Seite 2 von 4
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 12. Januar 2018 22:24
von std
Hi
hier auch nochmal, da es zum Thema passt:
hatte heute den/die Entwickler von Yonomi angeschrieben und wegen Lightify-Support angefragt
We're working on Osram Lightify support and hope to have it out early this year. I can't provide a specific time frame, but it is definitely in the pipeline!
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 27. Januar 2018 19:09
von std
Jetzt kommt der Knaller.
Ich habe meinen Plug für den Subwoofer mit iConnectHue per Touchlink neu in den Hue-Hub eingebunden und der Plug reagiert auf den ersten Knopfdruck auf der Companion
Muss das noch über einen längeren Zeitraum, und wohl weitere Plugs verifizieren, aber erstmal sieht es gut aus
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 28. Januar 2018 10:21
von std
also die gestern per Touchlink angelernte Steckdose funktioniert 1A
Gestern natürlich noch alle doppelten Befehle in Alexa und Yonomi entfernt, schaltet 1A ein und aus
Ansonsten ist es aber eine Unbverschämtheit was die Hersteller für Hürden einbauen um eigentlich kompatible Systeme doch wieder inkompatibel zu machen und dem User so den Spaß am "Fremdgehen" zu nehmen. Und das obwohl Philips ja nichtmal Steckdosen zum System anbietet.
Die Systeme komfortabel zu mischen ist quasi unmöglich. Die Harmony kann kein Lightify. Könnte man jetzt zusammen mit Hue in eine Alexa-Routine packen, aber bei der kann man (noch?) keine Harmony/Yonomi Aktionen einbinden.
GoogleHome kann überhaupt nicht mehrere Systeme verbinden. Hier kann man zwar prinzipiell (herstellerübergreifend) sagen "Alle Lampen aus", aber Plugsd sind halt keine Lampen. Und Harmony/Yonomi kriegt man da auch nicht zusammen mit rein
Lt einer Anfrage die ich vor ein paar Wochen gestellt habe will Yonomi Lightify integrieren, einen Zeitrahmen konnte man mir aber nicht nennen
Heute hab ich zumindest erstmal ne 3/4 Stunde Lebenszeit vergeudet um erfolglos zu versuchen den Plug einzubinden
Heute einen 2ten Plug der immer erst beim zweiten Befehl sich einschaltet aus der Hue Konfig entfernt und versucht neu anzulernen. Geht nicht. Mit dem Osram-Gateway verbunden, Update gefahren, wieder resettet, geht immer noch nicht. Obwohl der Plug, wie in der Anleitung besachrieben, wärend der Touchlink-Suche aufblinkt. Mehrfach versucht mit resetten, paar Minuten stromlos machen etc
Jetzt warte ich erst mal wieder ein paar Tage. Bisher gings dann immer irgendwie wie durch ein Wunder
Heute habe ich zumindest erstmal ca ne 3/4 Stunde vergeudet um erfolglos zu versuchen EINEN Plug einzubinden. Wenn man das dann hochrechnet
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 29. Januar 2018 14:39
von schneiderchs
Ich habe nun folgendes System:
Harmony Hub mit Elite
Hue Bridge
Ikea Tradfri
Osram lightify plug.
Alexa
Letztendlich habe ich alles zum Laufen gebracht, aber so idiotensicher wie es immer beschrieben wird ist es nicht.
1. Problem:
Osram Lightify (dahinter eine Lampe) kann nicht sich so einfach auf die Tasten der Elite legen. Sie läßt sich dann nicht ein- u. ausschalten. Man muß den Plug als Szene einsetzen, dann geht es.
2. Problem:
Ständig doppelte Namen in der Alexa App. Also habe ich den Lampen nur Abkürzungen gegeben, dann klappt die Raum-Erkennung.
3. Problem:
die Ikea Lampe ändert oft beim Ein- u. ausschalten die Helligkeit.
Also rudimentäre Steuerung geht schon, aber alles so easy ist es nicht.
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 29. Januar 2018 14:51
von std
also wenn die Plugs einmal mit der Hue-Bridge verbunden sind kann ich sie auch problemlos auf die Tasten der FB legen
Und mein letztens neu per Smartlink gepairter Plug reagiert sogar auf den ersten Tastendruck
Und mit Yonomi schaltet sie ebenfalls korrekt ein und aus. Da an dem Plug der Subwoofer hängt starte ich den per Alexa/Yonomi zusammen mit den Harmony-Aktionen ein
Ein Plug will zur Zeit wie gesagt gar nicht, da schlägt das pairen immer fehl, die anderen Beiden brauchen immer 2 Befehle
Also Taste der Harmonby zweimal drücken und in Yonomi den Befehl/das Gerät doppelt einfügen
2. Problem:
Ständig doppelte Namen in der Alexa App.
wo kommen die doppelten Namen her?
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 29. Januar 2018 16:39
von schneiderchs
Kannst Du den Plug einfach so konfigurieren, dass er mit einem Tastendruck ausgeht und mit dem nächsten kurzen wieder aus?
Die doppelten Namen kamen daher, wenn man in der HUE App den Lampen die gleichen Namen gibt wie den Räumen.
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 29. Januar 2018 17:55
von std
1. Problem:
Osram Lightify (dahinter eine Lampe) kann nicht sich so einfach auf die Tasten der Elite legen. Sie läßt sich dann nicht ein- u. ausschalten. Man muß den Plug als Szene einsetzen, dann geht es.
nochmal für mich zum Verständnis. Man kann Szenen doch gar nicht auf die Tasten der Harmony legen, oder geht das inzwischen?
Kannst Du den Plug einfach so konfigurieren, dass er mit einem Tastendruck ausgeht und mit dem nächsten kurzen wieder aus?
mein Plug heißt Sub und liegt auf einer Taste. Geht mit einem Tastendruck an, mit nem langen wieder aus.
Die zuerst normal über die HueApp gesuchten Plugs brauchen zwei kurze Tastendrücke zum einschalten
Die doppelten Namen kamen daher, wenn man in der HUE App den Lampen die gleichen Namen gibt wie den Räumen.
das ist natürlich zu vermeiden. Die Namensgebung bei Hue krankt ja eh daran das man keine Gruppen erstellen kann.
Mit iConnectHue geht das. Ansonsten ist man halt darauf angewiesen Gruppen anderweitig zu erstrellen (Alexa, Yonomi etc)
Ging ja bei mir schon damit los das ich 6 Leuchtmittel in der Deckenlampe im Wohnzimmer habe. Die will ich natürlich zusammenschalten
Eine weitere Gruppe ist der Lightstrip hinterm TV und eine kleine Leuchte hinter der Couch
Mit iConnectHue konnte ich dann diese Gruppen erstellen und "übergeordnet" halt das Wohnzimmer. So konnte ich den DimmerSwitch sehr individuell belegen
Auch in Yonomi habe ich eine Gruppe Wohnzimmer, die enthält zusätzlich den HarmonyHub und den Plug für den Sub. So kann ich den ganzen Raum mit einem einzigen Befehl abschalten
Im März soll wohl ein umfangreiches Update der HueApp komen die dann auch Gruppen und Räume enthält
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 30. Januar 2018 13:16
von schneiderchs
mein Plug heißt Sub und liegt auf einer Taste. Geht mit einem Tastendruck an, mit nem langen wieder aus.
Die zuerst normal über die HueApp gesuchten Plugs brauchen zwei kurze Tastendrücke zum einschalten
Wie schaffst Du es dann, dass der Plug dann doch mit einen kurzen Tastendruck angeht?
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 30. Januar 2018 15:33
von std
Den habe ich wie weiter oben beschrieben mit iConnectHue per Smartlink an der Bridge angemeldet.
Der zweite hat sich wie gesagt hartnäckig geweigert sich überhaupt auf irgendeine Weise erneut anmelden zu lassen.
Hatte halt erst alle normal über die Hue App angemeldet und das dann mit Smartlink einfach mal probiert.
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 6. Februar 2018 21:35
von schneiderchs
Kannst Du mir mal genau erklären, wie ich den Plug mittels iconnect hue einbinde, damit er bei der Elite mit einem Tastendruck angeht.
Danke.
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 6. Februar 2018 22:01
von std
auf "Lampen" gehen, "+" oben rechts drücken, "mit Touchlink"
Aber wie gesagt ist Lightify-Produkte anlernen die schonmal mit der Bridge verbunden waren ein Geduldspiel
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 7. Februar 2018 09:44
von schneiderchs
Die Plugs sind echt schwierig.
Ich habe ihn nun an einer anderen Stelle im Raum positioniert und prompt geht er nicht mehr richtig.
Er ist nun hinter einer Kommode in der Wand. Kann es da zu Verbindungsproblemen kommen?
Übrigens kann man schon Szenen auf die Tasten der Harmony legen.
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 7. Februar 2018 17:10
von std
Übrigens kann man schon Szenen auf die Tasten der Harmony legen.
wie legst du denn Szenen auf die Haussteuerungstasten?
Hab grad gesucht, aber kann keine Möglichgkeit finden
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 7. Februar 2018 18:26
von schneiderchs
Du musst dem Plug in der hue app eine Szene zuweisen.
Dann in der harmony App die Szenen laden. Danach keine Lampe zuweisen, sondern eine Szene.
Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)
Verfasst: 7. Februar 2018 19:24
von std
Geht ja nicht um den Plug, sondern generell um Szenen. Bei den Hausauromationstasten finde ich keine Möglichkeit Szenen zuzuweisen