Seite 8 von 9

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 22. Januar 2013 21:11
von db1234
MasterPhW hat geschrieben:Gibt es schon mal wieder neue Informationen?
Einen Programierer, der im Praktikum stekt... :D :? :D

Vielleicht gibts nach dem Wochenende die Alpha. Die soll lauffähig sein, und schon geräte und aktionen eingeschränkt können. Vielleicht auch erst später...
States sind noch nicht geplant... Und wenn u.U. nur anlegefähig, nicht ausführbar!
Speichern / Lesen aus der Projekt-Datei sollte komplett funktionieren
Datenbank import der Geräte von der FB (erstmal nur Befehle... :D )
UI fertig (komplett!)
Kompalität ist für die H900 sichergestellt
Bilder sollten sich aus einem vom benutzer festgelegtem ordner einbinden lassen... :D
Geräte / Aktionen sollten mit > 15 Geräten laufen... 8)

LG Denis

PS: Auf meiner Website habe ich jetzt mal eine Liste an Funktionen hinzugefügt... Einfach in der Navigtion auf "LHP"... :D

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 27. Januar 2013 00:35
von db1234
db1234 hat geschrieben:
MasterPhW hat geschrieben:Gibt es schon mal wieder neue Informationen?
Einen Programierer, der im Praktikum stekt... :D :? :D

Vielleicht gibts nach dem Wochenende die Alpha. Die soll lauffähig sein, und schon geräte und aktionen eingeschränkt können. Vielleicht auch erst später...
States sind noch nicht geplant... Und wenn u.U. nur anlegefähig, nicht ausführbar!
Speichern / Lesen aus der Projekt-Datei sollte komplett funktionieren
Datenbank import der Geräte von der FB (erstmal nur Befehle... :D )
UI fertig (komplett!)
Kompalität ist für die H900 sichergestellt
Bilder sollten sich aus einem vom benutzer festgelegtem ordner einbinden lassen... :D
Geräte / Aktionen sollten mit > 15 Geräten laufen... 8)

LG Denis

PS: Auf meiner Website habe ich jetzt mal eine Liste an Funktionen hinzugefügt... Einfach in der Navigtion auf "LHP"... :D
So stand der Dinge nach dem Halben Wochenende ;-)
States: Die Power-Eigenschaft müsste Laufen
Speichern/Lesen: Läuft perfekt
Datenimport: Für Sonntag geplannt... :D
UI: Sonntag Nachmittag, wenns wird, sonst verspätet sich das Release-Datum...
Kompalität: Manuelle Eingabe in den Quelltext, und der LHP macht vernünftige, Lauffähige Konfigs...
Bilder: In der Beta gestrichen!
Geräte / Aktionen: Laufen mit mehr als 15 Geräten :) :) [s. Kompalität]

Und für die, die jetzt sowas wie "Das sind mir noch zu wenig Funktionen!" kommetieren wollen, möchte ich noch hinzufügen, das wir uns in der Alpha-Phase befinden! Die Software ist noch garnicht für funktionsfähige Konfigurationsdateien fortgeschritten entwickelt, und außerdem ist dies ein reines Hobbyprojekt, für das ich keinen Cent bekomme... :wink: Deshalb verzeit mir, wenn ich den Open-Beta-Test u.U. auf nächstes WE verschieben muss (Geburtstag der Schwester 8) ).
Ich freue mich aber genauso über Anregungen für gewünschte Funktionen, die mir noch nicht eingefallen sind.... :D :) :D

LG
Denis

PS: Noch ein schönes WE!

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 27. Januar 2013 18:02
von pdf77
Schade daß das mit den eigenen Bildern einbinden noch nicht dabei sein wird.
Wurde das nach hinten verschoben weil eher unwichtig oder weil es doch ein grösseres Problem darstellt?

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 28. Januar 2013 00:27
von db1234
pdf77 hat geschrieben:Schade daß das mit den eigenen Bildern einbinden noch nicht dabei sein wird.
Wurde das nach hinten verschoben weil eher unwichtig oder weil es doch ein grösseres Problem darstellt?
Als erstes muss ich sagen, das ich es aufgrund eines Umbau zuhause und Stress wegen meines Praktikums nicht schaffe, den LHP dieses WE fertig zu stellen... :? Die UI ist zwar (fast) fertig, das Bau-Skript macht allerdings damit Probleme mit den Aktionen. :( Die Geräte laufen super und funktionieren (Manueller Import der Befehle). :D

:arrow: Der Release-Termin für die Alpha ist jetzt der 4.2.13, also nächste Woche. Nächste Woche ist in NI nähmlich Do-Fr frei! :D :D :D Ich glaube bis dahin werd ich fertig mit dem Grundgerüst. 8)


@pdf77: Das Feature habe ich herausgenommen, da ich alles nacheinander programieren möchte, und erstmal das "Grundgerüst" stehen soll, bevor es daran geht, die Logitech-Software zu toppen :D . Die Bilder als Favoriten sind schon drin, nur der Button zum öffnen der Konfig-Form fehlt noch ;-)

@alle: Liegen euch eigene Aktivitäten-Bilder wirklich so am Herzen? :shock:

LG db1234

PS: Mein erster Beta-Test im Device-Modus heute morgen hat wunderbar funktioniert :D

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 28. Januar 2013 15:02
von User702
db1234 hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben: (3 - Für Befehle? Das kann sebst die Orgi-FW nicht! :shock: )
Natürlich.
Aber leider nur die von Logitech festgelegten Icons.
db1234 hat geschrieben: Ist eine vollständige offline-soft. mit importmgkk. für die Harmony...
... und wie kommst Du dann an die Daten aus der Datenbank?
@TheWolf: Ahhh - Du meinst die Icons in den Aktionen... Ich dachte jetzt an den Device-Modus

Na, eigentlich meinte ich eine (vorerst) Importmöglichkeit der "bestehenden" Konfig von der H(900). Natürlich u.U. "nur" die neuen Befehle der Harmony...
:arrow: Abhängigkeit (Klein) von Logitech (Nur für Geräte ohne FB, und Pronto Code-Import ist ja möglich)

An die lokale DB habe ich noch nicht gedacht... Währe aber sehr groß: ~250000 Geräte a ~50 Befehle = 12500000 Befehle
12500000 Befehle * ~ 50 Bytes =625.000.000 Bytes=610.000 KB = 596.000 MB -> ~ 0.5 GB

:arrow: also lokale DB aller Geräte kannste dir abschreiben... Nicht via Web-Update, und dann hätten wir wieder ...
:arrow: abhängigkeit vom Server

:arrow: :arrow: Genial währe, die Codes aus einer freien DB (zb. SQL im Web) einfach importieren zu können! Aber das ist Zukunftsmusik...

LG Denis
Hi Denis,

wäre es möglich mit SQL eine offene online Datenbank für die Geräte zu erstellen?

Wenn ich ein Gerät hinzufüge, mit deiner software, wäre es möglich dieses Gerät der Datenbank hinzuzufügen?

Die Harmony Remote Software 7.x.x, und Myharmony.com wird soweit ich weis durch Kunden aktuell gehalten, da Hersteller nicht immer die Daten für die Geräte zu verfügung stellen.

Was ich mir vorstelle ist folgendes.
Ich füge ein Gerät hinzu, lerne alle vorhandene Tasten der original Fernbedienung an, und lades es bei der SQL Dantenbank hoch.
Diese Daten können dann jederzeit abgerufen werden. Wenn möglich ähnlich wie bei der Harmony Software.

Die Idee offene Server zu verfügung zu stellen wäre unschlagbar, jedoch habe ich keine Ahnung, wie gut sich sowas realisieren läßt, und mit wieviel Aufwand bei der monatlichen Wartung, und Kosten gerechnet werden muß.

Grüße,
Johannes

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 29. Januar 2013 06:45
von varadero17
Hallo!
Bin erst jetzt auf den Thread gestossen und kann nur sagen: Chapeau!!!

Ich mache keinen Hehl daraus, daß ich vielleicht 30% verstanden habe ( :mrgreen: ), aber so wie Du Dich ins Zeug legst, kann das nur gut werden! Große Klasse!
db1234 hat geschrieben:Nächste Woche ist in NI nähmlich Do-Fr frei!
Ein alter SHG-ler zieht den Hut vor Dir! :gut:

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 2. Februar 2013 02:05
von db1234
Jeder hat geschrieben:Werd mal fertig :D :D 8)
So... Einfach mal nur zum Testen... Ich hoffe, es läuft auch auf fremden PCs... :)
http://busse.denis.ass-nienburg-i.de/lhp.zip
ABER VORSICHT! DIESE VORVERSION ERZEUGT KEINERLEI FUNKTIONSFÄHIGE KONFIGS UND IST NICHT FÜR DEN PRODUKTIVEN BETRIEB! DIESE VERSION SOLL NUR EINEN ÜBERBLICK ÜBER GEPLANTE FUNKTIONEN VERSCHAFFEN!

Dies ist auch nicht die für Sonntag/Montag angekündigte Alpha!

Modulübersicht (V. 0.0.1 Build 1): :D
-Aktionen (leicht einstellbar, Problem mit der Einbettung in die Konfig durch/mit sorted-memory :( )
-Geräte (leicht funktionsfähig; ingesamt weiter als die Aktionen)
-Import (Volle Funktion mit Name, Id und Befehl)
-Blaster (Keine Funktion, einfache Form)
-Sprache & Infos (Funktion sicher)
-Gerätebefehle(Läuft, im Gerätemenü nicht änderbar... :( )
-Speichermodul (deaktiv, weil ich erst alle Vars zusammen haben möchte, und dann programiere ich das schnell...)

LG Denis

PS: Nur zur Info, das ist die Version von Heute Mittag... Mittlerweile bin ich in den Punkten Blaster und Gerätebefehle schon weiter... :D

PS2: Für den die Entwicklung zu langsam geht, kann ja selber schreiben 8)

PS3: Dieses Programm benötigt für den Erstellungsscript den Ordner / die Datei "C:\Users\Denis\AppData\Roaming\denisbusse\UserConfiguration.xml", also bitte erstellen! :D Falls ihr diese Funktion nicht testen wollt, könnt ihr die Datei auch weglassen... 8)

PS4: @User702: Am besten wir würden dann Spiegel dieser DB haben, damit bei Serverausfall/abschaltung die DB erhalten bleibt...

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 17:18
von MasterPhW
Wie schauts aus?
Der angedachte Alpha Release Termin von 4.2. ist nun schon zwei Wochen überschritten und eine Pre Alpha die noch nichts brauchbares produziert, ist nicht unbedingt interessant. ^^

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 18:12
von db1234
MasterPhW hat geschrieben:Wie schauts aus?
Der angedachte Alpha Release Termin von 4.2. ist nun schon zwei Wochen überschritten und eine Pre Alpha die noch nichts brauchbares produziert, ist nicht unbedingt interessant. ^^
Hat die denn überhaupt mal jemand überhaupt mal geöffnet? :cry: Wenn ich keine Rückmelungen bekomme, habe ich nicht wirklich Lust, neue Versionen einzustellen... :(

Status: noch 2 Dinge (das verflixte SM und ein bischen Tastenbelegung und schon haben wir's mit der Beta) :wink:

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 18:21
von std
@db1234

sorry, trotz großem Interesse kam ich bisher einfach nicht dazu.
hab grad noch andere Baustellen hier. Vielleicht schaff ichs bis zum Wochenende

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 18:23
von Dixie
db1234 hat geschrieben:Hat die denn überhaupt mal jemand überhaupt mal geöffnet? :cry: Wenn ich keine Rückmelungen bekomme, habe ich nicht wirklich Lust, neue Versionen einzustellen... :(
Ich habe schon großes Interesse an deiner Arbeit. Aber nachdem ich dies gelesen habe,
ABER VORSICHT! DIESE VORVERSION ERZEUGT KEINERLEI FUNKTIONSFÄHIGE KONFIGS UND IST NICHT FÜR DEN PRODUKTIVEN BETRIEB! DIESE VERSION SOLL NUR EINEN ÜBERBLICK ÜBER GEPLANTE FUNKTIONEN VERSCHAFFEN!
wollte auch ich, wie andere vielleicht auch, die Alpha abwarten.
Dixie

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 18:27
von db1234
Dixie hat geschrieben:
db1234 hat geschrieben:Hat die denn überhaupt mal jemand überhaupt mal geöffnet? :cry: Wenn ich keine Rückmelungen bekomme, habe ich nicht wirklich Lust, neue Versionen einzustellen... :(
Ich habe schon großes Interesse an deiner Arbeit. Aber nachdem ich dies gelesen habe,
ABER VORSICHT! DIESE VORVERSION ERZEUGT KEINERLEI FUNKTIONSFÄHIGE KONFIGS UND IST NICHT FÜR DEN PRODUKTIVEN BETRIEB! DIESE VERSION SOLL NUR EINEN ÜBERBLICK ÜBER GEPLANTE FUNKTIONEN VERSCHAFFEN!
wollte auch ich, wie andere vielleicht auch, die Beta abwarten.
Dixie[/quote]
Achso :D 8) Na dann... Mach ich das ganze mal schnell Release-fertig und stelle das heute Nacht rein... :D Aber jetzt erstmal zum Tanzen... 8)

PS: Die aktuelle Version funktioniert... :) Zum Betrieb während des "Heimkinobetriebes" reicht es vielleicht noch nicht, aber zum "spielen" allemal! :wink:

LG Denis

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 19:06
von MasterPhW
Dixie hat geschrieben:Ich habe schon großes Interesse an deiner Arbeit. Aber nachdem ich dies gelesen habe,
ABER VORSICHT! DIESE VORVERSION ERZEUGT KEINERLEI FUNKTIONSFÄHIGE KONFIGS UND IST NICHT FÜR DEN PRODUKTIVEN BETRIEB! DIESE VERSION SOLL NUR EINEN ÜBERBLICK ÜBER GEPLANTE FUNKTIONEN VERSCHAFFEN!
wollte auch ich, wie andere vielleicht auch, die Alpha abwarten.
Dixie
Genau das wars.
Vor allem, da nur zwei Tage später die Alpha erscheinen sollte, dachte ich mir, warte ich noch. :)

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 19:16
von Taktloss84
Hallo,

super Leistung von Dir^^, aber mal ne andere Frage nachdem du dich mit der FW auskennst könnte man theoretisch das gleiche mit der H1000 auch machen und zwar dann bloss die Uhr freischalten nachdem der Support geschrieben hat, das Diese blos nicht freigeschalten wäre:

"Bedauerlicherweise hat die Harmony 1000 keinerlei Uhranzeige einstellbar. Auf der Verpackung kann man zwar die Uhr im Display sehen, diese wurde aber in der Firmware nicht freigeschaltet. Es ist auch keine Verbesserung oder Update ersichtlich."

Vielleicht haste mal lust auf so ein Projekt^^

Mit freubdlichem Gruss

Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware

Verfasst: 18. Februar 2013 23:21
von db1234
Taktloss84 hat geschrieben:Hallo,

super Leistung von Dir^^, aber mal ne andere Frage nachdem du dich mit der FW auskennst könnte man theoretisch das gleiche mit der H1000 auch machen und zwar dann bloss die Uhr freischalten nachdem der Support geschrieben hat, das Diese blos nicht freigeschalten wäre:

"Bedauerlicherweise hat die Harmony 1000 keinerlei Uhranzeige einstellbar. Auf der Verpackung kann man zwar die Uhr im Display sehen, diese wurde aber in der Firmware nicht freigeschaltet. Es ist auch keine Verbesserung oder Update ersichtlich."

Vielleicht haste mal lust auf so ein Projekt^^

Mit freubdlichem Gruss
@all
Hier die Alpha:
http://busse.denis.ass-nienburg-i.de/lhpAlpha.zip
einfach mal angucken...
Alles was die Alpha an Ordnern brauch ist unter C:/LHP/ (leg es sich selber an :wink: )
Das HowTo kommt dann mit der Beta! :wink:


@Taktloss84
Lust hätt ich... Aber der LHP geht momentan vor... :wink: