Seite 2 von 2
Verfasst: 29. Januar 2008 22:39
von sebe
Also ich habe auch einen Philips Verstärker und konnte alle Befehle die fehlten anlernen, sowie die TV/Aux1 und Vcr/Aux2 Tape1 Tape2/Dat die einen längeren Tastendruck benötigen. Einfach IR-Befehl übertragen, ganz unten
Neuen Befehl lernen Befehl eingetragen und die jeweiligen tasten etwas länger gedrückt. Muss dazu sagen klappte auch nicht gleich musste erst neue Batterien in die Orginal Fernbedienung geben.
MFG
Sebe

Verfasst: 30. Januar 2008 10:20
von TheWolf
Heinz@ hat geschrieben:
Der freundliche Supporter sagte, er mußte eine spezielle Änderung für den Einschaltbefehl des Philips Verstärkers vornehmen, für die der Kunde über die Software nicht die Möglichkeit hat. Nun klappt alles bestens.
Lass mich raten: Die "Duration"?
Verfasst: 30. Januar 2008 11:48
von Heinz@
TheWolf hat geschrieben:
Lass mich raten: Die "Duration"?
Ja, er sagte das es bei manchen Philipsgeräten notwendig sei.
Verfasst: 30. Januar 2008 13:05
von TheWolf
Heinz@ hat geschrieben:
Ja, er sagte das es bei manchen Philipsgeräten notwendig sei.
... und bei fast allen Panasonic-TV's zum Einschalten.
Ich kapier echt nicht, wieso Logitech sowas nicht endlich mal als Standard in ihre Software einbindet.
Bei meinem "alten" Röhren-TV vor mehr als 2 Jahren hatten die das schon manuell gemacht und damals schon hieß es:
Jaaa, das ist sicher sinnvoll, das grundsätzlich einzubauen.
Aber nein, lieber lassen die nach wie vor unzählige Kunden wegen ein und derselben Frage anrufen und basteln tagtäglich die Duration in die Konfiguration.

Verfasst: 30. Januar 2008 18:41
von Heinz@
TheWolf hat geschrieben:
... und bei fast allen Panasonic-TV's zum Einschalten.
...stimmt, meinen Panasonic hat er gleich mit eingestellt
