Seite 8 von 9
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 15. Oktober 2014 13:43
von cheesy07
Binde bitte den 55PFS8159/12 (achte auf die Schreibweise ... 59/12 ) bei Dir ein, teste ihn auf Herz und Nieren und gib mir hier ein Feed-Back dazu, ok?
Habe das Gerät eingebunden. Es funktionieren alle Befehle bis auf die Input-Befehle (InputHdmi1-4, InputNetwork, InputSAT, InputScart, InputUSB). Werde nochmal dem Philips Support schreiben auf welche Geräte sich die IR Codes genau beziehen.
Danke für Deine Mühe!
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 16. Oktober 2014 09:58
von TheWolf
cheesy07 hat geschrieben:
Werde nochmal dem Philips Support schreiben auf welche Geräte sich die IR Codes genau beziehen.
Sehr gut.
Ich hab meine Quelle auch nochmal drauf gehetzt. Nicht das die die Input-Befehle nur aus einem anderen Modell kopiert haben.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 4. November 2014 17:17
von Smiegmar
Hersteller: Samsung
Typ: TV
Modell: UE46F8090
Eingang: Netzwerk fehlt
Befehl: InputNetzwerk fehlt
Ich habe mehrere Aktionen (TV, BlueRay, DVD, SmartHub, Radio) erfolgreich erstellt. Alles funktioniert wie man es sich vorstellt. Nur eine Aktion bringt mich um den Schlaf.
Ich möchte mein Netzwerk direkt als Eingang ansteuern, um dadurch auf den Medienserver zu gelangen. Sobald ich den Eingang hinzufüge, werden auch die anderen Eingänge (HDMI 1+2, Component) nicht mehr richtig gefunden.
Ich habe schon einige Lösungsansätze aus anderen Beiträgen versucht - bin aber bisher gescheitert und mußte mehrmals das TV-Gerät entfernen und neu einbinden.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 4. November 2014 17:28
von Schwarz
Ich würde einen Eingang "daneben" wählen und die restlichen Befehle zum Erreichen des richtigen Eingangs an den Anfang der Aktion legen.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Befehle/Verzögerungen zur Aktion hinzufügen
Das ist nicht der korrekte Weg. Eine andere Möglichkeit ist es, andere Fernseher des gleichen Herstellers einzubinden und zu testen, ob es dort einen passenden Befehl gibt. Dies dann hier oder dem Support mitteilen, dass der entsprechende Befehl in das vorhandene Gerät kopiert werden kann.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 4. November 2014 18:34
von Smiegmar
Danke für die Tipps.
Ich habe jetzt mehrere Modelle der neuesten Generation versucht, aber ich habe weder den Eingang noch den Befehl für das Netzwerk gefunden.
Den Versuch mit dem Nachbaranschluss habe ich jetzt eingearbeitet und probiere jetzt die Befehle richtig auszuwählen.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 5. November 2014 09:15
von Smiegmar
Danke, jetzt funktioniert die Aktion. Hat das Fehlen der Netzwerkbefehle eventuell Sicherheitsgründe?
MfG
Siegmar
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 12. November 2014 20:32
von padrino
Hersteller: ELRO
Typ: Beleuchtungssteuerung
Modell: AB-440S
Befehl: 18A-ON, 18A-Off, 18B-ON, 18B-Off, 18C-ON, 18C-Off, 18D-ON, 18D-Off
Beschreibung: Befehle sind Duplikate von 19A-ON, 19A-Off, 19B-ON, 19B-Off, 19C-ON, 19C-Off, 19D-ON, 19D-Off
Befehlreihe 17 steht für den Hauscode 10001 (DIP Switch: On, Off, Off, Off, On)
19 steht für den Hauscode 11001
18 müsste sein Hauscode 01001, dieser existiert nicht und ist somit nicht steuerbar
Anmerkungm will man den Zahlen entprechende Codes zuweisen, muss man "umgekehrter Binärfolge" vorgehen, da Logitech leider nicht mit "00001" sondern mit "10000" zu zählen begonnen hat

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 13. November 2014 09:20
von TheWolf
Hi padrino,
ich schau mal, was ich machen kann.
Gib mir schon mal Deine Login-ID (per PN) denn ich denke, meine Quelle wird Änderungen zunächst in Deinem Konto machen wollen.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 14. November 2014 10:43
von TheWolf
TheWolf hat geschrieben:
Gib mir schon mal Deine Login-ID (per PN) denn ich denke, meine Quelle wird Änderungen zunächst in Deinem Konto machen wollen.
Bestätigt: Meine Quelle braucht Deine Login-ID.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 19. November 2014 10:07
von TheWolf
ELRO AB-440S
18er-Befehle korrigiert (es waren ursprünglich Kopien der 19er-Befehle)
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 19. November 2014 10:36
von padrino
TheWolf hat geschrieben:ELRO AB-440S
18er-Befehle korrigiert (es waren ursprünglich Kopien der 19er-Befehle)
Super!

Das hab ich mit "Dublikat" gemeint.
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] 
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 26. November 2014 09:50
von Jacobus
Hersteller: TVmotions (alternativ Vivanco oder Dataflex)
Typ: elektrische Wandhalterung
Modell: nicht spezifiziert
Befehl: alle
Beschreibung: H Ultimate One erkennt IR Befehle nicht
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 26. November 2014 09:55
von TheWolf
Jacobus hat geschrieben:
Beschreibung: H Ultimate One erkennt IR Befehle nicht
Und nun?
Woher sollen
wir jetzt die Befehle bekommen?
Wende Dich an den Hersteller und frag dort nach den Pronto-Codes aller Befehle.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 27. November 2014 10:44
von Jacobus
Dann hatte ich wohl den Anfangsthread nicht richtig verstanden. Ich ging davon aus, hier alle Probleme zu posten, die im Zusammenhang mit dem Anlernen von IR Befehlen stehen. Stelle meine Frage dann nochmals an anderer Stelle.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 30. Dezember 2014 14:18
von Landor
Dreamy2005 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir erst gestern eine Harmony 650 gekauft. Folgendes Problem:
Hersteller: Samsung
Typ:TV
Modell: UE40F6270SS
Befehl: USBInput
Beschreibung: Bei der eingegebenen Aktion Fernsehen von am TV hängender Festplatte wird nicht auf dem USB-Eingang geschaltet. Nach drücken der Help-Taste springen die Eingänge von Scart zu Smarthub hin und her.
LG
Heinz
TheWolf: Weitergegeben am 01.12.2013
Hallo,
zu diesem Thema steht weiter unten geschrieben, dass der Fehler wohl behoben sei. Ich hab den Samsung UE46D6510 und hab schon mehrere verschiedene TV`s ausprobiert, aber es wird statt Input USB immer nur der Smart-Hub gestartet.
Hat jemand von Euch schon ein Modell gefunden, bei dem der richtige Input-Befehl enthalten ist?
Ich wünsche allen Mitgliedern meines "Lieblings-Forums"

einen guten Rutsch und alles Gute für 2015!
Macht weiter so!!!
Landor