Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen. z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Die Antwort würde mich auch interessieren! Noch verrichtet die Harmony One seit Juli 2008 bei recht intensivem Gebrauch und immer noch mit dem ersten Akku brav ihren Dienst. Aber wie lange noch? Da schaue ich mich zwischenzeitlich schon nach einem geeigneten Nachfolgemodell um. Die 950 wäre eines, das ich in Betracht ziehen würde.
Ich besitze ebenfalls einen VU+ Receiver. Auch deshalb interessiert mich dieser Thread naturgemäß besonders. Bei der One funktioniert der Kanalwechsel über die "CH/PG"-Wippe (auf die habe ich die Befehle zum Kanalwechsel gelegt, den Bouquetwechsel dagegen auf das "Kreuz" in der Mitte. Ist für meinen persönlichen Geschmack vertrauter und irgendwie plausibler) erheblich schneller als über die Zifferntasten.
ich bin neu hier und die 950er ist meine erste Harmony.
Ich muss sagen dass ich leider sehr enttäuscht bin von dem Gerät. Die Geschwindigkeit zwischen Tastendruck und wirklicher Aktion am Gerät ist katastrophal. Ich muss bei meinem HTPC mit Kodi auswendig wissen wie oft ich drücken muss, damit er 5min im Video nach vorne springt. Denn die Verzögerung ist so stark dass man nicht darauf reagieren kann wenn man zu weit gesprungen ist.
Das Problem tritt auf am Marantz SR5010 und am HTPC. Ich habe schon alle Delays auf 0 ms gestellt. Und auch mit den Wiederholungen gespielt. Leider macht das Alles 0 Unterschied. Es ist leider echt frustrierend.
Hi,
da ist im Moment Ruhe ich schätze die bereiten im Hintergrund was Neues vor. Schön wäre z.B. eine neue Firmware die flexibler und schneller ist. Ich wäre auch mit dem Home-Extender für Europa zufrieden:-)
Logitech ist nicht die gesprächiste Firma d.h. auch in Beta-Gruppen erfährt man wenig.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---