Seite 2 von 3

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 15. Dezember 2016 10:29
von Maddin77
Ach du Heilige Schei....

Hab zwar schon etwas gestöbert in den Bereichen, aber auf die FAQ bin ich natürlich nicht gekommen.

Danke da hab ich ja etwas zum einlesen. :lol:

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 16. Dezember 2016 10:16
von Maddin77
Die Harmony Ultimate ist Bestellt, ich werde euch weiter hin belästigen wenn ich Fragen und Probleme habe.

thx

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 14:19
von Maddin77
noch eine Frage bevor ich mich nächste Woche an die Ultimate ran wage.

kann ich von einem von euch so ein Konfig File gleich einspielen?
wo Programme und Receiver vielleicht passen würden, oder die Bild(Programm) Icons schon gemacht sind?

weiterhin habe ich heute erfahren, das Telekom neue Receiver ausrollt wenn Entertain verlängert wird, kennt den jemand und läuft der auch schon mit der Ultimate?

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 14:22
von TheWolf
Maddin77 hat geschrieben: kann ich von einem von euch so ein Konfig File gleich einspielen?
wo Programme und Receiver vielleicht passen würden, oder die Bild(Programm) Icons schon gemacht sind?
Nö.
Da die Konfigfuration auf dem Logitech-Server liegt, gibt es auch keine "lokalen Konfig-Files".
Du musst schon alles selber machen. :ja:
Aber das ist
a) nicht schwierig (dafür haben wir ja unsere FAQ's)
und
b) lernst Du so Deine Harmony am Besten kennen.

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 16:32
von Maddin77
War ein Versuch wert zu fragen,

Was passiert eigentlich wenn der Server doch mal abschmiert?
ist das schon mal passiert?

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 16:35
von TheWolf
Maddin77 hat geschrieben: Was passiert eigentlich wenn der Server doch mal abschmiert?
Mal bloß den Teufel nicht an die Wand. :wink:
Keiner hier möchte auch nur im Entferntesten daran denken, wenn Logitech mal sagt:
So, Schluß mit Harmony und damit Schluß mit dem Server. :shock:
Maddin77 hat geschrieben: ist das schon mal passiert?
Nicht direkt abgeschmiert aber es kann schon mal passieren, dass er "Schluckauf" hat.
Das ist aber zum Glück sehr selten. :ja:

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 16:56
von std
die auf der Harmony gespeicherte Konfig funktioniert ja erstmal, ganz ohne Internet und Server. Nur für Änderungen braucht man den halt.
Also wären selbst ein paar Tage Ausfall blöd, aber verkraftbar.
Ein komplettes Abscalten würde alles Harmonys recht kurzfristig unbrauchbar machen

Der SqueezeboxServer läuft ja auch nur noch aufgrund privaten Engagements eines Logitech-Mitarbeiters

Der finanzielle Verlust wäre, zumindest für mich aber noch verkraftbar, wenn auch äuerst ärgerlich. Das wirklich Doofe ist das es dann keine Alternative auf dem Markt gäbe

Wir würden wieder in der FB-Steinzeig landen, mit unzähligen FBs auf dem Wohnzimmertisch.
Und bedientechnisch sind diese modernen Hampel-FBs (Gesten, Sprachsteuerung, Handy-Apps) auch keine Alternative
Man stelle sich das Gefuchtel beim Zappen vor, oder wnn man die Lautstärke um 15db erhöhen will wenn der Film losgeht.
Oder diese App-Wechselei wenn man mehrer Geräte bedienen will.
Nervt mich schon bei potify-Connect das ich neben Spotify immer noch die App für den AVR brauche und dauernd switchen muss
Ganz abgesehen davon immer erst den Bildschirm entsperren zu müssen, und genau hinzuschauen wo man denn drückt da man keine Tasten erfühlen kann

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 17:00
von Maddin77
Danke euch für die Info´s

das heißt, wenn die Konfig komplett fertig ist. Brauch ich keinen Zugriff mehr auf den Server?
Also wenn ich keine Änderungen mehr vor habe :wink:
könnte ich die FB auch Monate lang weiter verwenden?

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 17:00
von TheWolf
std hat geschrieben: Das wirklich Doofe ist das es dann keine Alternative auf dem Markt gäbe
Da müssten wir uns dann zusammen schließen, die Harmony-Reihe aufkaufen und sie dann zu dem machen, was sie eigentlich sein könnte. :lol:

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 20:33
von Maddin77
hab mir gerade nochmal die Anleitung durchgeschaut

Jetzt frage ich mich wozu müsste ich den die Sonos Playbar zur Ultimate hinzufügen?
Unterstütz würde Sie von der Ultimate ja werden, jedoch
Laut/Leise macht sie ja über die TV Befehle, oder sollte/muss ich die Playbar neu anlernen?
Wenn ja Warum?

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 20:36
von std
CEC solltest du ausschalten wenn du eine Harmony nutzt. Sonst kommen Harmony und CEC sich beim Ein-/Ausschalten und bei der Eingangswahl ins Gehege
Und dann läuft auch nix mehr über die TV-Befehle

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 17. Dezember 2016 20:47
von Maddin77
das ganze cec und Anynet+ oder wie es auch immer heißen mag läuft bei mir eh nicht
die Geräte wollten nie miteinander. Daher kein Problem

Was mir noch durch den Kopf geht gerade
habe ja jetzt Entertain Receiver 500 Sat irgendwas

jetzt gibt es ab März einen neuen.
Muss ich den dann einfach neu einrichten, oder kann ich das Gerät mit dem alten einfach ersetzen und er verknüpft die ganzen Befehle und Aktionen gleich Automatisch?

Wie Schnell unterstützt eigentlich die Harmony solch neuen Geräte am Markt?

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 19. Dezember 2016 07:18
von Maddin77
noch ne Frage
kann ich die Pin Eingabe auch irgendwie Automatisch machen lassen?

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:16
von TheWolf
Maddin77 hat geschrieben: jetzt gibt es ab März einen neuen.
Muss ich den dann einfach neu einrichten, oder kann ich das Gerät mit dem alten einfach ersetzen und er verknüpft die ganzen Befehle und Aktionen gleich Automatisch?
Ich würde da erstmal gar nichts machen, sondern schau'n, ob "der Neue" sich mit den Befehlen "des Alten" steuern lässt.

- Wenn überhaupt nicht, legst Du "den Neuen" an, änderst die Aktionen (Häckchen beim "Alten" rausnehmen und beim "Neuen" setzen) und änderst die Tasten-/Display-Belegung auf "den Neuen".

- Wenn es nur wenige Befehle sind, die im "Alten" nicht vorhanden sind bzw. nicht funktionieren, könntest Du diese Befehle im "Alten" auch als neue Befehle anlernen. Achte dabei aber darauf, dass Du NICHT die vorhandenen Befehls-Namen benutzt, da dann die Original-Datenbank-Befehle wieder genommen werden, die ja nicht funktionieren.
Maddin77 hat geschrieben:noch ne Frage
kann ich die Pin Eingabe auch irgendwie Automatisch machen lassen?
Klar.
Lerne die Ziffern-Befehle als neue Befehle (z.B. 1 als N1, 2 als N2, etc.) in dem Gerät an und häng die erforderlichen Ziffern dann an die Aktion dran.

Re: Welche ist die Richtige

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:55
von Maddin77
Okay an die Aktion ran hängen gut klingt logisch,
jedoch wenn die Pin abfrage gar nicht gewünscht würde, weil der Film nicht verschlüsselt ist.
Würde ich ja umschalten damit, oder?