Seite 2 von 2
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 11:27
von Uwe07
Ja das ist richtig. Das Problem liegt nicht bei der Harmony. Habe ich ja auch nie gesagt. Nur dass der Rückkanal in anderer Hinsicht Probleme gemacht hat. ZB. Ich schalte von TV auf meinen Media-PC um. Alles zugehörigen Geräte, Steuerung Jalousien .... funktionieren tadellos, doch zum Schluss schaltet der AV-Receiver durch den Rückkanal oft trotzdem wieder zurück auf "TV" statt auf "Media Server", dh. ich sehe dann das TV-Bild und nicht den "Media-PC"
Doch nun brauche ich wegen des nun gar nicht merh funktionierenden Rückkanls ARC nicht mehr darüber nachdenken.
Denn nun macht dieHarmony alles was Sie soll

. Nun ist alles Super. Außer eben die Lautstärkeregelung durch die Samsung-Fermbedienung, da wie gesagt die zwei IR-Signale (Lauter/Leiser) der Samsung-Fernbedienung der AV-Receiver ja nicht erkennen kann.
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 11:32
von Fonzo
Uwe07 hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:21
Kann ich das ganze nicht irgendwie über meinen Media-PC ORBSMART AW-06 oder demnächste wahrscheinlich der ORBSMART AW-08 lösen?
Wenn dieser im Wohnzimmer in Reichweite des TV steht natürlich, der verfügt über einen IR Empfänger. Vielleicht ist ja eine Software auf dem Rechner mitgeliefert, die Dir IR Signale anlernen lässt und dann Dinge ausführt. Fall nicht kannst Du z.B. Software nutzten wie
Eventghost oder einer Hausautomationssoftware wie z.B.
IP-Symcon und WinLIRC. Zu Prüfen ist nur ob der Rechner nur ein IR Empfänger hat oder auch IR Sender ansonsten musst Du halt noch einen IR Sender an den Rechner anstecken.
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 11:33
von TheWolf
Uwe07 hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:27
Ja das ist richtig. Das Problem liegt nicht bei der Harmony.
Ok, ich hab's befürchtet.
Daher solltest Du erstmal
das Problem in den Griff bekommen.
Ich würde dazu alle Geräte abschalten und dann
ausschließlich mit den Original-FB'n den HDMI-ARC wieder in Betrieb nehmen.
Das Problem kann z.B. durch nicht mehr richtig festsitzende HDMI-Kabel oder sogar duch defekte HDMI-Kabel verursacht werden.
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 11:42
von Uwe07
TheWolf hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:33
Uwe07 hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:27
Ja das ist richtig. Das Problem liegt nicht bei der Harmony.
Ok, ich hab's befürchtet.
Daher solltest Du erstmal
das Problem in den Griff bekommen.
Ich würde dazu alle Geräte abschalten und dann
ausschließlich mit den Original-FB'n den HDMI-ARC wieder in Betrieb nehmen.
Das Problem kann z.B. durch nicht mehr richtig festsitzende HDMI-Kabel oder sogar duch defekte HDMI-Kabel verursacht werden.
Ja dass habe ich nun schon mehrmals gemacht. Auch verschiedene Kabel benutzt. An Stecke gewackelt, ob es vielleicht einen Wackelkontakt gibt. Alles negativ. Also ist entweder am AV-Receiver oder am TV der Hdmi ARC (Rückkanal defekt). Deswegen wollte ich keinen neuen TV oder AVR kaufen

Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 11:44
von Uwe07
Fonzo hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:32
Uwe07 hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:21
Kann ich das ganze nicht irgendwie über meinen Media-PC ORBSMART AW-06 oder demnächste wahrscheinlich der ORBSMART AW-08 lösen?
Wenn dieser im Wohnzimmer in Reichweite des TV steht natürlich, der verfügt über einen IR Empfänger. Vielleicht ist ja eine Software auf dem Rechner mitgeliefert, die Dir IR Signale anlernen lässt und dann Dinge ausführt. Fall nicht kannst Du z.B. Software nutzten wie
Eventghost oder einer Hausautomationssoftware wie z.B.
IP-Symcon und WinLIRC. Zu Prüfen ist nur ob der Rechner nur ein IR Empfänger hat oder auch IR Sender ansonsten musst Du halt noch einen IR Sender an den Rechner anstecken.
Das ist glaube ich ein guter Ansatz. Der Media-PC ist im gleichen Rack. Ich werde nun schauen, ob ich einen passenden IR-Sender und die passende Software finde.
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 11:45
von TheWolf
Uwe07 hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:42
Also ist entweder am AV-Receiver oder am TV der Hdmi ARC (Rückkanal defekt).
Genau so sieht's wohl aus.
Uwe07 hat geschrieben: 19. Juli 2017 11:42
Deswegen wollte ich keinen neuen TV oder AVR kaufen

Verständlich. Nur mit den von
Fonzo vorgeschlagenen Lösungen holst Du Dir ggf. neue, andere Probleme in's Haus (siehe seine Antworten dazu).
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 14:11
von Neuroplant
Hallo,
wie wäre es mit einem anderen Ansatz:
Warum besteht deine Frau auf der Samsung Fernbedienung?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem der Touchscreen usw ist.
Meiner Erfahrung nach hat die reduzierte Funktionalität der Compangnion einen höheren WAF.
Und besser in der Hand als der Samsung-Prügel liegt sie allemal.
Gruß
Neuroplant
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 15:37
von std
na ich verstehs auch nicht. Damit alle geräte richtig eingeschaltet werden muss sie doch eh die Harmony nehmen.
Schließ die Samsung-FB weg, hau mitm Hammer drauf, whatever
Un wenn man sich EINMAL an die Harmony gewöhnt hat muss man NIE mehr "umlernen". Den ansonsten..........................was ist wenn nach dem Samsung-TV einer von Sony kommt, oder von Panasonic? Da sind die Tasten auch wieder ganz anders angeordnet. Da kann sie sich auch gleich jetzt umgewöhnen statt das du solch Klimmzüge machst, nur um 2 efehle umzumappen
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 19. Juli 2017 16:51
von Fonzo
std hat geschrieben: 19. Juli 2017 15:37
Schliß die Samsung-F weg, hau mitm Hammer drauf, whatever

, guter Vorschlag, das einfachste ist sicher nur die Harmony zu benutzten. Aber was tut man nicht alles für den Hausfrieden, meine Frau wollte auch die alte Remote nutzten weil dort die Tasten eine Hintergrundbeleuchtung hatten, das lies sich also im Dunkeln bedienen, das geht bei der Harmony nicht. In sofern kann ich das ja ansatzweise durchaus verstehen, Frauen ticken da halt anders und haben andere Prioritäten. Aber wie Neuroplant schon geschrieben hat, irgendwas wird ja der Grund sein warum die Frau die per se die Harmony nicht nutzten will, da hilft es höchstens nur genau heraus zu finden was der eigentliche Grund ist und darauf dann einzugehen. Das erspart zumindest viel Arbeit und Investition nur um dies Problem zu lösen.
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 20. Juli 2017 19:04
von Uwe07
Ja ich kann es bestätigen Frauen speziell auch meine ticken anders. Die ganzen Argumente, die ich hier von euch gelesen habe, sind auch meine.
Ich habe laufen versucht sie zu überzeugen. Alles bisher vergeblich. Ein wenig hat sie jetzt eingelenkt und will sich nur noch an die neue gewöhnen.
Doch soweit waren wir vor ich paar Wochen schon mal. Was technisch Neues ist für meine Frau Teufelszeug.
Jetzt gibt es die Auswahl: entweder Samsung-Fernbedienung ohne Tonsteuerung oder neue Harmony-Fernbedienung mit Lautstärkeregelung !!!!
Re: IR/IR Wandler
Verfasst: 20. Juli 2017 19:32
von std
Meine Frau hat auch seit Ende April kein Wort mit Alexa gesprochen

In den letzten Tagen fängt sie langsam an