Hi,
bei Sat-Receiver auch mal ohne TV testen. Bei den E2-Receivern kann man ja am Display sehen wie es geht. Grund ist das einige TVs IR stören.
Ralf
Ultimo reagiert langsam!
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ultimo reagiert langsam!
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Ultimo reagiert langsam!
IR-Störungen würden aber kaum Nachscrollen verursachen (und wenn dann auch dir Original-FB stören?)? Ob ich im Aktions- oder im Gerätemodus bin, macht beim Verhalten absolut keinen Unterschied: Wenn ich in der Kanalliste mehrfach kurz Steuerkreuz hoch oder runter drücke, läuft der Cursor beim Loslassen/Aufhören immer noch ~2 Kanäle nach. Mit der Original-FB passiert das nicht: Da bleibt der Cursor in der Kanalliste sofort stehen.
Wenn ich dabei auf das Harmony-Display schaue, sehe ich auch nach dem loslassen noch ~0,5-1sek lang das Sendesymbol. D.h. die Harmony sendet noch, obwohl ich schon keine Taste mehr drücke. Die IR-Kommandos sind offensichtlich viel zu lang (obwohl ich die Verzögerungen/Sendungswiederholung auf 0 gesetzt habe)!
Wenn ich dabei auf das Harmony-Display schaue, sehe ich auch nach dem loslassen noch ~0,5-1sek lang das Sendesymbol. D.h. die Harmony sendet noch, obwohl ich schon keine Taste mehr drücke. Die IR-Kommandos sind offensichtlich viel zu lang (obwohl ich die Verzögerungen/Sendungswiederholung auf 0 gesetzt habe)!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ultimo reagiert langsam!
Hallo,
es gab da mal einen Bug bei der Sendewiederholung. Hat u. a. auch meinen Pana betroffen. Bei "1" funktionierte das dann. Sonst kann vermutlich nur der Support helfen.
es gab da mal einen Bug bei der Sendewiederholung. Hat u. a. auch meinen Pana betroffen. Bei "1" funktionierte das dann. Sonst kann vermutlich nur der Support helfen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Ultimo reagiert langsam!
Logitech ist bei mir echt unten durch. Ich hatte, nachdem ich noch zig mal mit den Werten rumgespielt habe, über die Harmony Remote Software einen ausführliche Beschreibung des Problems an Logitech senden wollen. Als ich die Nachricht dann absenden wollte, kam nur eine Meldung, dass diese Funktion nicht mehr möglich sei.
Nutze jetzt schon länger die Original-Fernbedienung der VU+ Solo2. Die Harmony werde ich verkaufen. Gibt es am Markt andere brauchbare Universalfernbedienungen? Mit den neueren Harmonys könnte ich mich nicht anfreunden:
- viel zu teuer für eine Fernbedienung
- die für mich so wichtigen Farbtasten fehlen oder sind blöd angeordnet
- Touch ist ein absolutes No-Go: Möchte die Fernbedienung blind bedienen können!
Meine Anforderung an eine Universal-FB: Viele Tasten, die möglichst frei belegbar sind. Die ganze Online-Programmierung geht mir tierisch auf den Sack. Auch dass das Übertragen via USB ewig dauert ist ein Unding! Die Programmierung sind doch sicher nur ein paar Kilobyte!
Nutze jetzt schon länger die Original-Fernbedienung der VU+ Solo2. Die Harmony werde ich verkaufen. Gibt es am Markt andere brauchbare Universalfernbedienungen? Mit den neueren Harmonys könnte ich mich nicht anfreunden:
- viel zu teuer für eine Fernbedienung
- die für mich so wichtigen Farbtasten fehlen oder sind blöd angeordnet
- Touch ist ein absolutes No-Go: Möchte die Fernbedienung blind bedienen können!
Meine Anforderung an eine Universal-FB: Viele Tasten, die möglichst frei belegbar sind. Die ganze Online-Programmierung geht mir tierisch auf den Sack. Auch dass das Übertragen via USB ewig dauert ist ein Unding! Die Programmierung sind doch sicher nur ein paar Kilobyte!
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 16. August 2009 18:27
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimo reagiert langsam!
Hallo,
meine Einstellung war ähnlich (Klick), deswegen habe ich mir als kleinen Alltagshelfer das Smart Control Add-On gekauft.
Habe Sie erst 1 Tag, aber ich kann jetzt schon sagen das es eine Bereicherung ist. Die echten Zahlentasten sind top.
Meine Vorstellung einer perfekten Harmony habe ich ja in einem anderen Thread beschieben. Im "HiFi"-Forum hat mir ein Mitglied geantwortet. Und zwar ging es da auch um Alternativen. Es gibt ja hardwaretechnisch coole Teile.
Einmal die RTI, und einmal die URC würden mir gefallen.
Die sind aber nicht für Endconsumer gedacht...schade.
Zum Glück habe ich keine Probleme mit meiner Duo², daher kann ich mit meiner derzeitigen Konstellation aus Ultimate und Smart Control gut leben. Trotzdem halte ich immer die Augen offen.
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche. Falls Du was findest, melde Dich bitte hier.
Liebe Grüße
Helmut
meine Einstellung war ähnlich (Klick), deswegen habe ich mir als kleinen Alltagshelfer das Smart Control Add-On gekauft.
Habe Sie erst 1 Tag, aber ich kann jetzt schon sagen das es eine Bereicherung ist. Die echten Zahlentasten sind top.
Meine Vorstellung einer perfekten Harmony habe ich ja in einem anderen Thread beschieben. Im "HiFi"-Forum hat mir ein Mitglied geantwortet. Und zwar ging es da auch um Alternativen. Es gibt ja hardwaretechnisch coole Teile.
Einmal die RTI, und einmal die URC würden mir gefallen.
Die sind aber nicht für Endconsumer gedacht...schade.
Zum Glück habe ich keine Probleme mit meiner Duo², daher kann ich mit meiner derzeitigen Konstellation aus Ultimate und Smart Control gut leben. Trotzdem halte ich immer die Augen offen.
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche. Falls Du was findest, melde Dich bitte hier.
Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
|
SAT: VU+Duo2
|
AV: Onkyo TX-NR616
|
HTPC: Win10Pro mit Kodi
|
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
|
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
|
Game: WiiU
|
Multimedia: AmazonFireTV
|
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
|
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
|
Game: XBox 360
|