Seite 2 von 3
Verfasst: 30. Januar 2008 20:53
von std
naja,
einfach den 2ten TV zur Aktion hinzufügen, aber in der Konfig weiterhin den ersten angeben
Nur die Befehle die du übernehmen willst dann neu auf Tasten oder ins Display legen
Verfasst: 30. Januar 2008 21:08
von jfknyc
Ja bei mir sind die Direktbefehle auch drauf. Ich sage der Aktion ja,als Eingang soll HDMI gewählt werden. Aber wenn ich die Aktion dann start,schaltet er nicht um auf diesen Eingang. Er startet nicht mal den TV wenn er aus ist.
Wie hast Du denn die Aktion angelegt?Kannst Du das mal so wie ich oben kopieren?
Verfasst: 30. Januar 2008 21:14
von jfknyc
So..habe jetzt eine Aktion Fernsehen 2 angelegt:
Samsung TV Samsung TV ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Samsung TV Samsung TV ist eingestellt auf "HDMI"
Er schaltet nicht auf HDMi wenn er aus ist geschweige denn wenn er an ist. Also die Direktwahl auf HDMI geht nicht...und ich habe den richtigen TV ausgewählt..

Verfasst: 30. Januar 2008 21:16
von jfknyc
Welche Methode hast du denn zur Eingangswahl genommen? Ich habe Methode 1:
Methode 1: Wählen Sie diese Methode, wenn die Fernbedienung nur über eine Taste zur Eingangsquellenwahl verfügt und mit jedem Tastendruck die nächste Eingangsquelle (in einer festen Reihenfolge) gewählt wird.
Verfasst: 30. Januar 2008 21:33
von Dumplinger
Schön langsam wird mir klar, warum es bei Dir nicht funktioniert, denn bei mir ist Methode 2 eingestellt!
Beim Konfigurieren gibt man danach an welche Eingänge es gibt und auf der nächsten Seite kann man für jeden Eingang explizit den Befehl für diesen Eingang festlegen.
Finde aber die erforderlichen Befehle (die auch funktionieren) zuvor im Device-Modus heraus, denn manche gibt es nämlich doppelt (bei mir funktionieren meist die mit "V2" hinten dran) und "HDMI1" heißt auch so, da gibt es beim Befehlsnamen kein "Input" davor...
LG Martin
Verfasst: 30. Januar 2008 21:49
von Dumplinger
@ std: Danke den Hinweis!
Dies ist natürlich auch eine Möglichkeit, manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
LG Martin
Verfasst: 30. Januar 2008 22:00
von jfknyc
Dumplinger hat geschrieben:Schön langsam wird mir klar, warum es bei Dir nicht funktioniert, denn bei mir ist Methode 2 eingestellt!
Beim Konfigurieren gibt man danach an welche Eingänge es gibt und auf der nächsten Seite kann man für jeden Eingang explizit den Befehl für diesen Eingang festlegen.
Finde aber die erforderlichen Befehle (die auch funktionieren) zuvor im Device-Modus heraus, denn manche gibt es nämlich doppelt (bei mir funktionieren meist die mit "V2" hinten dran) und "HDMI1" heißt auch so, da gibt es beim Befehlsnamen kein "Input" davor...
LG Martin
Wenn ich Methode 2 auswähle komme ich zwar dahin wo die Eingänge definiert werden aber es gibt kein HDMI1 etc..Nur Input NExt und die ganzen anderen BEfehle(wie 1,2,3, Power etc)

Verfasst: 31. Januar 2008 20:13
von Dumplinger
Also wenn Du die Befehle nicht hast, dann kannst Du eigentlich nicht das gleiche Gerät/Modell wie ich angelegt haben und ich habe die Bezeichnung Deines Fernsehers aus Deiner Signatur entnommen.
Bei mir sieht es automatisch (ohne irgendwas verstellt zu haben) bei Methode 2 folgendermaßen aus:
TV 2 (SamsungLE-37R72B)
Eingangsquellen:
Antenne
Ext.1
Ext.2
Component
HDMI
PC
S-Video
AV
und bei all diesen Eingängen ist auch gleich automatisch die passende Fernbedienungstaste voreingestellt...
Jetzt kann ich nur den Rat geben, lege Deinen Fernseher als Gerät komplett neu an und versuche es damit.
LG Martin
PS: Interessant, dass der Befehl "HDMI1" den ich gestern gesehen habe es heute nicht mehr gibt, dafür aber jetzt "InputHDMI1" vorhanden ist.

Liest hier evtl. jemand von Logitech mit und hat den Befehlnamen richtigstellen lassen?

Verfasst: 1. Februar 2008 13:53
von jfknyc
Hallo Dumplinger,
die Eingänge habe ich alle..aber die Tasten dafür?? Das wären ja 8 Stück oder so...Entweder bin ich blind oder ich checks nicht..werde die nächsten Tage das gleiche Gerät nochmal anlegen als TV2.
Ich habe definitiv den TV angelegt,der auch in meiner Sig steht..
Und zum weiterschlaten der Eingänge,steht bei mir nur "Inputnext"
VG
Sven
Verfasst: 1. Februar 2008 14:35
von TheWolf
Dumplinger hat geschrieben:
Also wenn Du die Befehle nicht hast, dann kannst Du eigentlich nicht das gleiche Gerät/Modell wie ich angelegt haben und ich habe die Bezeichnung Deines Fernsehers aus Deiner Signatur entnommen.
Hab ich jetzt auch mal gemacht und was sehe ich:

Verfasst: 1. Februar 2008 14:40
von a_r_schulz
@jfknyc:
Probier's noch mal - ich habe das gerade mal (im Web-Konfigurator) versucht:
- als Gerätenamen nur '72B' eingeben
- aus der folgenden Liste 'LE-37R72B' auswählen
Damit bekomme ich ein Gerät mit dem vollen Samsung-Programm an diskreten Codes, inklusive sämtlicher Inputs.
Bei den Inputs ist allerdings Probieren angesagt - häufig ist nicht das drin, was draufsteht, und einige andere Befehle funktionieren gar nicht (zumindest bei meinem Sammy).
Man beachte: 'InputRGB' für die VGA-Buchse ist (zumindest bei mir) ein Toggle-Kommando, d.h. beim 2.Mal geht es wieder zurück auf den vorherigen Eingang.
Verfasst: 1. Februar 2008 14:42
von jfknyc
Nee..das bekomm ich definitiv nicht..
Na super...woran liegt das??
Habe den TV so eingestellt..und wenn ich mit der Maus über das TV Symbol gehe,steht meine Bezcihnung da.
Dann werd ich den TV mal neu anlegen...
Muss ich dann sämtliche Aktionen neu sortieren bzw konfigurieren inkl Tasten,weitere Tasten etc???

Verfasst: 1. Februar 2008 15:03
von jfknyc
Ok..das bekomme ich jetzt,wenn ich über den Webkonfigurator gehe mit Methode 2.
Mache ich das gleiche zu Hause mit der deutschen Oberfläche kommt dieses Menü nicht wenn ich Methode 2 auswähle..
Gibt es da Unterschiede??
Und wenn diese Tasten dann doch kommen (aus welchen gründen dann auch immer), kann ich dann direkt HDMI drücken ohne das lästige 2 mal drücken ??
Wundert mich ein wenig...aber gut
Verfasst: 1. Februar 2008 20:15
von Dumplinger
die Eingänge habe ich alle..aber die Tasten dafür?? Das wären ja 8 Stück oder so...Entweder bin ich blind oder ich checks nicht..werde die nächsten Tage das gleiche Gerät nochmal anlegen als TV2.
Ich habe definitiv den TV angelegt,der auch in meiner Sig steht.. Shocked
Und zum weiterschlaten der Eingänge,steht bei mir nur "Inputnext"
Und wenn diese Tasten dann doch kommen (aus welchen gründen dann auch immer), kann ich dann direkt HDMI drücken ohne das lästige 2 mal drücken ??
Wundert mich ein wenig...aber gut
Hallo jfknyc
Kann es sein, dass hier ein Verständnisproblem vorliegt?
Du darfst nicht davon ausgehen welche Tasten Deine Original-FB hat.
Die Harmony kann die direkten Befehle für jeden Eingang senden, darum musst Du gedanklich davon ausgehen, dass die Harmony die FB ist mit welcher Du das Gerät steuerst, darum auch Methode 2.
Und eben diese Befehle welche für jeden Eingang notwendig sind werden hier eingestellt, mehr passiert hier gar nicht.
"Direkte Tasten" bekommt Du auf der Harmony auch nur, wenn sie entsprechend programmiert sind, bzw. müssten sie im Device-Modus vorhanden sein. (Sofern Du diese Tasteneinstellungen beim Gerät noch nicht gelöscht hast)
Versuche mal folgendes:
Auf der Harmony Device drücken und wähle Deinen Fernseher aus.
Dann blättere weiter bis Du "InputHDMI1" sieht und drücke diese Taste, Dein Samsung sollte dann direkt auf den HDMI1-Eingang umschalten.
LG Martin
Verfasst: 2. Februar 2008 09:34
von jfknyc
Tatsache..es funktioniert..
Ok..Kann ich jetzt TV2 in die vorhandenen Aktionen einbinden??
Oder muss ich in jeder Aktion den alten Tv löschen und nun den neuen einfügen?? Gehen dann alle Einstellungen und Tasten flöten??
Ich habe jetzt 2 Fernseher mit der gleichen Bezeichnung. Warum gibt er mir bei TV1 nicht bei Methode die Tasten an wie bei TV2? Das verstehe ich nicht. Warum muss der TV neu angelegt werden,damit ich Input Antenna,Input HDMI 1 etc bekomme?Geht das nicht mehr nachträglich?
VG
Sven