Hi,
mit den langen Tastendrücken habe ich kein Problem ABER bedenke die gehen nur in einer Aktivität. Ich habe praktisch nur die Hardkeys belegt und nur Kleinigkeiten wie EMC und HDMI für meinen Fernseher im Display.
Ralf
Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Forumsregeln
Dies ist ein moderiertes Forum. Das bedeutet:
Es ist nicht möglich neue Themen zu erstellen, aber es ist möglich auf existierende Themen zu antworten.
Dies ist ein moderiertes Forum. Das bedeutet:
Es ist nicht möglich neue Themen zu erstellen, aber es ist möglich auf existierende Themen zu antworten.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6383
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Hi
um meine Familie nicht zu überfordern (welche Farbtaste muss ich nochmal für "Timer" lange drücken?) habe ich mir RAW-Befehle für Timer, Autotimer und CollTVGuide angelernt und ins Display gelegt
Außerdem liegt dort auch die Videotaste, da ich dafür irgendwie keinen Hardkey mehr übrig hatte
um meine Familie nicht zu überfordern (welche Farbtaste muss ich nochmal für "Timer" lange drücken?) habe ich mir RAW-Befehle für Timer, Autotimer und CollTVGuide angelernt und ins Display gelegt
Außerdem liegt dort auch die Videotaste, da ich dafür irgendwie keinen Hardkey mehr übrig hatte
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
hallo, frage wie bekomm ich den das neue protokoll in meine one rein ?
ist das so richtig das ich bei gräte hinzufügen das anzeigebild vom receiver so nen art pause zeiche rechts oben hat ?
danke gruss
ist das so richtig das ich bei gräte hinzufügen das anzeigebild vom receiver so nen art pause zeiche rechts oben hat ?
danke gruss
Panasonic TX-P55VT50E
|
Playstation 4
|
Apple TV
|
Panasonic DMP-BDT500
|
Onkyo TX-NR609
|
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 5. November 2011 00:19
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Hallo zusammen,
bin seit gestern "stolzer" Besitzer einer Harmony 900 nachdem ich mich von der 525, 700 über die One zu dieser hochgearbeitet habe. Hauptkriterium war der Blaster welcher gerade in Verwendung einer Dreambox welche nicht gerade das Empfangstalent ist sehr angenehm ist.
Naja aber dann folgte auch schon schnell Ernüchterung denn mit meiner DM8000 läuft das ganze zwar inzwischen aber so richtig "flüssig" find ich das nicht. Gerade über den Blaster wirkt die Bedienung wenn man die Fernbedienung mal ein paar Minuten nicht genutz hat und damit scheinbar der Funkbetrieb "runtergefahren wird" sehr hakelig. Umso häufiger man dann Befehle zur Dreambox schickt umso besser wirds... Aber ist das normal? Ausserdem finde ich hat Logitech generell die Profile der Dreambox 500HD und 8000HD total versaut, da scheint es irgendwann diesen Jahres wohl ein Update gegebn zu haben denn beim Neueinrichten meiner 900 musste ich ja leider ein neues Profil einrichten und damit auch das aktuell Profil der 8000 runterladen (auf meiner Harmony 700 läuft das alte, deutlich bessere) denn das neue Profil enhält keine Audio Taste und viel schliemmer: KEINE BOUQUET Tasten... Was bitte soll das denn? Und das nachträgliche anlernen durch die Original Dream Fernbedienung führt dazu das diese beiden Befehle dann VIEL zu krass zur Dream übertragen werden, oft werden bei einem druck auf die Taste dann 2 geschickt - alle anderen funktionieren gut, nur eben die neu angelernten nicht. Glücklicherweise scheint sich Logitech das Profil der Dreambox 800 noch nicht vorgenommen zu haben - da sind die Bouquettasten und Audiotaste glücklicherweise noch drin und funktionieren auch tadellos aber das Problem mit dem trägen Blasterbetrieb bleibt... Auch mein Verstärker reagiert beim Ändern der Lautstärke nicht gerade sofort - da ist auch ne Verzögerung drin, deutlich zu sehen wenn man schnell mal mehrfach auf die Lauter taste drückt - dann kann man selbst wenn man schon nicht mehr drückt auf der Anlage zusehen wie sie die einzlenen Lautstärkeschritte langsam hochgeht... - Gibts da Abhilfe???
bin seit gestern "stolzer" Besitzer einer Harmony 900 nachdem ich mich von der 525, 700 über die One zu dieser hochgearbeitet habe. Hauptkriterium war der Blaster welcher gerade in Verwendung einer Dreambox welche nicht gerade das Empfangstalent ist sehr angenehm ist.
Naja aber dann folgte auch schon schnell Ernüchterung denn mit meiner DM8000 läuft das ganze zwar inzwischen aber so richtig "flüssig" find ich das nicht. Gerade über den Blaster wirkt die Bedienung wenn man die Fernbedienung mal ein paar Minuten nicht genutz hat und damit scheinbar der Funkbetrieb "runtergefahren wird" sehr hakelig. Umso häufiger man dann Befehle zur Dreambox schickt umso besser wirds... Aber ist das normal? Ausserdem finde ich hat Logitech generell die Profile der Dreambox 500HD und 8000HD total versaut, da scheint es irgendwann diesen Jahres wohl ein Update gegebn zu haben denn beim Neueinrichten meiner 900 musste ich ja leider ein neues Profil einrichten und damit auch das aktuell Profil der 8000 runterladen (auf meiner Harmony 700 läuft das alte, deutlich bessere) denn das neue Profil enhält keine Audio Taste und viel schliemmer: KEINE BOUQUET Tasten... Was bitte soll das denn? Und das nachträgliche anlernen durch die Original Dream Fernbedienung führt dazu das diese beiden Befehle dann VIEL zu krass zur Dream übertragen werden, oft werden bei einem druck auf die Taste dann 2 geschickt - alle anderen funktionieren gut, nur eben die neu angelernten nicht. Glücklicherweise scheint sich Logitech das Profil der Dreambox 800 noch nicht vorgenommen zu haben - da sind die Bouquettasten und Audiotaste glücklicherweise noch drin und funktionieren auch tadellos aber das Problem mit dem trägen Blasterbetrieb bleibt... Auch mein Verstärker reagiert beim Ändern der Lautstärke nicht gerade sofort - da ist auch ne Verzögerung drin, deutlich zu sehen wenn man schnell mal mehrfach auf die Lauter taste drückt - dann kann man selbst wenn man schon nicht mehr drückt auf der Anlage zusehen wie sie die einzlenen Lautstärkeschritte langsam hochgeht... - Gibts da Abhilfe???