Seite 2 von 2

Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr

Verfasst: 14. Januar 2015 19:29
von hage
Hallo Schwarz, hallo TheWolf,
nun bin ich genau nach den Anleitungen vorgegangen.
Jeder der Input-Befehle, den ich jetzt neu angelegt hatte, wurde mit der One und dem Marantz befolgt. Folgende Aktionen legte ich an:
1. DVD-Test
2. Aux2-Test
3. Bluray-Test
Bitte beantworten
Input-Empfänger:
CBL/SAT
DVD
TV/AUDIO
BLU-RAY
AUX 1
AUX 2
M-XPORT
TUNER
GAME
PHONO
iPOD/USB
MEDIA PLAYER
CD
NETWORK
INTERNET RADIO.

Bitte beantworten
Diese Eingänge wurden der Reihe nach getestet und ALLE mit Erfolg. Es gab keine Pannen. Und das bei jeder der drei neuen Test-Folgen: DVD-Test, Aux2-Test, Bluray-Test.
Beim Start des DVD-Tests war die Einstellung auf CBL/SAT, der Eingang DVD aktiviert. Es lies sich jeder Eingang zuordnen. Es war bei allen gleich (gut).

Bitte für jede Test-Aktion beantworten
Es wurde immer der richtige Eingang gewählt.

So gesehen war es ein voller Erfolg.
Ich möchte mich erst einmal für Eure Mithilfe ganz herzlich bedanken und wünsche Euch noch einen schönen Abend.

hage

Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr

Verfasst: 15. Januar 2015 12:51
von TheWolf
hage hat geschrieben: So gesehen war es ein voller Erfolg.
Sehr schön.
Das bedeutet:
a) die Input-Befehle funktionieren einwandfrei
b) Aktionen mit nur dem AVR funktionieren ebenfalls einwandfrei

Ergo liegen die "Probleme" irgendwo in den anderen Aktionen.
Also leg Dir eine der "Problem-Aktionen" nochmal neu an (lass die "alte" Aktion drin) und teste die dann.

Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr

Verfasst: 15. Januar 2015 16:18
von hage
Hallo,
die neu angelegte Problem-Aktion hat auch diesen Test sehr gut gemeistert. Den Eingang hatte ich an der Front des Marantz auf CD gestellt, wählte auf der FB die Aktion DVD Test II: Der TV ging an und im Display des Marantz stand: DVD. Von hier wechselte ich auf die alten Eingänge (Drei Tests). Alles erfolgreich.

Des weiteren wählte ich eine komplette alte Aktion, entfernte den ehemaligen Pioneer-Receiver 1020 und fügte den Marantz hinzu. Alle Einstellungen wurden nicht verändert. Drei Geräte waren in dieser Aktion: TV, DVD-Rekorder, Marantz. Nach der Aktualisierung der FB war der Marantz auf CD eingestellt. Ich wählte erneut DVD, es klappt. Dann die veränderte Aktion: Dreambox wurde eingeschaltet, im Display stand >AUX2< (Wie zugewiesen), der DVD-Rekorder war ordnungsgemäß eingeschaltet und als 3. Gerät der TV. Es hat also alles geklappt.

Nun ist die Frage, reicht es, wenn ich die Receiver tausche und die alten Einstellungen so belasse? Bisher gab es ja keine Fehler. Auch die Meldung: "Kein HDMI-Eingangssignal für diese Quelle" kam nicht mehr. Das hieße, ich müsste alle 14 Aktionen neu anlegen?

hage

Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr

Verfasst: 15. Januar 2015 16:43
von Schwarz
Hallo,

bei Hinzufügen oder Austausch eines Gerätes in einer Aktion wird die Einschaltreihenfolge auch geändert. Vielleicht kommst Du ja auf diesem Wege zu einer einfacheren Lösung.
Bild Harmony FAQ | Einschaltreihenfolge der Geräte

Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr

Verfasst: 16. Januar 2015 14:29
von hage
Hallo,
das verstehe ich nun nicht ganz. Die Einschaltreihenfolge der Geräte wollte ich nicht ändern. Mein Plan war den angelegten Receiver >Marantz< zu löschen und danach den wieder als neues Gerät hinzufügen. Ob es was bringt und dadurch die Eingänge wieder anzusteuern sind?

Es ist nur ein Versuch.

Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr

Verfasst: 16. Januar 2015 15:17
von TheWolf
hage hat geschrieben: Mein Plan war den angelegten Receiver >Marantz< zu löschen und danach den wieder als neues Gerät hinzufügen.
Das ist auch ok so.
Was Schwarz sagen will:
Wenn Du den Marantz vor dem Löschen in der Einschalt-Reihenfolge auf Pos. 1 stehen hattest, kann es sein, dass er nun nach dem Neuanlegen in der Einschalt-Reihenfolge ganz am Ende steht.
Ist aber nicht relevant, so lange alle Aktionen sauber laufen.