Seite 2 von 2

Re: Hub mit Marmitek PowerMid und Funksteckdosen

Verfasst: 20. Mai 2020 18:34
von Stefan-Maverick
Das mit den neuen Steckdosen ist gerade nicht das was jetzt gerade hier wichtig wäre, das habe ich auf später verschoben.
Sollte jetzt erst mal die Harmony einrichten, damit das vernünftig bedienbar ist über den Hub bei dem der Lightmanager steht.

Ich habe Befehle in der Harmony drin von L001 bis L254.
Ich habe aber eigentlich nicht vor, diese Nummern auswendig zu lernen oder hier überall in der Wohnung Zettel aufzuhängen.
Mein Plan wäre jetzt die Befehle umzubenennen, was meiner Meinung nach nicht möglich ist.
Kann nur die Tasten in der App neu belegen, aber keinen Namen vergeben.

Der zeite Plan war, die Befehle nochmal anlernen, aber das funktioniert nicht wirklich gut.
Egal ob ich das über den Lightmanager oder über die One mache.
Habt ihr da noch eine Idee oder bleibt nur Anordnung der Befehle in den Aktionen und merken was die tun?

Re: Hub mit Marmitek PowerMid und Funksteckdosen

Verfasst: 22. Mai 2020 12:19
von TheWolf
Hi,
ganz ehrlich: ich versteh beim besten Willen nicht, was Du machen willst, vor hast bzw. wo Dein(e) Problem(e) sind.

Befehle umbenennen geht natürlich nicht, aber Du kannst Befehlen, die im Display liegen, einen "sprechenden" Namen geben.

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 1.01 Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Tasten --> Displayoptionen
Dort steht:
Im Feld Bezeichnung kann der Befehl nach eigener Vorstellung umbenannt werden. Hierbei wird NICHT der Befehl umbenannt, sondern nur sein Name im Display geändert.

Re: Hub mit Marmitek PowerMid und Funksteckdosen

Verfasst: 22. Mai 2020 14:24
von Stefan-Maverick
Das habe ich auch schon gefunden, allerdings betrifft das nur das Display der Fernbedienung.
Wenn man aber nur den Hub nutzen möchte und dazu die App auf das Smartphone lädt, gibt es diese Möglichkeit leider nicht.
Obwohl da theoretisch die größten Möglichkeiten wären, da es keine Hardwarebegrenzungen gibt.

Demzufolge bleibt mir nichts anderes übrig, als die Befehle neu anzulernen, was in der Kombination Hub und Lightstudio nicht wirklich funktioniert hat.
Die alte One von mir hat das auch nicht wirklich geschafft.
Ich hab jetzt die Hex Code Tabelle an den Support geschickt, vielleicht klappt das ja auf diesem Weg.

Grüße
Stefan

Re: Hub mit Marmitek PowerMid und Funksteckdosen

Verfasst: 22. Mai 2020 18:19
von Stefan-Maverick
Hallo,

hab das mit den Aktionen und der EInbindung des Lightmanagers jetzt mal in Angriff genommen.

Ich habe eine Aktion, die nennt sich DVD.
Der DVD Player hängt aber nicht dauernd am Strom, genauso wie die daran angeschlossene Festplatte.
(Passieren sonst immer seltsame Kanalwechsel und andere blöde Sachen)

Mein PLan wäre jetzt folgender gewesen:
Den Lightmanager habe ich versucht so zu konfigurieren, dass er an bleibt.
Egal welche Option ich nehme, steht in der AUflistung der Vorgänge beim Ein und Ausschalten trotzdem der Lightmanager mitdrin.

Beim EInschalten kriege ich den Ablauf ja noch so hin, dass erst die Steckdose angeschaltet wird und danach die Geräte eingeschaltet werden.
Beim AUsschalten kann ich zusätzliche Befehle aber nur rein machen bevor die Geräte ausgeschaltet werden.
Ich möchte aber erst den DVD ausschalten und dann nach einer Pause die Steckdose ausmachen.

Gehe ich richtig in der ANnahme, dass das nicht hin zu kriegen ist, weil der Lightmanager nicht als Haussteuerung läuft?

Grüße
Stefan

Re: Hub mit Marmitek PowerMid und Funksteckdosen

Verfasst: 22. Mai 2020 19:56
von Kat-CeDe
Hi,
ein/aus steht für jedes Gerät drin egal ob es überhaupt geschaltet werden kann das hat nichts zu sagen. Logitech macht Unterschiede zwischen den Power-Befehlen eines Gerätes und Power-Sequenzen bei Start/Ende einer Aktion.

Ist aber auch logisch das Du nur Befehle einbauen kannst solange sie an sind. Du kannst aber die Reihenfolge ändern Du müsstest dem LM in den Geräteeigenschaften Ein-/Aus-Sequenzen beibringen und den LM ans Ende packen. Um sicher zu sein kannst Du die Power-Off-Sequenz noch so definieren: Pause 10, L001 damit noch ein wenig gewartet wird.

Ralf

Re: Hub mit Marmitek PowerMid und Funksteckdosen

Verfasst: 22. Mai 2020 21:44
von Stefan-Maverick
Danke dir,
klappt jetzt endlich zuverlässig.
Blöderweise klappt das beim Einschalten auch nicht mit der Reihenfolge, muss deswegen auch den Einschaltbefehl für die Steckdose beim Lightmanager rein bauen.

Geht dann nur mit zwei Versionen vom Lightmanager, sonst geht die Steckdose an.
Der Bluray freut sich so sehr darüber, dass er gleich auch an geht und alles umschaltet.

Grüße
Stefan