Hallo zusammen,
gibt es ein Gerät welches die Harmony-Signale empfangen kann und dann Homematic Steckdosen schalten kann ?
Im Moment muss ich zb für die Aktion "Fernsehen" immer erst per Smartphone / Tablet die TV-Steckdose anschalten und dann die Aktion per Harmony starten.
Jetzt wollte ich wissen, ob man das Schalten der Homematic Steckdose auch irgendwie mit der Harmony 600 hinbekommt.
Danke schon einmal für alle Antworten
Logitech Harmony 600 mit Homematic verbinden
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 4. März 2016 17:22
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 600Software: MyHarmony
Logitech Harmony 600 mit Homematic verbinden
TV: Philips 50puk6809
|
Receiver: Yamaha RX-V475
|
Film: Kodi 18.9
|
VU+ Uno 4K Se
|
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Januar 2016 09:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony 600 mit Homematic verbinden
Hi,
soweit ich weiß, läuft die Kommunikation über Funk?
Entweder du nutzt den Lightmanager oder pimatic.
Damit ist so ziemlich alles möglich
soweit ich weiß, läuft die Kommunikation über Funk?
Entweder du nutzt den Lightmanager oder pimatic.
Damit ist so ziemlich alles möglich

Philips 47PFL7008K
|
BenQ W1070
|
Onkyo HT-693
|
Sony Playstation 4
|
Amazon FireTV
|
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
|
eSmart 120" Motorleinwand
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony 600 mit Homematic verbinden
Nein (auch nicht über den Lighmanager).Kuddel071089 hat geschrieben: Jetzt wollte ich wissen, ob man das Schalten der Homematic Steckdose auch irgendwie mit der Harmony 600 hinbekommt.
Denn Homematic arbeitet so:
Es arbeitet mit einer einmaligen, bidirektionalen Kommunikation: Jedes Modul ist Sender und Empfänger zugleich, so erhalten Sie immer und sofort eine 100%ige Rückmeldung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Logitech Harmony 600 mit Homematic verbinden
Hi,
mit dem LightManager Air solle Grundzüge gehen. Zitat:
"Die Funktion, HTTP Requests senden zu können, wurde von vielen Usern bereits sehnlich erwartet. Der Grund ist offensichtlich, denn damit lassen sich viele Geräte über das Netzwerk steuern. Dazu gehört z.B. Philips HUE, MiLight, FHEM, HomeMatic CCU, AV-Receiver, IP-Kameras und mehr. "
Ralf
mit dem LightManager Air solle Grundzüge gehen. Zitat:
"Die Funktion, HTTP Requests senden zu können, wurde von vielen Usern bereits sehnlich erwartet. Der Grund ist offensichtlich, denn damit lassen sich viele Geräte über das Netzwerk steuern. Dazu gehört z.B. Philips HUE, MiLight, FHEM, HomeMatic CCU, AV-Receiver, IP-Kameras und mehr. "
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|