Seite 2 von 2
Verfasst: 2. Juni 2008 14:07
von TheWolf
Lordharvey hat geschrieben:
... ich fürchte ja auch, dass die Konfiguration einen "Knacks" weg hat. Denn immhin habe ich den Comag fälschlicherweise als "Digitale Kabelfernsehbox" eingebunden bzw. einbinden MÜSSEN, da er ja als SAT-RECEIVER nicht in der Datenbank vorhanden war.
Wobei sich da auch die Frage stellt, in wieweit das "nur" die Bezeichnung ist. Letztendlich entscheidend sind ja die vorhandenen Befehle.
Lordharvey hat geschrieben:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, ein neues Gerät einzubinden, OHNE dass ich irgendwas aus der Datenbank auswählen muss. Ich stelle mir das so vor:
Ich binde ein neues UNBEKANNTES Gerät ein, sage dem System, dass es ein Sat-Receiver ist und wie er heißt und lerne ihm alle Befele selber. Das sollte doch gehen, oder?
Ja und nein.
Ich hab's gerade mal versucht und als Bezeichnung nur "4" eingegeben. Zuerst wird er als "Satellit" bezeichnet, aber dann kommt's:
Sagst Du "ich habe keine Fernbedienung" schwenkt er automatisch auf Deinen SL-45 (Digitale Kabelfernsehbox) um.
Sagst Du "ich habe eine Fernbedienung", will die Software einige Befehle der Original-FB haben um damit nach dem passenden Gerät zu suchen und das -so vermute ich mal- wird dann wieder der SL-45 sein.
Verfasst: 2. Juni 2008 14:20
von Lordharvey
Erstmal Danke an "TheWolf" für die schnellen Ratschläge... Echt klasse!
Das paradoxe ist ja: Ich BESITZE ja einen SL 45 aber das ist definitv keine "Digitale Kabelfernsehbox". Ich glaube Comag baut überhaupt keine Digitalen Kabelfernsehboxen. Siehe hier:
http://www.comag.de/de/kat.php?k=10
Und wenn ich DEN SL 45 nehme, der in der Logitech-Datenbank vorhanden ist, dann gehen die Befehle ja total fehlerhaft. Deshalb habe ich der One ja auch alle Befehle manuell beigebracht. Nur warum die sooo lahm reagieren, ist mir schleierhaft. Hat es eigentlich etwas damit zu tun, wie lange ich beim Anlernen die aufgeforderte Taste auf der Original-FB drücke? Ich denke nicht, oder?
Verfasst: 2. Juni 2008 15:40
von Bäri
Also wenn du die Befehle als RAW Befehle anlernst, dann spielt die Länge sehr wohl eine Rolle. (Das ist ja gerade das Schöne an den RAW-Befehlen, dass man hier einen gewissen Spielraum über die Befehlslänge hat.)
Lerne doch mal eine Taste nocheinmal über RAW ein und drücke die Taste so kurz wie möglich.
Viele Grüße
Bäri
Verfasst: 2. Juni 2008 16:01
von TheWolf
Lordharvey hat geschrieben:
Und wenn ich DEN SL 45 nehme, der in der Logitech-Datenbank vorhanden ist, dann gehen die Befehle ja total fehlerhaft. Deshalb habe ich der One ja auch alle Befehle manuell beigebracht. Nur warum die sooo lahm reagieren, ist mir schleierhaft.
Ich denke mal, noch weiter rumüben bringt Dich nicht wirklich weiter.
Ich an Deiner Stelle würde die Hotline anrufen und denen das Problem schildern (nicht locker lassen, bis sie Dich nach Kanada verbinden und
keine 
Mail-Antwort akzeptieren).
Wenn jemand nachsehen kann, was da genau schief läuft, dann sind's die Kanadier.