Re: Problem mit Panasonic Geräten
Verfasst: 19. Februar 2013 19:47
Hans , die Antwort lautet Ja .
ich habe jetzt mal das Problem mit der schon oben angedeuteten Methode - erstmal - gelöst .
wenn es auch einfacher geht , nehme ich gerne andere Vor/Ratschläge an .
ich habe also
- erstmal mit der org.Oppo FB getestet , welcher IR Code der Paulmann nichts mit dem Open Befehl des Oppo anfangen kann,Ergebnis unter anderem "Farbe Grün"
- nun habe ich in der Geräte Konfig der Paulmann , den Befehl "grün" als ON/OFF Einschaltbefehl gespeichert ,
den Einschaltbefehl quasi "gefälscht" , den Ausschaltbefehl natürlich auf ON/OFF gelassen .
- dieser "gefälschte" Befehl schaltet ja nun bei Aktionsstart die Paulmann nicht ein , und der Oppo Open Befehl zeigt auch keine Wirkung mehr .
- dann habe ich den richtigen , org. On/Off mit an den Aktionsstart gepackt , und zwar als letztes , nach dem Oppo/Open Befehl . und den On/Off noch mal zusätzlich irgendwo auf ner Display Seite in der Aktion abgelegt ,damit kann ich auch mal zwischendurch ab und anschalten .
Durch dieses Vorgehen mußte ich natürlich nun den org. On/Off Paulmann Befehl , an alle Aktionen anhängen , wo die Beleuchtung beim Start mit angehen soll . Klappt aber gut .
Habt ihr denn hier im Harmony Universum schon mal solche komischen IR Überlagerungen gehabt , ich meine solche , wo es wie in meinem Fall NUR in eine Richtung geht ??
Gruß
Lutz
ich habe jetzt mal das Problem mit der schon oben angedeuteten Methode - erstmal - gelöst .
wenn es auch einfacher geht , nehme ich gerne andere Vor/Ratschläge an .
ich habe also
- erstmal mit der org.Oppo FB getestet , welcher IR Code der Paulmann nichts mit dem Open Befehl des Oppo anfangen kann,Ergebnis unter anderem "Farbe Grün"
- nun habe ich in der Geräte Konfig der Paulmann , den Befehl "grün" als ON/OFF Einschaltbefehl gespeichert ,
den Einschaltbefehl quasi "gefälscht" , den Ausschaltbefehl natürlich auf ON/OFF gelassen .
- dieser "gefälschte" Befehl schaltet ja nun bei Aktionsstart die Paulmann nicht ein , und der Oppo Open Befehl zeigt auch keine Wirkung mehr .
- dann habe ich den richtigen , org. On/Off mit an den Aktionsstart gepackt , und zwar als letztes , nach dem Oppo/Open Befehl . und den On/Off noch mal zusätzlich irgendwo auf ner Display Seite in der Aktion abgelegt ,damit kann ich auch mal zwischendurch ab und anschalten .
Durch dieses Vorgehen mußte ich natürlich nun den org. On/Off Paulmann Befehl , an alle Aktionen anhängen , wo die Beleuchtung beim Start mit angehen soll . Klappt aber gut .
Habt ihr denn hier im Harmony Universum schon mal solche komischen IR Überlagerungen gehabt , ich meine solche , wo es wie in meinem Fall NUR in eine Richtung geht ??
Gruß
Lutz