Seite 2 von 2

Re: SonyTV schaltet nicht ein

Verfasst: 29. März 2019 11:54
von R3nN1
der TV geht jetzt schonmal mit der Duration so an, wie es sein soll - YEAH :)

das mit der LongDownVol, funktioniert leider nicht (passiert das gleiche, als wenn ich das normale VolumeDown nutze, also unbrauchbar, glaub auch nicht, das der Support das verändern könnte)
Sequenz habe ich auch erstellt, aber die kann ich ja nicht in einer Aktion nutzen, sondern nur auf eine Taste legen

Nun möchte ich das einfach mit in die Aktion eingeben, also 8 mal den Befehl VolumeDown (keine Sequenz)
der TV braucht so ca. 40 sec. bis er einschaltet

Muss ich hier einfach eine Verzögerung in der Aktion von 40 sec. einstellen, also hinter dem PowerOn-Befehl oder muss ich dafür irgendwas in den Geräteeinstellungen ändern?

Und das 2. Anliegen, ist der PowerOff-Befehl, egal was ich bei der Duration einstelle, ob 5, 7 oder 10 Sekunden, der TV wird nicht ausgeschaltet, sondern es läuft die Zeit der Duration ab, und der TV geht nur in Standby. Kann ich hier noch irgendeine Einstellung verändern, das er heruntergefahren wird?

auf der OriginalFB drücke ich 5 Sekunden drauf, lass die Taste los, und er fährt runter

________

vielleicht noch eine Kleinigkeit, wenn ich z.B. die Aktion Fernsehen starte, und diese durchgelaufen ist, zeigt dieser mir immer das Ziffernblatt an. Ich würde aber viel lieber wollen, das mir die Befehle angezeigt werden. Kann ich das irgendwie umstellen, das ich nicht immer erst zur Seite wischen muss?

Re: SonyTV schaltet nicht ein

Verfasst: 29. März 2019 12:35
von Kat-CeDe
Hi,
1. Verzögerung: in Geräteeinstellungen die Bootverzögerung erhöhen.
2. Aus: Was ist bei deinem Fernseher der Unterschied zwischen Aus und Standby? Hat die Originalfernbedienung dafür eine Taste?

Ralf

Re: SonyTV schaltet nicht ein

Verfasst: 29. März 2019 12:46
von R3nN1
das mit der Verzögerung probier ich dann nachher mal aus, wenn ich wieder zu Hause bin :)

die Original-FB hat nur eine Taste für alles, was das PowerSignal betrifft

wenn er komplett stromlos ist, warte ich 15 sec. drück die Taste und das Betriebssystem fährt hoch (funktioniert auch mit der Harmony)

ist der TV an, drück ich kurz auf die Taste, geht er in Standby (funktioniert auch, wegen Befehl angelernt, da auch dem Power-Befehl, die Duration eingestellt ist)

ist der TV im Standby, drück ich wieder kurz die Taste und er wird aus dem Standby geholt (funktioniert auch, wegen Befehl angelernt, da auch dem Power-Befehl, die Duration eingestellt ist)

ist der TV an, und ich drück für 5 Sekunden die Taste, lass sie wieder los, fährt das Betriebssystem runter (funktioniert mit der Harmony nicht)

Re: SonyTV schaltet nicht ein

Verfasst: 30. März 2019 10:28
von Kat-CeDe
Hi,
lohnt sich ganz aus?

Wenn es nur darum geht könnte vielleicht eine Sequenz helfen. Bei meinen VUs kann ich alle Power-Befehle in einem Menü finden und per Sequenz kann ich sicher jede Option wählen. Vielleicht hat dein TV ja auch ein Menü für Aus das Du benutzen könntest.

Ralf

Re: SonyTV schaltet nicht ein

Verfasst: 13. April 2019 18:33
von stefmacher
Also zu den Fragen, ob es wegen dem "geringen" Standby-Verbrauch Sinn macht, den TV Nachts komplett vom Strom zu nehmen, der sollte sich mal das hier durchlesen: Standby Verhalten Sony TV

Hab aber das selbe Problem. Manchmal geht der TV mit der Harmony an, manchmal nicht.
Ich schalte auch immer den Strom für die Geräte an, warte ein paar Minuten, dann geht der TV in 75% der Fälle an.

Harmony hat aber auch getrennte Ein- und Ausschaltbefehle hinterlegt, sollte also kein Problem sein, den Befehl einfach mehrmals zu senden.