Hub zeigt nur wenige Smart Home Geräte


Themenersteller
jonasvc
Beiträge: 115
Registriert: 26. April 2017 16:12
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55S8505
Heimkino 2: UHD Player: Panasonic UB900
Heimkino 3: AV Receiver: Denon X2200
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Hub zeigt nur wenige Smart Home Geräte

Beitrag von jonasvc »

Danke. Das war das Problem. Habe jetzt mal die Anleitung auf Github genommen und statt "master" auf "old" gestellt. jetzt klappt es
TV: Sony KD55S8505
UHD Player: Panasonic UB900
AV Receiver: Denon X2200

Themenersteller
jonasvc
Beiträge: 115
Registriert: 26. April 2017 16:12
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55S8505
Heimkino 2: UHD Player: Panasonic UB900
Heimkino 3: AV Receiver: Denon X2200
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Hub zeigt nur wenige Smart Home Geräte

Beitrag von jonasvc »

Also ich habe jetzt alles installiert, fakeroku läuft. in der IFTTT instanz habe ich den Eventnamen mal "Event" genannt. Ich verstehe aber jetzt nicht ganz wie ich die Tastendrücke "up" und "down" an IFTTT übergeben kann und was ich um IFTTT Konfigurator bei den Variablen eingeben muss
TV: Sony KD55S8505
UHD Player: Panasonic UB900
AV Receiver: Denon X2200

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1491
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Hub zeigt nur wenige Smart Home Geräte

Beitrag von Fonzo »

jonasvc hat geschrieben: 9. April 2020 21:16 Ich verstehe aber jetzt nicht ganz wie ich die Tastendrücke "up" und "down" an IFTTT übergeben kann und was ich um IFTTT Konfigurator bei den Variablen eingeben muss
Das hängt letztlich davon ab was in IFTTT selber zur Verfügung steht, da ich selber kein Smartthings habe, kann ich Dir nicht beantworten was man dort mit übergebenen Werten im IFTTT Applet machen kann. Das einfachste wird für den Anfang sein zwei IFTTT Instanzen anzulegen, und jeweils zwei Eventnamen in IFTTT, also z.B. EventUP und EventDOWN. Dann triggerst Du jeweils das passende Event mit der Instanz und musst dann noch im That Teil in IFTTT festlegen was dann eigentlich genau bei dem EventUP geschaltet werden soll. Das wären also am Schluss zwei Events auf der Variable der Roku Instanz, die dann jeweils beim Wert up bzw. down getrennte IFTTT Instanzen triggern. Dadurch wird in IFTTT selber dann auch jeweils ein anderes Event ausgelöst, was in IFTTT wiederum den verknüpften That Teil des Applets triggert.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
jonasvc
Beiträge: 115
Registriert: 26. April 2017 16:12
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD55S8505
Heimkino 2: UHD Player: Panasonic UB900
Heimkino 3: AV Receiver: Denon X2200
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Hub zeigt nur wenige Smart Home Geräte

Beitrag von jonasvc »

Es funktioniert jetzt alles wunderbar und das PIGPIO habe ich direkt mit ins Skript eingebunden. Besten Dank! :)
TV: Sony KD55S8505
UHD Player: Panasonic UB900
AV Receiver: Denon X2200
Antworten