Seite 2 von 2

Re: für mich erstmal gelöst

Verfasst: 26. Februar 2008 18:51
von TheWolf
junnnk hat geschrieben: Ich hab nun eine Activity, die den Topf erstmal abschaltet und dann mit "Fersehen" wieder startet.
Da solltest Du Dir aber schnell eine andere Lösung überlegen, denn ich denke, auf Dauer wird das "schnelle Aus- und wieder Einschalten" für den Topf auch nicht so gesund sein.

Verfasst: 26. Februar 2008 19:07
von roba
Hi,

wie schon geschrieben, bietet sich eine Funksteckdosenlösung an,

die Funksteckdose sitzt ebenfalls in der Steckdosenleiste, somit kann der TF kontrolliert über die Harmony hochfahren und dann nach entsprechender Geräteverzögerung, angesprochen werden!

Verfasst: 26. Februar 2008 23:25
von TheWolf
roba hat geschrieben: wie schon geschrieben, bietet sich eine Funksteckdosenlösung an ...
Bei ihm eben nicht, weil der Topf direkt hochfährt und nicht in den StandBy geht.

Verfasst: 27. Februar 2008 18:13
von junnnk
Das mit dem An/aus ist so ein Problem. Vielleicht muß ich das Ding dann doch abkoppeln, damit ich die andren Geräte komplett aus machen kann. dann bleibt der Topf eben auf Standby.

Zwar noch nicht optimal aber jedenfalls ne Lösung.

Vielleicht bringt ja künftige Topf-firmware was mit sich.

Verfasst: 27. Februar 2008 18:44
von roba
TheWolf hat geschrieben:
roba hat geschrieben: wie schon geschrieben, bietet sich eine Funksteckdosenlösung an ...
Bei ihm eben nicht, weil der Topf direkt hochfährt und nicht in den StandBy geht.
auch das geht, über Harmony wird so programmiert, das der TF nicht abgeschaltet wird,
Steckdosenleiste wird per Hand eingeschaltet,
die Funksteckdose wird von der Harmony über die passende Aktivität miteingeschaltet,
eine Geräteverzögerung wird so eingestellt, das der TF hochfahren kann,
dann arbeitet die Harmony die weiteren Befehle ab!

Verfasst: 27. Februar 2008 18:54
von Axel Parkop
und wie kreig ich dann den Topf sauber wieder aus ????
Es besteht doch dann jederzeit die Gefahr, daß bei einem Aktionswechsel, wo der PVR nicht drin ist, die Steckdose abgeschaltet wird.
Dann können alle Files auf der Disk verloren gehen !!

Verfasst: 27. Februar 2008 19:07
von roba
Axel Parkop hat geschrieben:und wie kreig ich dann den Topf sauber wieder aus ????
Es besteht doch dann jederzeit die Gefahr, daß bei einem Aktionswechsel, wo der PVR nicht drin ist, die Steckdose abgeschaltet wird.
Dann können alle Files auf der Disk verloren gehen !!
das geht beim Abschalten genau umgekehrt, die Funksteckdose bekommt die Wartezeit,

hier geht ja darum der "PVR" (eigentlich nicht sinnvoll, warum dann ein PVR) soll auf jeden Fall vom Netz! :!:

Verfasst: 27. Februar 2008 19:10
von Axel Parkop
Das mag ja sein, nur, wie stelle ich zu 100% sicher, daß der PVR in den Standby geht, bevor die Funksteckdose ausschaltet ?
Wie gesagt: 100%

Ich sehe da einfach ein zu großes Risiko.

Ebenfalls, wenn eine Aufnahme läuft:
Der PVR würde dann erst nach der Aufnahme in den Standby gehen; aber die Funksteckdose schaltet radikal aus.

Verfasst: 27. Februar 2008 19:13
von roba
Axel Parkop hat geschrieben:Das mag ja sein, nur, wie stelle ich zu 100% sicher, daß der PVR in den Standby geht, bevor die Funksteckdose ausschaltet ?
Wie gesagt: 100%

Ich sehe da einfach ein zu großes Risiko.
OK - es ist nicht sicher - ein PVR gehört ans Netz, sonst braucht man kein PVR !

Verfasst: 28. Februar 2008 11:18
von TheWolf
roba hat geschrieben: [OK - es ist nicht sicher - ein PVR gehört ans Netz, sonst braucht man kein PVR !
Das wollte ich hören. :wink: :D

Verfasst: 29. Februar 2008 11:35
von junnnk
Lasst Ihr Eure Autos auch laufen (gut: Standgas und niedrig eingestellt) nur weil Ihr übermorgen vielleicht mal einkaufen fahren wollt? :-)

Hab ihn jetzt abgekoppelt und auf Standby und für die anderen Geräte eine zweite Fernbedienung, die den Strom anknipst. Da ich das schon hatte, war es günstiger als dieser separate Extender.

Verfasst: 29. Februar 2008 12:50
von TheWolf
junnnk hat geschrieben:Lasst Ihr Eure Autos auch laufen (gut: Standgas und niedrig eingestellt) nur weil Ihr übermorgen vielleicht mal einkaufen fahren wollt? :-)
Ne, aber wir schalten auch nicht jeden Abend alle Sicherungen aus und wundern uns dann, dass der Kühlschrank abgetaut ist. :wink: