nein, bzw bedingt
Da hakte die Dreambox. Aber dieses Problem hatte ja nicht nur ich, und die 900 ist schon lange aus dem Konto geflogen
Wenn ich vie Zeit und Lust habe fange ich vieleicht nochmal von vorne an
Harmony Ultimate Hub - reagiert alle paar Tage nicht mehr
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate Hub - reagiert alle paar Tage nicht meh
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Februar 2009 18:55
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control
Re: Harmony Ultimate Hub - reagiert alle paar Tage nicht meh
TheWolf hat geschrieben:Versuch's erstmal hiermit:Ponche hat geschrieben: Macht es Sinn da über die Harmony Hotline zu gehen ?
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Reset Ultimate, SmartControl, Touch, Ultimate One
Hallo The Wolf,
habe kürzlich mal das Reset wie beschrieben gemacht. Jetzt war ganze 3 Tage Ruhe. Vorgestern trat das Problem einmal auf und ich musste wieder über die Help-Funktion meiner Ultimate gehen, dann war die Verbindug wieder da.
Gestern ist es mir 2x passiert dass ich "Helpen" musste. Heute bei einer Stunde Betrieb schon das 3. mal !!! Gut ich muss dazu sagen, dass ich einen LINUX-Receiver (VU+Duo2) habe und da gerade wegen einem Skin-Wechsel und Sicherungen etc. natürlich mich öfter durch das Menü der Box hangeln muss und eben nicht nur Senderwechsel und Lautstärke wie im Alltagsbetrieb üblich nur habe.
Aber das kann ja wohl auch nicht sein, dass das evtl. mit der Häufigkeit der Nutzung zusammenhängen darf.
Frage: Hast Du mir noch einen Tipp oder soll ich ein Faß Harmony aufmachen?
Habe ja im Zweifel auch noch Garantie (Kaufdatum Mai 2013). Vermute nämlich, dass evtl. der Hub einen Schuß hat. Evtl. macht die Stromversorgung auch Probleme.
Mir ist aufgefallen, dass der "billige" austauschbare Adapterstecker vom Netzteil des Hubs nicht gerade optimal in der Steckdose sitzt. Bin mal schon nur leicht an den Stecker gekommen, dann war der Saft zum Hub weg. Wobei wenn das Verbindungsproblem auftrat, die Leuchte am Hub immer grün dauerhaft war. Bei plötzlichem Stromverlust müsste doch wenigstens der Hub eine gewisse Zeit rot blinken. Von daher:





LG 47LM649S
|
LG BP430
|
Linux-Sat-Receiver Vu+ Duo2 und Vu+ Zero
|
Denon PMA 710AE
|
Denon DCD 710AE
|
Nubert NuVero 4
|
Nubert NuLine 24
|
NAS Qnap TS419PII
|
FritzBox 7490
|
JB Media LightManager Air
|
Diverse Intertechno und FS20 Aktoren ver
|
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Februar 2009 18:55
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control
Re: Harmony Ultimate Hub - reagiert alle paar Tage nicht mehr
Hallo zusammen,
ich hatte nun, nachdem das Zurücksetzen und Resetten alles nichts gebracht habe den Logitech Support per Email kontaktiert.
Löblicherweise hatte sich dieser dann auch nach 1-2 Tagen umgehend bei mir mit dem folgenden Lösungsansatz gemeldet:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank, dass Sie mit dem Logitech-Kundendienst Kontakt aufgenommen haben. Mein Name ist Guy und ich bin Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen behilflich.
Wir entschuldigen uns für die verspätete Antwort; unsere Auslastung war etwas höher als gewöhnlich in letzter Zeit.
Falls das Problem weiterhin besteht, bitten wir Sie, Ihre Harmony Ultimate auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:
1. Wählen Sie Ihre Fernbedienung in der Galerie aus.
2. Unter Informationsbereich klicken Sie auf Fehlerbehebung für Fernbedienung und Hub.
3. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
4. Folgen Sie den Anweisung, um Ihre Harmony zurückzusetzen.
Falls das Problem dadurch nicht gelöst werden konnte, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns die Firmware 4.2.48 testen könnten, welche das Problem lösen sollte.
1. Bitte gehen Sie sicher, dass die Harmony App aktuell ist.
2. Dieses Update ergänzt Ihre Fernbedienung nicht um die Home Control Fähigkeiten, aber die Unterstützung von Hue & Nest wird weitergeführt.
3. Harmony Ultimate Benutzer erhalten eine neue Benutzeroberfläche auf der Fernbedienung.
4. Wie auch bei jeder anderen Harmony Fernbedienung kann das Firmware update im nachhinein nicht wieder Rückgängig gemacht werden.
Schritte, um die Firmware zu aktualisieren:
1. starten Sie die MyHarmony Software am Computer
2. bevor Sie irgendetwas klicken, öffnen Sie bitte die erweiterten Funktion mit folgender Tastenkombination:
--> Windows Benutzer: Alt+F9
--> Mac Benutzer: Fn+Alt+F9 or Alt+F9 (je nachdem welcher Mac verwendet wird)
3. wählen Sie 'Update Firmware' unter Harmony Ultimate (4.x) oder Harmony Smart Control (4.x)
4. Folgen Sie den angezeigten Schritten um die Firmware manuell zu installieren
--> Sofern Sie eine Harmony Ultimate besitzen, gehen Sie bitte auf Nummer sicher, dass die Firmware beiden Geräten installiert ist: Fernbedienung & Hub
5. Sobald Sie fertig sind, klicken 'Return to login screen', öffnen Sie Ihren MyHarmony account und führen eine kabelgebundene Synchronisation durch
Sofern Sie Fragen oder Sorgen haben sollten, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Auch würde ich mich über ein Feedback freuen, wenn Sie auf die neue Firmware aktualisiert haben.
Vielen Dank im Voraus.
Geben Sie bei weiterer Korrespondenz bitte Ihre Fall-Referenznummer an: xxxxxxxxx. Damit können wir schnell den Kontaktverlauf finden, wenn Sie weitere Hilfe benötigen. Falls wir keine Antwort erhalten, wird Ihre Kundendienstanfrage geschlossen und als gelöst eingestuft. Sie erhalten eine Umfrage, mit der wir Ihr Feedback sammeln möchten.
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren möchten oder zusätzliche Informationen (FAQs, Forum, Bedienungsanleitungen usw.) benötigen, besuchen Sie bitte support.logitech.com.
Mit freundlichen Grüßen
Guy C.
Logitech Kundendienst
Nachdem ich nach Anweisung die Ultimate zurückgesetzt hatte, war jedoch leider das Problem noch immer da so daß ich mich entschloss die neue Firmware draufzuspielen. Das war jetzt genau 3 Tage her und ich hatte noch kein einziges Problem mehr, dass die Signale der Ultimate vom Hub nicht umgesetzt wurden. Prima - damit scheint mein Leidensweg (tägliche mehrere Aussetzer über ein halbes Jahr...) beendet zu sein
ich hatte nun, nachdem das Zurücksetzen und Resetten alles nichts gebracht habe den Logitech Support per Email kontaktiert.
Löblicherweise hatte sich dieser dann auch nach 1-2 Tagen umgehend bei mir mit dem folgenden Lösungsansatz gemeldet:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank, dass Sie mit dem Logitech-Kundendienst Kontakt aufgenommen haben. Mein Name ist Guy und ich bin Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen behilflich.
Wir entschuldigen uns für die verspätete Antwort; unsere Auslastung war etwas höher als gewöhnlich in letzter Zeit.
Falls das Problem weiterhin besteht, bitten wir Sie, Ihre Harmony Ultimate auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:
1. Wählen Sie Ihre Fernbedienung in der Galerie aus.
2. Unter Informationsbereich klicken Sie auf Fehlerbehebung für Fernbedienung und Hub.
3. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
4. Folgen Sie den Anweisung, um Ihre Harmony zurückzusetzen.
Falls das Problem dadurch nicht gelöst werden konnte, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns die Firmware 4.2.48 testen könnten, welche das Problem lösen sollte.
1. Bitte gehen Sie sicher, dass die Harmony App aktuell ist.
2. Dieses Update ergänzt Ihre Fernbedienung nicht um die Home Control Fähigkeiten, aber die Unterstützung von Hue & Nest wird weitergeführt.
3. Harmony Ultimate Benutzer erhalten eine neue Benutzeroberfläche auf der Fernbedienung.
4. Wie auch bei jeder anderen Harmony Fernbedienung kann das Firmware update im nachhinein nicht wieder Rückgängig gemacht werden.
Schritte, um die Firmware zu aktualisieren:
1. starten Sie die MyHarmony Software am Computer
2. bevor Sie irgendetwas klicken, öffnen Sie bitte die erweiterten Funktion mit folgender Tastenkombination:
--> Windows Benutzer: Alt+F9
--> Mac Benutzer: Fn+Alt+F9 or Alt+F9 (je nachdem welcher Mac verwendet wird)
3. wählen Sie 'Update Firmware' unter Harmony Ultimate (4.x) oder Harmony Smart Control (4.x)
4. Folgen Sie den angezeigten Schritten um die Firmware manuell zu installieren
--> Sofern Sie eine Harmony Ultimate besitzen, gehen Sie bitte auf Nummer sicher, dass die Firmware beiden Geräten installiert ist: Fernbedienung & Hub
5. Sobald Sie fertig sind, klicken 'Return to login screen', öffnen Sie Ihren MyHarmony account und führen eine kabelgebundene Synchronisation durch
Sofern Sie Fragen oder Sorgen haben sollten, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Auch würde ich mich über ein Feedback freuen, wenn Sie auf die neue Firmware aktualisiert haben.
Vielen Dank im Voraus.
Geben Sie bei weiterer Korrespondenz bitte Ihre Fall-Referenznummer an: xxxxxxxxx. Damit können wir schnell den Kontaktverlauf finden, wenn Sie weitere Hilfe benötigen. Falls wir keine Antwort erhalten, wird Ihre Kundendienstanfrage geschlossen und als gelöst eingestuft. Sie erhalten eine Umfrage, mit der wir Ihr Feedback sammeln möchten.
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren möchten oder zusätzliche Informationen (FAQs, Forum, Bedienungsanleitungen usw.) benötigen, besuchen Sie bitte support.logitech.com.
Mit freundlichen Grüßen
Guy C.
Logitech Kundendienst
Nachdem ich nach Anweisung die Ultimate zurückgesetzt hatte, war jedoch leider das Problem noch immer da so daß ich mich entschloss die neue Firmware draufzuspielen. Das war jetzt genau 3 Tage her und ich hatte noch kein einziges Problem mehr, dass die Signale der Ultimate vom Hub nicht umgesetzt wurden. Prima - damit scheint mein Leidensweg (tägliche mehrere Aussetzer über ein halbes Jahr...) beendet zu sein

LG 47LM649S
|
LG BP430
|
Linux-Sat-Receiver Vu+ Duo2 und Vu+ Zero
|
Denon PMA 710AE
|
Denon DCD 710AE
|
Nubert NuVero 4
|
Nubert NuLine 24
|
NAS Qnap TS419PII
|
FritzBox 7490
|
JB Media LightManager Air
|
Diverse Intertechno und FS20 Aktoren ver
|