.

Meine nächste Idee war, den Tv beim Start der Radio Aktion mit angehen zu lassen und bei Bedarf oder nach einer definierten Zeit wieder auszuschalten. Dafür wollte ich die HDMI Steuerung nutzen. Theoretisch müsste das gehen. Wenn Ich beispielsweise beim AVR die Setup Taste drücke wird über HDMI der TV eingeschaltet. Allerdings habeich keine Möglichkeit gefunden, einfach nur den Einschaltbefehl zu senden. Geschweige denn ausschalten... Dazu kommen dann solche Sachen, dass sich der AVR automatisch mit ausschaltet, wenn ich den Tv ausschalte. Also Kommando zurück und HDMI Steuerung deaktiviert.

Nächste Idee: Den Befehl "TV Toggle" in der Radioaktion z.B. auf die OK taste bei langem Druck legen. So könnte man beim Sender einstellen oder Musik raussuchen mal kurz den TV an- und danach wieder ausschalten. Ich hann aber in der Aktion keine Befehle des TV einbauen :shock:

Ok, neue benutzerdefinierte Aktion mit AVR und TV angelegt. In dieser sind jetzt leider hauptsächlich die Befehle des Fernsehers integriert und nicht die des AVR. Ich könnte jetzt alle Tasten einzeln umprogrammieren. Aber da bleibt das Tochdisplay mit für mich unnützen Befehlen.

Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. So macht das ganze keinen Spaß .

Es muss doch möglich sein, einzelne Befehle von anderen Geräten in eine Aktion einzubauen. Genauso muss es doch möglich sein, auf die angezeigten Befehle im Display Einfluss zu nehmen. Da hat mir die alte PC Software von meiner Harmony One viel besser gefallen.

Vielleicht stehe ich ja auch nur auf dem Schlauch. Wie habt ihr sowas gelöst?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3846
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von listener »

Nächste Idee: Den Befehl "TV Toggle" in der Radioaktion z.B. auf die OK taste bei langem Druck legen. So könnte man beim Sender einstellen oder Musik raussuchen mal kurz den TV an- und danach wieder ausschalten. Ich hann aber in der Aktion keine Befehle des TV einbauen
Lerne einfach den TV-Toggle in das Gerät AVR an, dann kannst du ihn auf die Taste legen.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von Kotti »

Das hört sich gut an. Probiere ich gleich aus, wenn ich nach Haus komme.
Gute Idee. Danke
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von TheWolf »

Hi,

eine nicht ganz so konfortable Lösung aber ohne den TV steht in der Bedienungs-ANleitung des AVR auf Seite 85:

Speichern des aktuellen Radiosenders
(Senderspeicher)


... und danach ...

Wählen Sie mit CHANNEL + oder CHANNEL - den
gewünschten gespeicherten Sender aus.


Das ist zwar kein direkter Zugriff aber so sparst Du Dir ggf. die "Hampelei" mit dem TV.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von Kotti »

Hat alles gekappt mit dem anlernen der Toggle Funktion. Super! :D

Und nun hab ich auch erstmal verstanden, dass die Möglichkeiten auf myharmony.com viel besser sind. Ich kannte die Seite zwar schon, aber habe die nicht so für voll genommen.
Zu der Harmony One gab es die PC Software 7.7 oder so.
Dann hab ich mir mal ne 300 fürs Schlafzimmer geholt. Dort ging dan alles über myharmony.com.
Nun bei der Elite wurde die App empfohlen. In meinem Fall mit einem Android Tablet.

Zwischen der App und der Webseite liegen bei der Programmierung ja Welten. Ich war gedanklich schon so weit,die Elite zurück zu schicken. Nun finde ich doch Freude daran :D


TheWolf hat geschrieben:Hi,

eine nicht ganz so konfortable Lösung aber ohne den TV steht in der Bedienungs-ANleitung des AVR auf Seite 85:

Speichern des aktuellen Radiosenders
(Senderspeicher)


... und danach ...

Wählen Sie mit CHANNEL + oder CHANNEL - den
gewünschten gespeicherten Sender aus.


Das ist zwar kein direkter Zugriff aber so sparst Du Dir ggf. die "Hampelei" mit dem TV.
Ja klar, dass ich mit CHANNEL + oder CHANNEL - die Sender umschalten kann, war mir bewusst. Abgespeichert hab ich die auch schon. Das sind so 20 Stück, von denen jch meist aber nur 3 bis 4 nutze. Aber manchmal braucht man dan eben doch einen bestimmten Sender wie Infokanal oder so. Und wenn ich das Display nicht sehe, weiß ich nicht, auf welchem Sender ich bin.
Aber mit der Version TV ein- und auschalten kann ich gut leben.

@ TheWolf

Danke übrigens, dass du dir hier so viel Mühe gibst. Deine FAQ's haben mir schon super weiter geholfen und sind Gold wert :!:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von std »

Hi

ich programmiere inzwischen ganz gerne über die App. Einfach mal schnell am Handy. Mir wäre gerade nicht bewußt was da fehlt. Und intuitiv ist es obendrein.
Einige Dinge gehen sogar nur über die App. Wie z.B. zeitgesteuerte Aktionen, oder Teile der Hausautomation

Umfangreiche Änderungen mache ich aber rein gefühlsmäßig lieber am PC.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von Kotti »

std hat geschrieben:Mir wäre gerade nicht bewußt was da fehlt. Und intuitiv ist es obendrein.
Wirklich?
Also ich kann über die App z.B. das Display überhaupt nicht programmieren. Habe mir jetzt extra nochmal die App vorgenommen. Ich finde beim besten Willen keine Möglichkeit. Sollte es dennoch irgendwie gehen dann ist es, zumindest für mich, das Gegenteil von intuitiv.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Grundsatzfragen zur Programmierung der Elite

Beitrag von std »

Ah ok,

Display mache ich wenn's schnell mal nur ein Befehl sein soll direkt an der FB. Deswegen ist es mir wohl noch nicht aufgefallen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten