Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe gestern angefangen meine Harmony Touch einzurichten (bin also Anfängerin ) und bin jetzt dabei die Steuerung der fernbedienbaren Steckdose (Revolt PX-2151-675) einzurichten. Habe im MyHarmony Programm die Steckdose als neues Gerät hinzugefügt aber ich verstehe nicht genau wie ich jetzt weiter vorgehen muss? Kann mir da jemand weiter helfen?
sushiko hat geschrieben:
Habe im MyHarmony Programm die Steckdose als neues Gerät hinzugefügt ...
... und wie Du dort unter Befehl hinzufügen oder belegen sehen kannst, ist dieses Gerät komplett leer, hat also keine Befehle.
Du musst jetzt also
a) die Steckdose selbst mit irgend einem IR-Befehl anlernen. Möglichst von einer Fernbedienung, die nicht zur Steuerung Deiner Geräte dient.
... dann ...
b) Diesen Befehl in myharmony.com unter Befehl hinzufügen oder belegen anlernen
... und danach ...
c) Diesen angelernten Befehl in den Betriebs-Einstellungen der Steckdose hinterlegen
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
hab hier ein ähnliches Problem, jedoch bloss mit der Companion und der Revolt px2151-944.
Hab einen neuen Befehlt von einer FB angelernt die nicht in diesem Raum genutzt wird. Hab dann diesen Befehl mit der Taste DVR (kurz und lang) verbunden und synchronisiert.
Gehen tut leider nicht.
Gibts da noch irgendwelche hints die ich nicht kenne?
Sensoren sind alles sichtbar zueinander aufgestellt. Also an dem liegt es nicht. Die Dose funktioniert auch. Weil sie mit der "anderen" FB wunderbar ein und ausgeht.
Jemand eine Idee?
Also bei mir war es so, ich habe irgendeine Fernbedienung genommen... habe den Knopf auf der Revolt gedrückt, sodass diese zum Empfangen bereit war und habe dann den Ein/Aus Knopf auf der Fernbedienung gedrückt... mit dieser Fernbedienung konnte ich nun die Steckdose ein und ausschalten.
Dann habe ich diesen Befehl meiner Elite angelernt (Fernbedienung an Logitech Elite gehalten)
Nun kann ich meine Revolt auch mit meiner Harmony Elite bedienen... Ich habe die Aktion Strom an/aus angelegt / wenn ich die Aktion Strom an/aus auf meinem Aktionsdisplay betätige geht die Revolt an - damit sie wieder aus geht muss ich diese Aktion erneut betätigen (Nicht wie gewohnt auf das Ausschaltzeichen neben der bereits gestarteten Aktion) - Vielleicht kann mir jemand sagen was ich hier falsch gemacht habe...
sushiko hat geschrieben:
Vielleicht kann mir jemand sagen was ich hier falsch gemacht habe...
Du hast/konntest zum Ein- und Ausschalten der Steckdose ja nur einen Befehl angelernen.
Das "Ein Befehl zum Ein- und Ausschalten" muss natürlich auch so in den Betriebs-Einstellungen der Steckdose hinterlegt sein.
sorry dass ich mich einfach an das alte Thema hänge, aber wahrscheinlich besser als eine neue Baustelle aufzumachen.
Ich habe es geschafft den Ein- und Ausbefehl von einer FB die zu keinem meiner "Harmony" Geräte gehört anzulernen (auf die Rückseite der Harmony nach Anleitung im MyHarmony Programm auf dem PC).
Nun habe ich den IR Emfpänger der PX 2151 neben den HUB gelegt, das scheint zu funktionieren - die Steckdose schaltet sich ein.
Das Einschalten klappt also quasi problemlos. Das Problem ist nur dass das Ausschalten oft erst beim dritten oder vierten oder fünften Versuch funktioniert.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
EDIT: Ich habe das Ganze jetzt mal selbst korrigiert, mit ein und auschalten und Verzögerung, das geht nun offenbar relativ tadellos, aber die FB ist noch der Meinung ein wäre aus und aus wäre ein - ist nur Kosmetik, aber gibts da einen Trick?
habe gestern auch meine revolt steckdose erhalten.
folgende schritte hab ich gemacht:
1.) neues gerät hinzugefügt die revolt war in der datenbank der harmony.
2.) habe von einer alten fernbedienung die revolt programmiert und den infrarotbefehl auch mit der harmony angelernt.
jetzt weiss ich nicht genau wie ich weitermachen soll.
am liebsten wäre mir wenn es möglich ist, in allen aktionen wenn ich die aktionen einschalte bzw. ausschalte dass sich das gerät inklusive revolt stromstecker ein bzw. ausschaltet
aber es soll sich die steckdose nicht ausschalten wenn ich die aktion wechsle.
also z.b. tv ansehen, dass sich zuerst die steckdose einschaltet dann der tv, dann receiver.
wenn ich aus drücke das ganze wieder stromlos wird.
oder tv ansehen, revolt an, tv an, receiver an, dann aktionwechsel auf dvd schauen dvdgerät an, receiver aus ohne das die revolt ausschaltet.