Seite 2 von 2
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 00:17
von Fonzo
ViperRT10 hat geschrieben: 14. November 2017 21:04
mein Synology kennt das Plex Paket, wird schon installiert. Plex stellt mir meine Medieninhalte vom Nas bereit, oder macht das mehr?
Was sagst du zu Kodi, wie spielt das hier mit?
Plex ist auf der Grundlage von Kodi entwickelt worden hat aber einen westlichen Unterschied. Es besteht aus einem Server und Clients. Während bei Kodi das Abspielgerät gleichzeitig auch der Server ist bzw. man muss die Medien mounten. Plex hat den Vorteil das der Client selber nicht viel können muss daher ist es auch möglich Plex auf völlig unterschiedlichen Systemen laufen zu haben. Außerdem kann Plex Dir die Daten zum Client transcodieren auf die passende Auflösung des Geräts das spart Bandbreite und Du kannst mit Plex.Tv weltweit deinen Filme anschauen z.B. auf einem Handy Tablett oder einem Computer im Urlaub. Du kannst auch Filme Freigeben für andere z.B. ein Familienmitglied das gerade wo anders wohnt oder unterwegs ist aber trotzdem gerne die Sachen schauen will die auf dem NAS liegen, ich nutzte deshalb Plex statt Kodi.
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 13:45
von Neuroplant
Fonzo hat geschrieben: 15. November 2017 00:17
ViperRT10 hat geschrieben: 14. November 2017 21:04
mein Synology kennt das Plex Paket, wird schon installiert. Plex stellt mir meine Medieninhalte vom Nas bereit, oder macht das mehr?
Was sagst du zu Kodi, wie spielt das hier mit?
Plex ist auf der Grundlage von Kodi entwickelt worden hat aber einen westlichen Unterschied. Es besteht aus einem Server und Clients. Während bei Kodi das Abspielgerät gleichzeitig auch der Server ist bzw. man muss die Medien mounten. Plex hat den Vorteil das der Client selber nicht viel können muss daher ist es auch möglich Plex auf völlig unterschiedlichen Systemen laufen zu haben. Außerdem kann Plex Dir die Daten zum Client transcodieren auf die passende Auflösung des Geräts das spart Bandbreite und Du kannst mit Plex.Tv weltweit deinen Filme anschauen z.B. auf einem Handy Tablett oder einem Computer im Urlaub. Du kannst auch Filme Freigeben für andere z.B. ein Familienmitglied das gerade wo anders wohnt oder unterwegs ist aber trotzdem gerne die Sachen schauen will die auf dem NAS liegen, ich nutzte deshalb Plex statt Kodi.
Hallo,
AFAIK baut Plex Media Server auf dem Universal Media Server bzw. Playstation Media Server auf.
Kodi ist nur ein Player mit Oberfläche, aber kein (DNLA) Server
Um die von Plex bereitgestellten Inhalte abzuspielen (Client) kannst du sowohl den Plex eigenen Client als auch Kodi oder einen anderen DNLA-fähigen Client benutzen.
Gruß
Neuroplant
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 16:14
von Kat-CeDe
Hi,
ich denke Kodi bietet auch DLNA-Server ich bin mir aber nicht sicher das Du mit einem DLNA-Client an den Plex-Server rankommst da Plex mehr kann.
Ralf
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 16:30
von Neuroplant
Hallo,
PMS wurde entwickelt, weil die Playstation 3 zwar als DNLA Client funktionierte, aber nur wenige Formate abspielen konnte.
Daher ein DNLA Server, der die Videos on the fly in ein vom Client unterstütztes Format umwandeln kann.
Später kamen immer mehr unterstützte Clients hinzu und irgendwann wurde das Projekt in UMS umbenannt.
Der Plex Server ist im Kern immer noch PMS und Freeware.
Kostenpflichtiger Mehrwert ist nur im Client.
Gruß
Neuroplant
(neuerdings ist tatsächlich DNLA als Standard ausgeschaltet)
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 17:16
von ViperRT10
Ich denke mal als FB wirds die Elite, eine bessere ist mir nicht bekannt und eine FB mit Hardtasten soll schon sein.
Damit kann ich das Set ja mal kaufen denke ich. Eine Hue Lampe gibts auch schon im Haus, damit könnten die ersten Gehversuche gemacht werden.
Oder soll ich noch eine Weihnachtsaktion abwarten
Offen wies am Tablet weitergeht, die Richtung scheint aber klar vorgegeben.
Plex läuft am NAS, das ist dann meine Wahl (gg. Kodi).
ABER kann nicht ein guter AV (Marantz) die Mediathek meines NAS (Synology) selbst nutzen bzw. kann dann über IPSView das benutzt werden, oder ist der Ansatz falsch?
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 17:30
von buddy
ViperRT10 hat geschrieben: 15. November 2017 17:16
Oder soll ich noch eine Weihnachtsaktion abwarten
Zumindest eine Black Friday- bzw. Cybermonday-Aktion würde ich abwarten... Muss einem nicht gefallen, aber wird ja doch jährlich mehr - auch bei uns. Gerade Technik gibt's oft günstiger und
nächste Woche ist es schon so weit!
Grüße,
Buddy
Re: Elite das richtige für mich ?
Verfasst: 15. November 2017 19:28
von Fonzo
ViperRT10 hat geschrieben: 15. November 2017 17:16
Ich denke mal als FB wirds die Elite, eine bessere ist mir nicht bekannt und eine FB mit Hardtasten soll schon sein.
Es gibt durchaus viel besseres auch mit Hardwaretasten und wesentlich besserem Funktionsumfang aber nicht zu dem Preis einer Eilte. Hat halt alles seinen Preis.
ViperRT10 hat geschrieben: 15. November 2017 17:16
ABER kann nicht ein guter AV (Marantz) die Mediathek meines NAS (Synology) selbst nutzen bzw. kann dann über IPSView das benutzt werden, oder ist der Ansatz falsch?
Mit einem guten AVR kannst Du auch per DLNA vom Plex Musik abspielen. Die Frage ist eher wie willst Du diese auswählen? Entweder auf dem Display des AVR, das scheidet eher aus wenn man davon entfernt sitzt. Dann bleibt noch eine App bzw. Weboberfläche des AVR. Das funktioniert, Du kannst Da dann aber halt nur Musik auswählen z.B. nicht das Leinwandformat oder das Licht schalten. Wenn Du am Schluss alles in einer Remoteoberfläche haben willst bleibt nur so was wie IPSView dann kannst Du Dein Licht schalten, Musik auswählen und den Beamer steuern in einer einzigen Oberfläche ohne von einer App zur anderen zu hüpfen oder von Weboberfläche zur nächsten.