Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
moar70
Beiträge: 8
Registriert: 15. November 2015 12:45
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
Heimkino 2: TV: SAMSUNG UE40ES6300
Heimkino 3: DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
Heimkino 4: DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
Heimkino 5: DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Heimkino 6: Imperial DABMAN i500 Web-Radio
Heimkino 7: BluRay-Player: SONY BDP-S480
Heimkino 8: KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Heimkino 9: Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Heimkino 10: Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Heimkino 11: Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Heimkino 12: Google Home Assistant
Heimkino 13: AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
Heimkino 14: NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
Heimkino 15: SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Wohnort: A-1220 Wien
Wohnort: A-1220 Wien
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von moar70 »

Hi!

Ich habe folgendes Problem: Ich verwende als Konsole NVIDIA Shield mit der aktuellsten KODI Version (15.2).
Bis dato ist es mir weder im Keymap-Editor von KODI noch per PC-Software MyHarmony gelungen die Funktion der Taste "C" von meiner LOGITECH K400 auf die INFO-Taste meiner Harmony Touch zu programmieren. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja wie? Oder muss das irgendwie über die Keymap von KODI erfolgen?

Vielleicht kann mir da jemand behilflich sein?

Vielen Dank auf alle Fälle mal schon vorab!!!
AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
TV: SAMSUNG UE40ES6300
DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Imperial DABMAN i500 Web-Radio
BluRay-Player: SONY BDP-S480
KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Google Home Assistant
AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2

Tylon
Beiträge: 12
Registriert: 17. März 2016 05:36
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von Tylon »

Hast du es schon lösen können?
Als was ist dein Gerät eingebunden? Wahrscheinlich als Mediacenter (mit begrenzten Tasten). Wenn man das Gerät "MCE Keyboard" von "Microsoft" hinzufügt, dann hat man ein vollwertige Tastatur. Nur leider reagiert mein Gerät nicht darauf, nur wenn es als Mediacenter eingerichtet ist.
Benutzeravatar

Themenersteller
moar70
Beiträge: 8
Registriert: 15. November 2015 12:45
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
Heimkino 2: TV: SAMSUNG UE40ES6300
Heimkino 3: DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
Heimkino 4: DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
Heimkino 5: DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Heimkino 6: Imperial DABMAN i500 Web-Radio
Heimkino 7: BluRay-Player: SONY BDP-S480
Heimkino 8: KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Heimkino 9: Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Heimkino 10: Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Heimkino 11: Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Heimkino 12: Google Home Assistant
Heimkino 13: AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
Heimkino 14: NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
Heimkino 15: SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Wohnort: A-1220 Wien
Wohnort: A-1220 Wien
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von moar70 »

Hallo!

Nein, leider konnte ich das Problem noch immer nicht lösen. Meine Harmony ist "nur" als NVIDIA Shield eingebunden, aber mittlerweile verwende ich zusätzlich noch eine LOGITECH K400 PLUS (UK-Layout)-Tastatur und steuere damit die meisten Funktionen. Mittlerweile gehört die Tastatur fix zu KODI dazu, alleine schon wegen der komfortablen Suche bei Yotube u.v.m.

Z. Zt. bin ich aber dabei mir ein günstiges 8"-Tablet mit Yatse (KODI Fernsteuerungs-App) zu konfigurieren ...
AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
TV: SAMSUNG UE40ES6300
DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Imperial DABMAN i500 Web-Radio
BluRay-Player: SONY BDP-S480
KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Google Home Assistant
AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von holzfred »

Hallo,

also... :-) Der Rechner wird als Mediacenter Keyboard*** als Gerät eingebunden. Du startest KODI als Aministrator. Dann solltest Du dass Addon MCEREMOTE in Kodi installieren. Dort gehst Du unter Konfigurieren in die Button Mappings, zur Auswahl Info/More/Details und setzt dort die Taste C. Dann OK, zurück auf ÖFFNEN und APPLY CURRENT SETTINGS TO REMOTE... Fertig...

By the way... Die neue Version von Kodi 16.0 oder der RC 16.1 #2 läuft perfekt und bietet auch die Serienprogrammierung.... Viel Spaß

Gruß Uwe

*** Das MCE Keyboard hat einen Nachteil. Es gibt nicht ON/OFF, sondern nur TOGGLE. Ich hab mir, weil es ab und zu vorkommt, dass der Rechner schon läuft und beim Start ausgeht, die Funktion TOGGLE auf einen langen Tastendruck der Farbe Blau programmiert.
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

Themenersteller
moar70
Beiträge: 8
Registriert: 15. November 2015 12:45
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
Heimkino 2: TV: SAMSUNG UE40ES6300
Heimkino 3: DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
Heimkino 4: DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
Heimkino 5: DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Heimkino 6: Imperial DABMAN i500 Web-Radio
Heimkino 7: BluRay-Player: SONY BDP-S480
Heimkino 8: KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Heimkino 9: Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Heimkino 10: Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Heimkino 11: Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Heimkino 12: Google Home Assistant
Heimkino 13: AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
Heimkino 14: NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
Heimkino 15: SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Wohnort: A-1220 Wien
Wohnort: A-1220 Wien
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von moar70 »

Danke! Werde ich testen! Am Fire TV sieht die Sache schon anders aus, da hab ich das mit dem FLIRC-Infrarotempfänger gelöst - einfach das KODI-Profil gewählt und alle wichtigen Tasten belegt - hat super geklappt!!! :gut:

Flirc & Logitech Harmony Touch sind hier die ideale Kombi! :tippen:
Dateianhänge
Tutorial LOGITECH Harmony Touch FLIRC für KODI einrichten.pdf
Anleitung FLIRC & KODI am AMAZON Fire TV (2015) konfigurieren
(973.82 KiB) 122-mal heruntergeladen
AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
TV: SAMSUNG UE40ES6300
DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Imperial DABMAN i500 Web-Radio
BluRay-Player: SONY BDP-S480
KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Google Home Assistant
AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Benutzeravatar

Themenersteller
moar70
Beiträge: 8
Registriert: 15. November 2015 12:45
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
Heimkino 2: TV: SAMSUNG UE40ES6300
Heimkino 3: DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
Heimkino 4: DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
Heimkino 5: DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Heimkino 6: Imperial DABMAN i500 Web-Radio
Heimkino 7: BluRay-Player: SONY BDP-S480
Heimkino 8: KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Heimkino 9: Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Heimkino 10: Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Heimkino 11: Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Heimkino 12: Google Home Assistant
Heimkino 13: AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
Heimkino 14: NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
Heimkino 15: SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Wohnort: A-1220 Wien
Wohnort: A-1220 Wien
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von moar70 »

Tylon hat geschrieben:Hast du es schon lösen können?
Als was ist dein Gerät eingebunden? Wahrscheinlich als Mediacenter (mit begrenzten Tasten). Wenn man das Gerät "MCE Keyboard" von "Microsoft" hinzufügt, dann hat man ein vollwertige Tastatur. Nur leider reagiert mein Gerät nicht darauf, nur wenn es als Mediacenter eingerichtet ist.
Welches Gerät verwendest du? Leider hast du das nicht angegeben - wäre für Hilfestellung aber nötig.
AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
TV: SAMSUNG UE40ES6300
DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Imperial DABMAN i500 Web-Radio
BluRay-Player: SONY BDP-S480
KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Google Home Assistant
AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2

ampeer
Beiträge: 21
Registriert: 26. August 2016 09:51
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: KodiClient: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 2: AVR: Denon X2200W
Heimkino 3: TV: Panasonic TX-50DXW734
Heimkino 4: SAT>IP: DD Octopus NET V2 S2 Max
Heimkino 5: TV-Server: DVBLink on DS716+II
Heimkino 6: LS: Teufel Consono 35 MK3 5.1
Heimkino 7: FB: Logitech Harmony Companion
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von ampeer »

Ich verwende auch Kodi auf der Shield. Habe in der entsprechenden Aktion zwei Geräten (Asus Nexus Player & WIndows PC) über BT mit der Shield verbunden. Kann darüber mit dem Kodi Keymap Plugin sehr komfortabel alles mappen.

ABER: die Info Taste bekomme ich bisher auch nicht hin :( Jeder Versuch endete im Chaos. Irgendwie kollidiert das bei mir immer mit der "rechts" Taste. Verstehe ich nicht. Jedenfalls musste ich einmal sogar die Keymap Plugin Settings Datei manuell löschen, damit ich die Rechts-Taste wieder zurück hatte. Ohne diese Taste ist man im Kodi leider verloren.

Ansonsten lange OK drücken für das Context Menü. Der Workaround tut es bei mir ganz gut.
KodiClient: Nvidia Shield Android TV
AVR: Denon X2200W
TV: Panasonic TX-50DXW734
SAT>IP: DD Octopus NET V2 S2 Max
TV-Server: DVBLink on DS716+II
LS: Teufel Consono 35 MK3 5.1
FB: Logitech Harmony Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
moar70
Beiträge: 8
Registriert: 15. November 2015 12:45
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
Heimkino 2: TV: SAMSUNG UE40ES6300
Heimkino 3: DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
Heimkino 4: DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
Heimkino 5: DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Heimkino 6: Imperial DABMAN i500 Web-Radio
Heimkino 7: BluRay-Player: SONY BDP-S480
Heimkino 8: KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Heimkino 9: Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Heimkino 10: Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Heimkino 11: Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Heimkino 12: Google Home Assistant
Heimkino 13: AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
Heimkino 14: NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
Heimkino 15: SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Wohnort: A-1220 Wien
Wohnort: A-1220 Wien
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von moar70 »

Ja, genau - ziemlich buggy das "Ganze" mit den Keymaps. Ich bediene KODI mittlerweile meist mit dem Tablet via "Yatse" - super app! :idea:
AV-Receiver: ONYKO TX-NR646
TV: SAMSUNG UE40ES6300
DVB-C-Tuner: PANASONIC DMR-BCT835
DVB-C-Tuner: UPC Horizon-Box
DVB-C-Tuner: GigaBlue HD Quad Plus
Imperial DABMAN i500 Web-Radio
BluRay-Player: SONY BDP-S480
KODI-Version 17.6 auf Mediaplayer
Multmedia-Konsole: NVIDIA Shield Pro
Media-Player: AMAZON Fire TV (2015)
Media-Player: AMAZON Fire TV-Stick #1
Google Home Assistant
AMAZON Alexa Show, Dot, Spot
NINTENDO SNES, CLASSIC, Mini, SNES Mini
SONY PlayStation PSX/1, PlayStation 2
Benutzeravatar

dogfight76
Beiträge: 51
Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von dogfight76 »

Hi,

hatte für meine Harmony Smart Control auch das Addon "Keymap" installiert und wollte mir das "Context-Menü" auf die Guide-Taste legen.
Aber anscheinend ist die die Guide-Taste auf der Shield mit Kodi 17 "Krypton" wohl gleichbedeutend wie die "OK"-Taste

Nicht mehr bedienbar, da ich nichts auswählen kann.

Wie lautet der Pfad bei Kodi (auf der Shield) zu der Settings-Datei ?
Sollte mit WinSCP gehen, oder ? Wenn ja, wie lautet der Benutzer und Passwort für Kodi ?

Dann einfach die Settings-Datei löschen oder nur den kompletten Inhalt der Datei löschen ?

Gruß
ampeer hat geschrieben: 26. August 2016 14:14 Ich verwende auch Kodi auf der Shield. Habe in der entsprechenden Aktion zwei Geräten (Asus Nexus Player & WIndows PC) über BT mit der Shield verbunden. Kann darüber mit dem Kodi Keymap Plugin sehr komfortabel alles mappen.

ABER: die Info Taste bekomme ich bisher auch nicht hin :( Jeder Versuch endete im Chaos. Irgendwie kollidiert das bei mir immer mit der "rechts" Taste. Verstehe ich nicht. Jedenfalls musste ich einmal sogar die Keymap Plugin Settings Datei manuell löschen, damit ich die Rechts-Taste wieder zurück hatte. Ohne diese Taste ist man im Kodi leider verloren.

Ansonsten lange OK drücken für das Context Menü. Der Workaround tut es bei mir ganz gut.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2

ampeer
Beiträge: 21
Registriert: 26. August 2016 09:51
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: KodiClient: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 2: AVR: Denon X2200W
Heimkino 3: TV: Panasonic TX-50DXW734
Heimkino 4: SAT>IP: DD Octopus NET V2 S2 Max
Heimkino 5: TV-Server: DVBLink on DS716+II
Heimkino 6: LS: Teufel Consono 35 MK3 5.1
Heimkino 7: FB: Logitech Harmony Companion
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von ampeer »

Servus dogfight76,

ich habe zusätzlich noch einen Windows PC in das Profil aufgenommen (inkl BT Pairing mit der Shield). Da hast du dann alle Freiheiten. Ich habe dann beispielsweise die Funktionstasten einer normalen PC Tastatur (F1, F2, ...) auf Tasten gelegt, die ich in Kodi verwenden möchte.

Beispiel: F1 auf Guide. Und dann im keymap Plugin die Guide Taste mit einer Aktion verknüpfen (z.B. das Kontext Menü).
Ich habe dann z.B. die Exit Taste verwendet, um ins Kodi Hauptmenü zu kommen. Die Menu Taste geht weiterhin ins Shield Hauptmenü. "PVR" geht in meine TV Aufnahmen. Und "Guide" bei mir in den TV Guide. Funktioniert alles wunderbar :)

Siehe auch
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 47#p104547

Hoffe das hilft dir weiter.

VG!
KodiClient: Nvidia Shield Android TV
AVR: Denon X2200W
TV: Panasonic TX-50DXW734
SAT>IP: DD Octopus NET V2 S2 Max
TV-Server: DVBLink on DS716+II
LS: Teufel Consono 35 MK3 5.1
FB: Logitech Harmony Companion
Benutzeravatar

keyboarder2k
Beiträge: 64
Registriert: 7. Dezember 2010 13:40
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55OLED804
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V685
Heimkino 3: Blu-ray: Sony UBP-X800M2
Heimkino 4: MediaCenter: Nvidia ShieldTV 2017
Heimkino 5: NAS: Synology DS1019+
Wohnort: Leipzig
Wohnort: Leipzig
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch - KODI ("C" für Kontext-Menü) auf Taste INFO programmieren

Beitrag von keyboarder2k »

Hallo ampeer,

kannst du kurz Beschreiben, wie genau du das gemacht hast.
ampeer hat geschrieben: 10. Februar 2017 08:59ich habe zusätzlich noch einen Windows PC in das Profil aufgenommen (inkl BT Pairing mit der Shield).
Einen Windows-PC hinzufügen ist kein Problem, aber ich verstehe noch nicht, was mit Bluetooth-Pairing gemeint ist. Muss ich die Shield nochmal neu anlernen? Oder den "Windows-PC" an der Shield? Bin verwirrt ...

Viele Grüße,
Key2k
TV: Philips 55OLED804
AVR: Yamaha RX-V685
Blu-ray: Sony UBP-X800M2
MediaCenter: Nvidia ShieldTV 2017
NAS: Synology DS1019+
Antworten