Seite 2 von 6

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 12. April 2016 11:45
von TheWolf
zelli001 hat geschrieben: ich verstehe nur ehrlich gesagt den preisunterschied nicht und die funktionsübersicht auf der hp von logitech wenn sie doch gleich sind...
Da bist Du nicht allein.
Die Aussagen der Logitch-Homepage sind und waren schon immer "verwirrend".
Also verlass Dich lieber auf die konkreten Aussagen/Erfahrungen der User hier.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 12. April 2016 11:47
von listener
zelli001 hat geschrieben: ich verstehe nur ehrlich gesagt den preisunterschied nicht und die funktionsübersicht auf der hp von logitech wenn sie doch gleich sind...
Wir auch nicht. Aber die Preise, sowie die Funktionsübersicht auf der Homepage, macht Logitech. Und die wollen wohl lieber was Teures verkaufen. Wir können nur auf unsere Erkenntnisse hinweisen. :ja:

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 12. April 2016 11:48
von zelli001
ok und vielen dank, dann bestelle ich mir jetzt den günstigeren....
hab meine fb erst seit gestern, bin also frischling und man wird mich hier wohl noch sehr oft lesen und sich von mir nerven lassen müssen ;-)

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 3. Mai 2016 10:40
von darhaj
Ich habe heute mit Hotline telefoniert (ging um etwas anderes) und habe dem Herren gesagt, dass ich mein Ultimate Hub mit der neue 950er verbunden habe.
Er meinte, dass es schlecht Idee ist, da der neue Hub aus der neue Generation kommt und mit dem alten die Probleme auftreten können. Nach dem ich die Infos hier gelesen habe, bleibe ich beim alten und ordne diese Information zum Marketingtools.

Grundsätzlich war meine Strategie leider falsch:( Ich dachte, dass ich Ultimate für Schlafzimmer nehmen kann und 950er mit Ultimate Hub im Wohnzimmer benutze und so etwas günstiger durch komme. Jetzt habe ich aber verstanden, dass ich Fire TV nur mit Hub steuern kann.
Also jetzt bleibt nur die 950er zurück schicken und Elite kaufen und damit Ultimate mit Hub für Schlafzimmer oder irgendwo Hub günstiger besorgen.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 3. Mai 2016 19:58
von oreal
@ darhaj , Der Fire TV wird über Bluetooth gesteuert. Dafür muss der Hub nicht im selben Zimmer sein. Darf natürlich nicht zu weit weg sein, aber 10m geht das schon.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 4. Mai 2016 23:57
von darhaj
Danke für den Hinweis! Ich konnte einen Hub um 40.- erwerben und damit passt die Ausstattung.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 5. Mai 2016 20:58
von Rajco
kurze frage kurze antwort: :)

weis mann schon wann der Harmony Home HUB zu uns kommt? warte schon drauf, ZWAVE :D :D :D

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 5. Mai 2016 21:20
von listener
Meine persönliche Meinung dazu, der Home Hub Extender kommt in Europa nie. Da hier Z-Wave und Zigbee nicht ausreichend verbreitet sind. Schade für die die es haben.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 6. Mai 2016 08:48
von Kat-CeDe
Hi,
also ich finde Z-Wave und Zigbee schon ziemlich verbreitet. Zigbee = Hue und das kennen/benutzen viele Leute. Im Gegensatz zu den anderen Protokollen gibt es auch in Europa für Z-Wave diverse Komponenten und Anbieter.

Statt HomeExtender könnte man wohl auch Samsungs Smartthings nehmen aber die Europa-Version scheint es nur in England zu geben.

Ralf

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 26. Mai 2016 22:46
von einfachich
ich habe gerade bei den technischen daten von hub und ultimate hub gesehen das der eine mit wlan b/g angegeben wird und der andere mit b/g/n.

kann das jemand bestätigen? dann gäbe es ja doch einen technischen unterschied...

gruss
andre

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 26. Mai 2016 23:17
von listener
Gerade nachgesehen, alle meine Hubs hängen als 'N' im Netz. Da wären einmal der Original-Hub der Elite, der zweite ist ein reiner Hub der ersten Generation, den ich mit einer Touch verheiratet habe, also kein "Ultimate-Hub", und für die Touch im Office habe ich einen Hub zweckentfremdet der mit dem Keyboard kam. Hier trickst wohl Logitech wieder mal in der Tabelle, um die teuren Geräte zu verkaufen. Wobei 'G' oder 'N' bei dem Verwendungszweck keine Rolle spielen dürfte.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 27. Mai 2016 09:49
von Kat-CeDe
Hi,
meine Hubs melden sich alle mit 150MBit also n an.

Ralf

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 29. Mai 2016 00:06
von macfan
Hi,
listener hat geschrieben:Meine persönliche Meinung dazu, der Home Hub Extender kommt in Europa nie. Da hier Z-Wave und Zigbee nicht ausreichend verbreitet sind. Schade für die die es haben.
Wie ist denn die Meinung, könnte es funktionieren ein System (extender) aus den Staaten zu besorgen und anzuschließen? :?

grüße
macfan

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 29. Mai 2016 06:10
von listener
Ich habe was im Hinterkopf, dass für Z-Wave in USA und Europa jeweils unterschiedliche Frequenzen verwendet werden. Von daher wäre so ein Vorhaben meines Erachtens ein Spiel mit ungewissem Ausgang. Zu Zigbee kann ich nichts sagen, für die Hues reicht der normale Hub.

Re: Unterschied: Harmony Hub <--> Harmony Ultimate Hub

Verfasst: 29. Mai 2016 10:06
von Kat-CeDe
Hi,
jupp US und EU Z-Wave benutzen unterschiedliche Frequenzen. Würde es gehen hätte ich den Extender schon seit fast 2 Jahren. Alternative wäre Samsungs SmartThings für Europa aber die gibt es nur in England und nicht per Versand.

Ralf