Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

Es gibt Neuigkeiten! Wieder Probleme!!!

Nachdem es die letzten Tage alles wunderbar funktioniert hat, habe ich nun gestern meinen Lightmanager Pro (von JB Media) in die Fernseh-Aktion eingebunden - und seit dem werden 2 Geräte (VU+ Solo2 und mein Bilderrahmen) nicht mehr ein und ausgeschaltet. Über Hilfe und Selbst beheben kann ich sie aber manuell schalten.

Ich habe dann noch eine Pause vor der Lightmanager-Aktion eingefügt; hat aber auch nix gebracht

Also das selbe Problem wie vorher!

Gegenprobe:
Den Lightmanager wieder aus der Aktion raus genommen und dann funktioniert wieder alles :shock:

Noch ein Test:
Lightmanager neu angelegt und in die Aktion eingebunden und - wieder nix!

Jetzt wird zwar der Bilderrahmen ebenfalls an geschaltet aber die VU+-Box bleibt aus. Manuell geht alles!

Ausschalten ähnlich: Dieses mal wird der Pioneer Receiver nicht ausgeschaltet und die VU+-Box.

Verzögerungen in die Aktion eingebaut (3 Sekunden) - weil die Reihenfolge kann ich ja nicht wirklich ändern.

Anschalten funktioniert jetzt / Ausschalten - Pio-Reciever und Bilderrahmen bleibt an.

Noch ein Versuch
Irgendwie hab ich ja die Vermutung, dass es einen Unterschied macht, ob ich per Fernbedienung oder über die MyHarmony-Software den Sync durchführe. Daher dieser Test:

"Altes" Lightmanger-Gerät wieder in die Aktion und per Fernbedienung synchronisiert.

AN: VU+ wird nicht angeschaltet
AUS: PIO-Reciever und Bilderrahmen bleibt an

Nun Sync per Kabel (Fernbedienung per USB an PC angeschlossen und Sync in der Software gestartet

- bleibt bei 98% "hängen" - Fernbedienung Softreset und neu per Kabel angeschlossen und Sync nochmal gestartet

- bleibt wieder bei 98% "hängen" => Werksreset Hub und Ultimate

- läuft durch - aber VU+ wird nicht eingeschaltet und Pio-Receiver und Bilderrahmen nicht ausgeschaltet.

An der Sync-Art liegt es wohl nicht.

Wieder alles auf Anfang und den Lightmanager aus der Aktion rausgenommen - es ist jetzt wieder alles so, wie die letzten Tage:

Funktioniert wieder alles - kann ich mir aber nicht wirklich erklären! Ihr?

@Patti

Test mal folgendes:

Die "Problemgeräte" neu anlegen und in eine neue Aktion legen und testen ob es jetzt funktioniert.

Ggf. musst Du mal an der Reihenfolge fürs Ein und Ausschalten was ändern.

patti
Beiträge: 3
Registriert: 22. Mai 2015 21:43
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von patti »

@Ugriga

Die ganze Rücksetzerei und Neuanlage aller Geräte hatte ich schon hinter mir :x . Echt ne ätzende Arbeit, wenn man alles wieder neu aufsetzen muss.

Hab mein Problem mit einem Dummy-Gerät gelöst. Dies an die letzte Aktionsstelle gesetzt und nun schaltet alles wie es soll. Ein-/Ausschaltung meiner beiden Woofer über den Light-Manager funktioniert ebenso einwandfrei. Hatte in meiner Aufzählung vergessen, dass diese ebenfalls noch in die Aktion eingebunden sind ;-).



Aber grundsätzlich kann das ja nicht das Wahre sein, ein Dummy-Gerät als letztes Aktionsgerät zu definieren, damit die "richtigen" Geräte korrekt ausgeschaltet werden, oder ? Das stuft die Harmony-Ultimate irgendwie ein wenig ab und enttäuscht mich ein wenig.

Gruss und schöne Pfingsten
Patrick

korken
Beiträge: 79
Registriert: 20. September 2014 16:01
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-65FZW804
Heimkino 2: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 3: AV-Receiver: Denon X4500H
Heimkino 4: Receiver: DM920 UHD
Heimkino 5: Receiver: DM 7020HD
Heimkino 6: Xbox One S
Heimkino 7: Philips: Hue Light Strips
Heimkino 8: Licht: jb media Lightmanager Air
Heimkino 9: Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von korken »

Das Problem, das das letzte Gerät nicht ausschaltet, wenn der Lightmanager (nur eine Steckdose) in der Ausschaltreihenfolge mit drin ist habe ich auch.
Tritt wahrscheinlich bei mir auch seit dem Firmwareupdate auf.
Ist mir aber erst später aufgefallen und habe ich daher nicht mit dem Update in Verbindung gebracht.
Egal welches Gerät ich beim Ausschalten an letzte Stelle lege, es wird nicht ausgeschaltet solange die Steckdose mit drin ist.
Das mit dem Dummy Gerät muss ich mal ausprobieren, da bin ich noch nicht drauf gekommen.
TV: Panasonic TX-65FZW804
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
AV-Receiver: Denon X4500H
Receiver: DM920 UHD
Receiver: DM 7020HD
Xbox One S
Philips: Hue Light Strips
Licht: jb media Lightmanager Air
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

Habe es mal mit dem Dummy-Gerät versucht - hat aber nix gebracht.

Sobald ich den Lightmanager mit drin habe, werden Geräte den der Aktion nicht korrekt ein/aus geschaltet.

Gleiche Aktion, den Lightmanager gelöscht und schon läuft alles wunderbar!

solobe
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2015 08:57
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von solobe »

Hallo,

habe am Wochenende mit einem Logitech-Mitarbeiter telefoniert. Das Problem soll (angeblich) bekannt sein.

Bei mir ist es so, wenn ich mehr wie eine Aktion gleichzeitig angestellt habe, werden beim Ausschalten (Off-Taste) nur die Geräte der zuletzt(!) aktivierten Aktion beendet. Die noch im „Hintergrund“ laufende Aktion und all deren beteiligten Geräte bleiben an!

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

@solobe

Danke für die Info mit dem Logitech-Mitarbeiter.

Das mit den Aktionen kann ich nicht bestätigen. Bei mir werden auch Aktionen die als einziges gestartet werden nicht korrekt beendet.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von TheWolf »

Ugriga hat geschrieben: Das mit den Aktionen kann ich nicht bestätigen. Bei mir werden auch Aktionen die als einziges gestartet werden nicht korrekt beendet.
Hast Du die betreffende Aktion mal komplett neu angelegt?
ich habe seit "ewiger Zeit" diverse Aktionen, in denen der LightManager Funksteckdosen (einmal Sub-Woofer, einmal Hintergrund-Licht) automatisch ein- und ausschaltet und die laufen absolut zuverlässig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

Ja, das Problem ist seit dem Update so - vorher hatte ich auch keinerlei Probs.

Das war bei der "alten" / ursprünglichen Aktion so, dass nicht richtig geschaltet wurde. Diese Aktion habe ich dann komplett neu angelegt und sobald ich da den Lightmanager drin habe, läuft die Aktion nicht sauber durch. Auch nicht nach der Änderung der Reihenfolge und der Durations. Erst wenn ich den Lightmanager (schalten einer Taste!) rausnehme, dann läuft alles wieder durch.

Wie schon geschrieben - alles erst seit dem Update!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von TheWolf »

Ugriga hat geschrieben: Das war bei der "alten" / ursprünglichen Aktion so, dass nicht richtig geschaltet wurde. Diese Aktion habe ich dann komplett neu angelegt und sobald ich da den Lightmanager drin habe, läuft die Aktion nicht sauber durch.
Seltsam.
Mach doch mal folgenden Test:
Leg Dir eine benutzerdefinierte Aktion an und pack da nur den LightManager rein.
Dann schau, ob diese Aktion läuft.
Wenn auch nicht, teste mal die LightManager-Befehle auf Geräte-Ebene, ob die (noch) funktionieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

Mit der Aktion das werde ich testen; die Befehle funktionieren auf der Geräteebene und auch als Taste in der Aktion! Nur bei Ein/Ausschalte macht der LM Stress

solobe
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2015 08:57
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von solobe »

... heute kam ein neues Firmware-Update. Bei mir funktioniert wieder alles ...

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

Danke für den Hinweis - werde ich direkt heute abend mal testen

marcel-ehst
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mai 2015 22:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung PS50C7790
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X1000
Heimkino 3: Sat: VU+ 2Duo
Heimkino 4: Konsole: Ps3
Heimkino 5: Sonos Play:1
Heimkino 6: Sonos Connect
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von marcel-ehst »

Hallo,

mir hat der Logitech Support den Hinweis gegeben, dass ein Reset von Hub und Ultimate helfen kann und dabei die Einstellungen erhalten bleiben. Das war mir erst etwas komisch und hatte auch etwas Bange, dass dann doch alles weg ist aber es ging.
Und das Wichtigste, jetzt laufen alle Aktionen sauber durch! Offensichtlich hat sich der Hub durch Updates oder ständige Syncs beim Bauen der Aktionen irgendwann mal verschluckt.
Auch das Problem, dass die PS3 erst reconnected werden muss bevor sie abgeschaltet wird, ist seit dem heutigen Update offensichtlich weg. :D
TV: Samsung PS50C7790
AVR: Denon AVR-X1000
Sat: VU+ 2Duo
Konsole: Ps3
Sonos Play:1
Sonos Connect

Themenersteller
Ugriga
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2010 23:10
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von Ugriga »

Update installiert

Lightmanager in die Aktion eingebunden

getestet

Alles super - funktioniert jetzt wieder, wie es soll. Danke an Logitech für das schnelle Update :D :mrgreen:

hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate

Beitrag von hgdo »

Ich Esel hab ein Update gemacht und jetzt Version 4.5.66 auf Ultimate und Hub.

Seitdem funktioniert der Wechsel der Aktionen zwischen meinen beiden Vu-Receivern nicht mehr. Start von Vu1 und dann Vu2 funktioniert ganz normal. Schalte ich dann auf Vu1 zurück, wird dieser ausgeschaltet, obwohl natürlich eingestellt ist, dass er beim Wechsel von Aktionen eingeschaltet bleiben soll.
Gleiches passiert bei Vu2.

Reset von Ultimate und Hub auf Werkseinstellungen brachte nichts. Eine neue Aktion mit Gerät Vu2 zeigt den gleichen Fehler.
Ein neues Geräte anzulegen möchte ich vermeiden, da ich schon 15 Geräte habe und eins nur für den Test löschen müsste.

Ich werde beim Gerät jetzt mal einstellen "immer eingeschaltet lassen".
Jetzt bleiben die Geräte beim Aktionwechsel eingeschaltet, werden bei "Off" sogar ausgeschaltet, aber beim Start nicht eingeschaltet. Das verstehe, wer will.

Andere Ideen?


Edit:
Nach einigem Hin und Her steht jetzt fest: die Harmony merkt sich nicht, dass die Vu-Receiver eingeschaltet sind und sendet beim Aktionswechsel ein neues PowerOn/PowerToogle. Da die Recerver keine diskreten Power-Befehle kennen, wird der jeweils eingeschaltete Receiver ausgeschaltet.
Für mich ist das ein klarer Software-Bug.

Edit 2:
Ich hab jetzt doch ein Gerät gelöscht und eine Vu neu eingerichtet, aber der Fehler bleibt.
Bei jedem Aktionswechsel wird die komplette Einschaltsequenz abgearbeitet. Der Wechsel ist daher auch viel langsamer geworden.
Es ist zum Ko...
Die Vu-Receiver kann ich nur noch ohne Einschaltbefehl betreiben.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi
Antworten