Seite 2 von 5

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 5. Mai 2014 10:57
von TheWolf
chrisly hat geschrieben: Es scheint aber wirklich ein Verbindungsproblem zu sein. Ich hatte den Hub über Nacht neben den Router gestellt und es gab keine Abbrüche. Jetzt (mit 3 Balken!) gibt es wieder ständig Abbrüche.
Vielleicht kam die Frage schonmal:
Hast Du deswegen schonmal den Support kontaktiert? Ein Hardware-Defekt des Hub ist nie auszuschließen.

Wie ich ja schon schrieb: Bei mir keine Meldung in meinem 3370 und auch eine stabile WLAN-Verbindung bei nur einem Balken.
chrisly hat geschrieben: ... die zudem auch noch die WLAN-Nachtabschaltung verhindert.
Das versteh ich nun gar nicht. Die AVM-Anleitung sagt doch klar aus ...
AVM-FAQ hat geschrieben:Je nach Einstellung wird WLAN erst abgeschaltet, wenn kein WLAN-Netzwerkgerät (z.B. Computer) mehr mit der FRITZ!Box verbunden ist oder sofort zur festgelegten Uhrzeit.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 5. Mai 2014 11:09
von Kat-CeDe
Hi,
WLAN wird ja nicht nur benötigt wenn man aktualisieren will. Man kann ja den Hub auch per App steuern. Mein Hub ist nur an wenn mein Sat-Receiver an ist und der schaltet sich automatisch aus wenn ich nicht da bin.

Ralf

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 5. Mai 2014 11:16
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: Man kann ja den Hub auch per App steuern.
Was der TS aber nicht unbedingt will:
chrisly hat geschrieben: ... nicht jeder möchte per App fernbedienen. Wer nur die Ultimate "ganz normal" nutzen möchte, bräuchte keine ständige WLAN-Verbindung ...

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 5. Mai 2014 22:00
von chrisly
So ist es. :wink:
Auf eine Antwort vom Support warte ich noch - eine LOG-Datei vom Hub hat er erhalten.

Parallel dazu habe ich auch bei AVM nachgefragt: es gibt keine Möglichkeit, einzelne Geräte vom WLAN zu trennen. Bleibt also nur die WLAN-Abschaltung per festem Zeitplan. Nicht wirklich ideal in meinem Fall.
Logitech sollte die Möglichkeit bieten, den Hub manuell vom WLAN zu trennen!

Bleibt zu hoffen, dass wenigstens der Fehler mit den ständigen Abbrüchen behoben werden kann.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 6. Mai 2014 09:02
von TheWolf
chrisly hat geschrieben: Bleibt also nur die WLAN-Abschaltung per festem Zeitplan. Nicht wirklich ideal in meinem Fall.
Wieso?
Was spricht gegen einen festen Zeitplan? Du weist doch ungefähr, wann Deine WLAN-Geräte nicht mehr in Betrieb sind. Darauf z.B. eine Stunde draufpacken und gut ist's.
chrisly hat geschrieben: Logitech sollte die Möglichkeit bieten, den Hub manuell vom WLAN zu trennen!
Vergiss es.
Wenn es sowas gäbe, würde der Support überhäuft mit Anfragen nach dem Motto
Wieso läuft meine WLAN-Verbindung nicht mehr?
und der Grund wäre, dass der Anwender es selbst deaktiviert, es dann aber vergessen hat.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 6. Mai 2014 23:48
von Ralf Remote
TheWolf hat geschrieben:Vergiss es.

Wenn es sowas gäbe, würde der Support überhäuft mit Anfragen nach dem Motto
Wieso läuft meine WLAN-Verbindung nicht mehr?
Dann dürfte es auch in keinem Betriebssystem eine solche Option geben. Sowas gehört schlichtweg in eine ordentliche Netzwerkkonfiguration, daß man das Netzwerkgerät auch mal bei Bedarf deaktivieren kann. Am einfachsten wäre ein schlichter Schalter im Zusammenspiel mit einer Kontroll-LED.

Gruß

Ralf Remote

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 7. Mai 2014 13:02
von TheWolf
Ralf Remote hat geschrieben: Sowas gehört schlichtweg in eine ordentliche Netzwerkkonfiguration, daß man das Netzwerkgerät auch mal bei Bedarf deaktivieren kann.
Du setzt da voraus, dass jeder Harmony-Käufer sich auch mit Netzwerken im weitesten Sinn auskennt.
Aber da täuschst Du Dich gewaltig. Viele wissen ja noch nicht mal über ihr eigenes Heimkino soweit bescheid, dass sie eine Harmony einigermaßen einrichten können und dann sollen die sich auch noch mit WLAN beschäftigen?
Die sind froh, dass sie die WLAN-Einrichtung überhaupt (sehr oft nur dank des Supports) hingekriegt haben.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 7. Mai 2014 18:04
von Ralf Remote
TheWolf hat geschrieben:Du setzt da voraus, dass jeder Harmony-Käufer sich auch mit Netzwerken im weitesten Sinn auskennt.
Nicht ganz. :wink: Ich setze voraus, daß Harmony Käufer, hier die Ultimate, überwiegend zur fortgeschrittenen Zielgruppe gehören. Denn machen wir uns doch nichts vor. Dieses Konzept ist nichts für Plug and Play gewohnte Anwender. Ein wenig Gehirnschmalz sollte also schon vorhanden sein, weil heutzutage niemand mehr ohne diese Grundkenntnisse eine Router einrichten kann und damit ins WWW kommt. Mal abgesehen von den vorkonfigurierten Providerkisten. Aber selbst da muss man die Geräte oftmals noch von Hand einbinden, wenn aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen die automatische Konfiguration via DHCP scheitert oder eine MAC Sperre auf dem Router aktiv ist. Und wer es bis dahin geschafft hat, der wird auch mit einer WLAN Konfiguration des Hubs keine großen Schwierigkeiten haben. IP, Subnetz, Standardgateway und DNS Vergabe, sowie noch das Passwort bei WLAN, sind in der heutige Zeit eben immer wiederkehrende Dinge und keine Hexerei. Und wer es bis hierhin nicht gerafft hat, den kann man auch nicht mehr mit einer Deaktivierungsfunktion verwirren.

Mein Anliegen geht genau dahin, daß man ein Produkt bzw. das Bedienkonzept nicht so designen kann, daß immer und überall für jeden Einzelnen eine optimale Usability mit möglichst wenig Fehlbedienungen gewährleistet werden kann. Wer das versucht, der schafft sich nur laufend neue Baustellen und zerstört damit irgendwann das Produkt. Und dann kommen wir eben auch irgendwann an den Punkt, an dem man trotz enormer Funktionsvielfalt des Produktes wichtige Konfigurationseinstellungen unterschlägt.

Wenn man also von Seiten Logitech plötzlich Angst davor hat die Nutzer zu überfordern, dann sollten sie wieder einfache, lernfähige Fernbedienungen mit Webdatenbank für Jedermann anbieten. Ohne Faxen ohne Schnörkel inkl. einfacher Möglichkeit des lokalen Backups.

Gruß

Ralf

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 7. Mai 2014 22:43
von chrisly
Da wünsche ich mir glatt die H900 zurück - echte Tasten und kein WLAN-Zwang. Was will man mehr? :?

Und wenn Logitech die WLAN-Deaktivierung ermöglichen würde, ginge das ja nur durch einen User, der auch weiß, wie das funktioniert. Und der sollte dann auch fähig genug sein, WLAN bei Bedarf wieder zu aktivieren.
Aber diese Diskussion bringt eh nix - Logitech interessiert sich für unsere Wünsche/Vorschläge ja leider relativ wenig ...

Und auf mein Problem mit den ständigen Abbrüchen reagiert der Support auch nicht mehr. :(

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 8. Mai 2014 11:05
von TheWolf
chrisly hat geschrieben: Und auf mein Problem mit den ständigen Abbrüchen reagiert der Support auch nicht mehr. :(
Was sagt den der AVM-Support dazu?
Wenn jemand wissen muss, was bzw. wodurch diese Meldungen bei Dir auftauchen, dann doch wohl die.
Erst wenn sichergestellt ist, dass das "Problem" nicht doch irgendwo in denTiefen des Router liegt, kommt der Logitech-Support wieder in's Spiel.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 8. Mai 2014 13:44
von chrisly
Die hatten auf diesen Link verwiesen: http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... ch-der-WLA
Aber diese Punkte hatte ich alle schon abgearbeitet und gerade kam daraufhin die neue Antwort:
Leider haben wir in Ihrem Fall keine weiteren Lösungsvorschläge.
Da dieses Problem auch nur mit der Fernbedienung auftritt, empfehle ich
Ihnen den Support von Logitech um eine eventuelle Lösung zu kontaktieren.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 8. Mai 2014 13:59
von TheWolf
chrisly hat geschrieben:Die hatten auf diesen Link verwiesen: http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... ch-der-WLA
Aber diese Punkte hatte ich alle schon abgearbeitet und gerade kam daraufhin die neue Antwort:
Leider haben wir in Ihrem Fall keine weiteren Lösungsvorschläge.
Da dieses Problem auch nur mit der Fernbedienung auftritt, empfehle ich
Ihnen den Support von Logitech um eine eventuelle Lösung zu kontaktieren.
Ok, das ist eindeutig.

Bedeutet für Dich: Greif zum Hörer und ruf den Support an. Bezieh Dich
a) auf Dein Ticket wegen des Problems
und
b) auf die eindeutige Aussage von AVM.

Du kannst auch ruhig erwähnen, dass mein Router/Hub trotz nur eines Balkens im Router keine solchen Probleme verursacht.

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 8. Mai 2014 14:13
von chrisly
Genau das werde ich gleich tun. Danke für Deine Hilfe!

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 8. Mai 2014 15:40
von TheWolf
chrisly hat geschrieben:Genau das werde ich gleich tun.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis. :ja:

Re: Ultimate + WLAN: häufiges Ab- und Anmelden

Verfasst: 8. Mai 2014 22:19
von chrisly
Na dann:
jetzt muss ich den Support auch mal loben - wie es aussieht, könnte sich alles noch zum Guten wenden:

Wegen der WLAN-Abbrüche gibt es wohl auch bei anderen Usern ähnliche Probleme und z.Zt. wird bei ausgewählten Usern eine neue Firmware getestet, mit der dieses Problem behoben werden soll und die dann in Kürze hoffentlich auch veröffentlicht wird. Wir werden sehen ...

Die Harmony ist lt. Support auch ohne WLAN problemlos zu nutzen. Dann erfolgen sämtliche Aktualisierungen (auch von Firmware und Hub) über die per USB am PC angeschlossene Fernbedienung. Ich teste es gerade - bisher funktioniert es und es kommt auch (noch?) keine Fehlermeldung auf dem Display. Angeblich ist diese Möglichkeit relativ neu.
Und so funktioniert´s (bringt natürlich nur was, wenn man keine App nutzen möchte!):

- Gehen Sie in Ihrem MyHarmony Konto links auf "Einstellungen.
- Gehen Sie in den Menüpunkt "WLAN Einstellungen ändern"
- Klicken Sie auf "Trennen" und bestätigen Sie diese Änderung.
- Synchronisieren Sie danach Ihre Harmony.