Seite 2 von 2

Re: Harmony über Alexa steuern (Yonomi)

Verfasst: 31. Mai 2017 16:19
von Neuroplant
Hallo,
Ich bekomme ne Fehlermeldung, dass das Format der Eingabe falsch ist :roll:
Vmtl. Wegen dem Account der auf6"+0001@gmail.com" endet.

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony über Alexa steuern (Yonomi)

Verfasst: 1. Juni 2017 09:34
von Kat-CeDe
Hi,
für USA läuft ja schon der Betatest der 2. Version und es gibt 2 Skills. Bin mal gespannt was Deutschland bekommt. Ein Test lief hier glaube ich auch schon aber es gibt noch keinen public Skill.

Ralf

Re: Harmony über Alexa steuern (Yonomi)

Verfasst: 3. Juni 2017 02:01
von Fonzo
senger1985 hat geschrieben: 29. Mai 2017 08:25 Weiß jemand, was diese Updates bringen?
Kann man inzwischen, wenn man eine Routine gestartet hat, auch die Geräte steuern?
(Lauter, leiser, Programm umschalten)
So lange es kein Veränderungen an der API gibt sind für Anbieter die diese nutzen wie IFTTT oder Yonomi auch ausschließlich Aktion zu triggern.
Lauter und Leiser und Sender umschalten geht nur in Kombination mit einem Custom Skill und einer Hausautomationssoftware die Einzelbefehle an den Hub absetzten kann. Ich nutzte dafür das Patami Framework für den Custom Skill und Logitech Hub Modul zu senden der Befehle.

Re: Harmony über Alexa steuern (Yonomi)

Verfasst: 3. Juni 2017 02:02
von Fonzo
Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Juni 2017 09:34 Ein Test lief hier glaube ich auch schon aber es gibt noch keinen public Skill.
Ein geschlossener Test geht demnächst für den deutschen Skill los mal sehen was das wird.

Re: Harmony über Alexa steuern (Yonomi)

Verfasst: 17. Juni 2017 15:28
von std
Hi

schaut man bei den englischsprachigen Skills so gibt es da zwei. Einmal einen um Aktionen zu starten, der ohne die Anweisung "sage Harmony" auskommt, und einen für einzelne efehle bei dem man jedesmal anweisen muss "Alexa, sage Harmony......"

Diese Funktionen kann man heute schon haben

Aktionen starten via Yonomi, und einzelne Befehle sendet man, auf Android-Devices, per Tasker (mit "Tasker Plugin for Harmony" und "Autovoice")
Dann sagt man dann Alexa halt "Alexa, sage Autovoice". So kann man jeden beliebige efel absetzen. Ich habe Befehle für den Lightmanager eingebunden, um Steckdosen einzuschalten, oder wechsele die Scenes (Presets) bei meinem Yamaha AV-Receiver etc

Ist zwar bezüglich Automation nicht so flexiel wie fhem oder OpenHAB, aber dafür ist es nicht so kompliziert und Szenarien lassen sich einfach zusammenklicken, und für Sprachbefehle per Alexa reicht es vollkommen

Wir haben auch nen Thread dazu: viewtopic.php?f=60&t=14461

Re: Harmony über Alexa steuern (Yonomi)

Verfasst: 19. Juni 2017 09:46
von DerSiedler
Schade, zu spät vom Betatest Wind bekommen. Dann drücke ich uns allen mal die Daumen, dass es nicht zu lang bis zur finalen Freigabe dauert. Der HomeMatic-Alexa-Betatest war sehr gut angelegt und war in 2/3 Monaten durch.