Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von adahmen »

Hallo,

ich habe seit gestern erhebliche Probleme mit meiner neuen Elite. Vorher lief es über Wochen sehr gut,

Es fing damit an, dass meine Hue nicht mehr reagierte. Bei der Fehlersuche und verschiedener Sync-Versuche kam dann permanent der Fehler, dass keine Verbindung mit dem Internet bestehen würde. Mehrere Neustarts des Hubs haben keine Lösung gebracht. Auch habe ich es am Mac und am Windows-Rechner versucht.
Am Ende habe ich dann meine FritzBoxen neu gestartet (habe eine als DSL-Modem im Keller und eine als WLAN-AP im Wohnzimmer) und irgendwie ging es dann wieder.

Heute nun wieder das gleiche Problem. Die Philips Lampen reagieren nicht mehr. Der Rest (Fernseher, Receiver & Co) geht noch.

Wenn ich nun auf der Elite synchronisieren starte, dann kommt die o.g. Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden. Das Zeitlimit wurde überschritten."
Ich habe definitiv eine gute und stabile Internet-Verbindung mit >100 MBit.

Auch wenn ich das WLAN über die MyHarmony Applikation bearbeite bekomme ich den Hinweis, dass keine Verbindung zum Internet besteht.

Router und Hub stehen 1,5m auseinander (ohne was dazwischen) ...

Wer kann mir einen Tip geben. So macht das keinen Spass mehr :-(
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von TheWolf »

adahmen hat geschrieben: Wer kann mir einen Tip geben.
Lass uns zuerst mal testen, ob die Verbindung Harmony <--> PC in Ordnung ist.

Geh dazu nach dieser Anleitung vor:
Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | 3.02 Anleitung: Firmware erneut aufspielen

Häng die Harmony per USB an den PC, klicke dann unter "Elite" auf "Update Firmware".
Im nächsten Bild solltest Du dann oben die installierte Firmware-Version sehen.
Steht die da nicht oder gibt's eine Fehlermeldung, liegt das Problem an der USB-Verbindung zwischen Harmony und PC.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von adahmen »

Alles klar .... scheint zu funktionieren ... auf meinem Mac sehe ich:
Remote Model: Harmony Elite
Firmware Version: 4.9.40
Hardware Revision: 01.00

Was nun?

P.S.: Noch ein Hinweis: Die LED beim HUB wird immer mal wieder ROT und dann wieder GRÜN (hab die Zeit noch nicht gemessen, aber es ist wirklich regelmäßig) ... hat sicherlich auch etwas mit dem Problem zu tun.
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von listener »

Wenn die LED rot ist hat der Hub keine Verbindung zu deinem WLAN-Netzwerk und kann folglich nicht korrekt funktionieren. Versuch mal das Teil anders zu plazieren, wenn möglich näher am Router.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von adahmen »

Wie schon geschrieben steht der Hub 1,5m neben der Fritzbox mit Sicht auf die Fritzbox.
Mir kann keiner erzählen, dass man dann keinen oder einen schlechten Empfang hat.
Das kann nicht das Problem sein.
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von listener »

Dann bleibt für mich nur offen, dass entweder der Hub oder die Fritzbox eine Macke weg haben. Oder der Hub mit deiner 2-Boxen-Konfiguration nicht zurecht kommt.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von adahmen »

Tja, das komische ist, dass es wochenlang ohne Probleme ging ....
Und ansonsten habe ich keine Probleme mit anderen WLAN-Geräten oder Netzgeräten.
Ich habe die Lösung mit den beiden Fritzboxen schon seit vielen Jahren im Einsatz.

Kann ich den Hub auch direkt per USB-Kabel an den PC hängen die prüfen ob alles okay ist?
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung zu MyHarmony hergestellt werden"

Beitrag von adahmen »

Ich sehe auf der Fritzbox, dass sich der Hub anmeldet und dann nach 2 Sekunden wieder abmeldet:

22.03.16 22:18:25 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Geschwindigkeit 65 Mbit/s. MAC-Adresse: 00:04:20:xx:xx:xx.
22.03.16 22:18:24 WLAN-Gerät hat sich abgemeldet (2,4 GHz). MAC-Adresse: 00:04:20:xx:xx:xx.
22.03.16 22:17:31 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Geschwindigkeit 65 Mbit/s. MAC-Adresse: 00:04:20:xx:xx:xx.
22.03.16 22:17:29 WLAN-Gerät hat sich abgemeldet (2,4 GHz). MAC-Adresse: 00:04:20:xx:xx:xx.

Dieser Eintrag wiederholt sich dann jede Minute ...

Damit wohl klar, dass es ein WLAN-Problem ist :-(

Nachdem ich die Fritzbox (die für WLAN) neu gestartet habe, geht es wieder. Die HUE kann bedient werden.
Mal sehen wie lange es funktioniert .....
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900
Antworten