Re: Gerät geht bei Aktionswechsel aus....
Verfasst: 6. Januar 2020 07:49
Moin,
So, also, das mit den http-Commands funktioniert einwandfrei.
Bei dem Eingangs geschilderterten Szenenwechsel von a) nach b) und auch wieder zurück bleibt der Sat-Receiver
nun eingeschaltet - so wie es sich gehört. Warum er vorher einen Toggle-Befehl erhalten hat, ist mir nach
wie vor völlig unverständlich und unlogisch; eine Antwort darauf habe ich bislang nicht. Nach wie vor halte
ich das für einen Bug in der Harmony.
Was habe ich gemacht?
Vorweg: Das Anpassen der XML ist nicht nötig. Wichtig ist der richtige Befehl ( nur mit "newstate" funktioniert es ):
zum Einschalten: http://IP.der.Sat.Box/web/powerstate?newstate=4
zum Ausschalten: http://IP.der.Sat.Box/web/powerstate?newstate=5
Ich habe im Lightmanager Air einen Aktor ( http Sat ) erstellt, der mit den genannten Befehlen Ein- und Ausgeschaltet wird.
Für diese Befehle habe ich dann 2 Szenen angelegt.
Diese beiden Szenen kann man nun per Infrarot vom Lightmanager auf der Harmony anlernen.
Also z.B. "http Sat Ein" und "http Sat aus".
Ist das gemacht, bekommt der Sat-Receiver in der Harmony nun noch neue Betriebseinstellungen, in der
man festlegt, dass zum Ein- und Ausschalten 2 verschiedene Befehle nötig sind - eben diese "http Sat Ein" und "http Sat aus" Befehle.
Damit ist das direkte Toggle Problem nicht gelöst, aber umgangen, und die Funktion ist somit nun gegeben.
Danke für Eure Hilfe!
So, also, das mit den http-Commands funktioniert einwandfrei.
Bei dem Eingangs geschilderterten Szenenwechsel von a) nach b) und auch wieder zurück bleibt der Sat-Receiver
nun eingeschaltet - so wie es sich gehört. Warum er vorher einen Toggle-Befehl erhalten hat, ist mir nach
wie vor völlig unverständlich und unlogisch; eine Antwort darauf habe ich bislang nicht. Nach wie vor halte
ich das für einen Bug in der Harmony.
Was habe ich gemacht?
Vorweg: Das Anpassen der XML ist nicht nötig. Wichtig ist der richtige Befehl ( nur mit "newstate" funktioniert es ):
zum Einschalten: http://IP.der.Sat.Box/web/powerstate?newstate=4
zum Ausschalten: http://IP.der.Sat.Box/web/powerstate?newstate=5
Ich habe im Lightmanager Air einen Aktor ( http Sat ) erstellt, der mit den genannten Befehlen Ein- und Ausgeschaltet wird.
Für diese Befehle habe ich dann 2 Szenen angelegt.
Diese beiden Szenen kann man nun per Infrarot vom Lightmanager auf der Harmony anlernen.
Also z.B. "http Sat Ein" und "http Sat aus".
Ist das gemacht, bekommt der Sat-Receiver in der Harmony nun noch neue Betriebseinstellungen, in der
man festlegt, dass zum Ein- und Ausschalten 2 verschiedene Befehle nötig sind - eben diese "http Sat Ein" und "http Sat aus" Befehle.
Damit ist das direkte Toggle Problem nicht gelöst, aber umgangen, und die Funktion ist somit nun gegeben.
Danke für Eure Hilfe!