Seite 2 von 4

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 12:50
von AnSiVoPi
Im Moment habe ich Grundig Smart TV, Samsung Blueray, Amazon Fire Stick und Apple TV im Harmony und über Yonomi mit Alexa verbunden. Außerdem einige Phillips Hue Lampen und und Steckdosen über Hue App& Skill mit Alexa verbunden. Für die Zukunft sind dann noch einige Geräte geplant wie zB Homeüberwachung, Termostate, Kaffeemaschine(Smart coffe 2.Gen). Genau genommen schau ich bei jeder Neuanschaffung auf die Möglichkeit der Steuerung. Das Thema interessiert mich sehr. Und die momentan recht schnelle Entwicklung ist sehr erfreulich. Allerdings ist das auch eine Frage der technischen Möglichkeiten und des Geldbeutels.

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 12:53
von AnSiVoPi
Wäre es denn sinnvoll doch noch eine AVR anzuschaffen oder ist das ganze auch ohne in absehbarer Zeit über Software/App/Skill nutzbar?

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 13:13
von std
Nein, er lässt sich prinzipiell per IP steuern. An der Integration in den Hub ist Logitech dran.
Steht alles recht ausführlich in meinem Thread zur IFA

viewtopic.php?f=53&t=14735

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 13:39
von AnSiVoPi
Danke-alles gelesen und-klingt wirklich sehr vielversprechend. Dann hoffe ich noch, dass all diese Möglichkeiten irgendwo (auch für Laien verständlich) in einer Art Anleitung gepackt werden, um sie allgemein nutzbar zu machen. Wenn ich es recht verstehe, wären dann auch zB im Netzwerk eingebundene Lautsprecher (sony) ohne Umwege oder Zusatzgeräte steuerbar? Wenn Logitech das alles hin bekommt, was aus den Plänen spricht, wären sie wirklich eine Nasenlänge voraus. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht von "vor Ort"!

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 13:43
von std
Gerne :)

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 13:54
von std
Mir haben diese Gespräche sehr viel Spaß gemacht. War auch äußerst interessant mal Infos aus erster Hand zu bekommen und einen kurzen Blick hinter die Kulissen zu werfen
Wie gesagt kann ich gar nicht alles des mindestens 70 minütigen Gesprächs wiedergegeben. Dazu hätte ich mir wohl Notizen machen müssen
Manches wird wohl im Laufe der Zeit durch irgendwelche Themen hier in Erinnerung gerufen
Nachdem ich mich als Admin/ Moderator des deutschsprachigen Forums zu erkennen gegeben hatte war das Interesse des Gegenübers jedenfalls sehr groß. Und der steht in der Hierarchie von Logitech Europa sehr weit oben

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 15:14
von Fonzo
AnSiVoPi hat geschrieben: 3. September 2017 12:53 Wäre es denn sinnvoll doch noch eine AVR anzuschaffen oder ist das ganze auch ohne in absehbarer Zeit über Software/App/Skill nutzbar?
Theoretisch solltest Du doch schon jetzt alle Geräte die Du aufgezählt hast über Alexa steuern können, was vermisst Du denn was noch nicht funktioniert?

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 15:17
von std
. Wäre es denn sinnvoll doch noch eine AVR anzuschaffen oder ist das ganze auch ohne in absehbarer Zeit über Software/App/Skill nutzbar?
Was meinst du was da möglich wäre? Mir fehlt da der Kontext

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 17:11
von AnSiVoPi
Ja, klingt nach einem sehr lohnenden und informativen Gespräch. Vielleicht beim nächsten Anlass ein Diktiergerät einstecken;) . Ich bin auch angenehm überrascht über das Interesse der Entwickler am Feedback und ggf. Mitarbeit der Nutzer-spricht sehr für Logitech und kann nur förderlich sein, für beide Seiten.
Die Frage nach dem AVR hat sich fast erledigt wenn die IP Einbindung in Planung ist. Probleme habe ich im Moment noch Apple TV und Fire TV Stick über Harmony und Alexa zu bedienen (reagiert nicht) und die am TV angeschlossenen Sony Lautsprecher (BT und WLAN fähig, zZt über HDMI direkt mit TV verbunden) einzubinden. Die Lampen laufen auch noch nicht über Harmony obwohl ich gelesen habe, dass es über Harmony klappen kann ( aber auch schon über Alexa?) und die Befehle mir dann noch zu umständlich wären. Klar wäre optimal vielleicht alles bald über nur einen Skill/App Händeln zu können.

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 17:15
von std
Ich kann jetzt auf dem Handy nicht sehen welche FB du hast. Aber deine Philips Hue gehen problemlos per Alexa (Hue Skill), da sind dann auch die Befehle nicht umständlich, und dem Harmony Hub
Wie du deine Lautsprecher angeschlossen hast verstehe ich noch nicht

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 19:05
von AnSiVoPi
Ich habe eine Companion. Lautsprecher habe ich jetzt einfach nur per HDMI Kabel direkt am TV und kann sie nur in der Musik App von Sony bedienen-habe noch keine Idee ob und wie ich die sprachsteuern könnte.
Werde mich morgen schon mal mit viel Zeit und Geduld an das Thema Senderkanalnummern in Harmony-App-Einstellungen einzurichten versuchen-hoffe dann komm ich schon mal weiter.

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 19:21
von std
Bei der Companion hast du doch die 4 Smart Home Tasten.
Kann ich selber aber auch erst Mittwoch testen, wenn ich Zuhause bin. Hab mir die Companion auch grad erst zugelegt
Muss auch erstmal sehen wie ich die Smart Control von Hub und Ultimate trenne und dann die Companion einbinde

Per Alexa kannst du aber wie gesagt Hue problemlos steuern.
Szenen oder Räume die du in Hue angelegt hast aufrufen.
Oder Leuchtmittel in Alexa als Gruppen zusammenfassen.
Meine Deckenlampe hat 6 Lampen und heißt natürlich auch so. So kann ich sie unabhängig von dem Lightstripe, ebenfalls im Wohnzimmer, steuern.
So kann man dann auch ohne definierte Szene sagen "Alexa, schalte Deckenlampe auf Grün (warmweiß, kaltweiß etc)" oder "..... dimme Deckenlampe auf 50%"

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 19:50
von AnSiVoPi
Super, in Alexa Gruppen bilden ist natürlich auch noch mal eine gute Sache. Und funktioniert-auch mit % Angabe! Klasse, und garnicht so schwer. Danke-schon wieder 😉
Sollte ich mit der Zuordnung der TV Programmnummern nicht klar kommen-darf ich noch mal nerven?
Wenn du dann neue Erkenntnisse mit der Companion hast bin ich ganz Ohr.
Dann hast du ja noch einen Tag in Berlin vor dir-hoffe auch so interessant wie die letzten!

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 20:11
von std
Nicht wirklich Berlin. Morgen geht's ins Tropical Island


Und nein, du nervst nicht. Allerdings scheint der offizielle Skill ja in der Hinsicht buggy zu sein
Da würd ich einfach noch es warten

Re: Senderauswahl über Alexa Skill

Verfasst: 3. September 2017 21:56
von AnSiVoPi
Tropical Island klingt natürlich auch Klasse-vor allem bei dem gefühlten Herbstwetter. Wünsche einen schönen Tag.
Habe mir inzwischen auch nochmal die Harmony App genauer angeschaut und bis jetzt nicht gefunden, wo man die TV Sendernummern ändern kann. Und was mit "Harmony Software" in diesem Fall gemeint ist weiß ich auch nicht. Vielleicht warte ich damit dann doch noch ein bisschen. Also mache ich für heute auch erst mal Schluss mit der Suche, und wünsche noch einen angenehmen Abend! Danke nochmal für den ganzen interessanten Support heute!