Seite 2 von 2

Verfasst: 12. März 2008 20:26
von fliegenfluegel
TheWolf hat geschrieben:
fliegenfluegel hat geschrieben: [Mit dem "PANASONIC-PROBLEM" meine ich die längere Einschaltsequenz des TV.
Das lässt sich auf zwei Arten lösen:
1. Über die Hotline, die beim Power-Befehl das Feld "Duration" freischaltet. Damit wird die Sendelänge nur für diese Befehle verlängert.
2. Über einen neuen RAW-Power-Befehl, bei dem die PowerTaste so lange gedrückt wird, wie es erforderlich ist.
Das alles ist bei mir eingrichtet (über Hotline)
und es funktioniert auch (ohne Powersafer"),
wenn ich dann aber mit der Funktion "Powersafer" ein "sinnloses IR- Signal" vorschalte, reicht es nicht aus, den TV zu aktivieren.
Der Pana blinkt, als wollte er starten, trotzdem reicht es irgendwie nicht, ihn zu erwecken. :cry:

Verfasst: 13. März 2008 09:46
von TheWolf
fliegenfluegel hat geschrieben: Der Pana blinkt, als wollte er starten, trotzdem reicht es irgendwie nicht, ihn zu erwecken. :cry:
D.h. der Power-Befehl wird zu kurz gesendet.
Entweder Du setzt mal die Sende-Wiederholung eins hoch oder Du verlängerst Den PowerBefehl als RAW-Befehl.

Verfasst: 14. März 2008 19:25
von fliegenfluegel
TheWolf hat geschrieben:
fliegenfluegel hat geschrieben: [Mit dem "PANASONIC-PROBLEM" meine ich die längere Einschaltsequenz des TV.
Das lässt sich auf zwei Arten lösen:
1. Über die Hotline, die beim Power-Befehl das Feld "Duration" freischaltet. Damit wird die Sendelänge nur für diese Befehle verlängert.
2. Über einen neuen RAW-Power-Befehl, bei dem die PowerTaste so lange gedrückt wird, wie es erforderlich ist.
Ich habe diese "Duration" frischalten lassen. Es funktioniert auch wenn ich die Activitie "TV ansehen" ohne Powersafer programmiere.
Mit diesem vorgeschalteten Infrarotsignal für den Powersafer kann ich das TV Powersignal auf 10 Min. setzen ES GEHT NICHT :evil: jedenfalls nicht, wenn ich dieses sogenannte "Dummysignal" vorschalte.
Dabei steht auch diesen Signal auf Platz 1 bei der Gerätezuschaltung. :evil:
Ich habe jetzt den Entschluß gefaßt, alle Geräte auf Sandby zu belassen, diesen Powersafer abzuschalten, dann geht alles seinen Gang. (SCHADE) :?

Verfasst: 14. März 2008 19:51
von TheWolf
fliegenfluegel hat geschrieben: Ich habe jetzt den Entschluß gefaßt, alle Geräte auf Sandby zu belassen, diesen Powersafer abzuschalten, dann geht alles seinen Gang. (SCHADE) :?
Ehrliche Antwort?
Eine gute Entscheidung, denn selbst wenn Du/wir es "mit hängen und würgen" zum Laufen kriegen würden, bliebe immer dieser "leise Verdacht", dass es bei der nächsten, kleinen Konfig-Änderung wieder nicht gehen würde.

Verfasst: 14. März 2008 21:11
von fliegenfluegel
TheWolf hat geschrieben:
fliegenfluegel hat geschrieben: Ich habe jetzt den Entschluß gefaßt, alle Geräte auf Sandby zu belassen, diesen Powersafer abzuschalten, dann geht alles seinen Gang. (SCHADE) :?
Ehrliche Antwort?
Eine gute Entscheidung, denn selbst wenn Du/wir es "mit hängen und würgen" zum Laufen kriegen würden, bliebe immer dieser "leise Verdacht", dass es bei der nächsten, kleinen Konfig-Änderung wieder nicht gehen würde.
Genau so ist es :wink:
Thema abgeschlossen 8)
Trotzdem danke für die Hinweise! :D