Harmony Elite Frage zum Hub

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
egge
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2016 18:36
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von egge »

Moin,

ich benutze nach der Harmony 555, 650, 900 zur Zeit die 700 die so langsam den Geist aufgibt.

Ich habe daher ein paar Fragen zur Harmony Elite.

Mein Sat-Receiver, Apple TV 3 und AV-Receiver stehen im Schrank mit Stoffbespannung.
Der Fernseher steht frei auf dem Schrank.
Der BluRay Player steht in einem geschlossenem Fach mit Klappe.

Ich würde jetzt gerne den BluRay Player und die Dreambox je mit einem Infrarot Sender versehen.
Alle anderen Geräte sollen mit dem Sender der Fernbedienung gesteuert werden.

Der Grund ist, das die Dreamboxen einen sehr schlechten Empfang haben
und ich mir das "Klappe auf, Klappe zu" beim BluRay Player spare.

Die anderen Geräte sind in separaten Fächern hinter der Stoffbespannung und ein Sender davor sieht hässlich aus.

Ist das so möglich oder kann man evtl. einen 2. Hub einbinden ?

Ich freue mich über Hilfe von Euch Fachleuten.

Gruß
Michael
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von std »

Hi

beim Hub sind doch 2 weitere Sender dabei. Mit dem Hub, der allein schon den ganzen Raum mit Signalen "fluten" kann, hast du also 3 Infarotsender
Da würde ich nix über die FB steuern. Dann musst ja wieder zielen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
egge
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2016 18:36
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von egge »

Danke für Deine Antwort.

Das Problem liegt am Schrank:

Drei Fächer hinter denen die Geräte stehen:

1. Ein Sender im Fach mit der Dreambox und Apple TV
2. Ein Sender im Fach vom AV Receiver
3. Hub vor dem Fernseher (geht, sieht aber nicht schön aus)
4. BluRay steht im 3. Fach und bekommt keinen Sender.

Daher die Frage ob Fernseher und BluRay direkt von der Elite ihr Signal bekommen können ?

Gruß
Michael

Themenersteller
egge
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2016 18:36
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von egge »

Der Fernseher wird auch nur an und aus geschaltet.
Senderwechsel Dreambox, Lautstärke AV Receiver.

BluRay ehr selten.

Gruß
Michael

oreal
Beiträge: 38
Registriert: 23. September 2015 15:16
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von oreal »

Bei meinem Hub war nur ein Zusatzsender dabei. So ein ding kostet aber nur 'nen Zehner. Du kannst einstellen wer für welches Gerät die Signale senden soll. (ob Hub, Sender 1, Sender2 oder FB oder zwei davon, oder drei, oder alle zusammen)

Themenersteller
egge
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2016 18:36
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 700
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von egge »

Super,
das wollte ich wissen.

Wenn der Hub ausreicht um alle Geräte, evtl. auch den Fernseher aus dem Schrankfach heraus, zu steuern
spare ich mir den extra Sender vor dem Fernseher.
Wenn nicht, habe ich alle Möglichkeiten offen.

Ich bestelle mir dann mal das Teil.

Danke und Gruß
Michael
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite Frage zum Hub

Beitrag von TheWolf »

egge hat geschrieben: Daher die Frage ob Fernseher und BluRay direkt von der Elite ihr Signal bekommen können ?
Natürlich.
Auf der Elite selbst
Zahnrad (oben links) --> Einstellungen --> Geräte --> Hub-Zuweisung
Dort legst Du für jedes Gerät fest, worüber es gesteuert werden soll.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten