Seite 2 von 4

Re: Playstation 5

Verfasst: 27. November 2020 10:14
von Thug86
Fonzo hat geschrieben: 26. November 2020 13:03
Thug86 hat geschrieben: 23. November 2020 21:48 Gibt es irgendwelche Infos wann und ob überhaupt die Playstation 5 unterstützt wird?
Du besitzt nicht zufällig einen PDP PlayStation 4 IR Receiver?
Nein besitze ich nicht. Fand es nicht überhaupt nicht schlimm die PS4 manuell einzuschalten.
Ich warte einfach mal was Logitech dazu bringt.. Mal sehen.

Re: Playstation 5

Verfasst: 29. November 2020 18:32
von astraub
Ich konnte die PS5 wie eine PS4 einbinden und steuern. Die Harmony bei der PS5 als Bluetooth Tastatur anmelden. Zum Ausschalten könnte man, wie bei der PS4 eine längere Sequenz bauen - oder die PS5 einfach manuell schlafen legen.

Re: Playstation 5

Verfasst: 5. Dezember 2020 21:11
von alderfuxxx
Wenn ich die Harmony Fernbedienung bei der PS5 unter Bluetooth Zubehör als "Harmony Keyboard" anmelden will bringt mir die PS5 die Fehlermeldung "Die PS5 unterstützt dieses Bluetooth-Zubehör nicht". Wie hast du das genau hinbekommen???

Re: Playstation 5

Verfasst: 7. Dezember 2020 07:39
von Enterhaken
alderfuxxx hat geschrieben: 5. Dezember 2020 21:11 Wenn ich die Harmony Fernbedienung bei der PS5 unter Bluetooth Zubehör als "Harmony Keyboard" anmelden will bringt mir die PS5 die Fehlermeldung "Die PS5 unterstützt dieses Bluetooth-Zubehör nicht". Wie hast du das genau hinbekommen???
Hab das gleiche Problem und ich denke das hat momentan jeder.

Re: Playstation 5

Verfasst: 7. Dezember 2020 15:42
von Thug86
Wüsste jetzt auch nicht wie er das hinbekommen haben soll.

Vielleicht erleuchtest du uns noch damit @astraup?

Re: Playstation 5

Verfasst: 12. Dezember 2020 19:05
von alderfuxxx
Weiß zufällig jemand, ob der besagte "PDP Playstation 4 IR Receiver" auch mit der PS5 funktioniert? In einem Reddit Post (https://www.reddit.com/r/PS5/comments/j ... _receiver/) wird dies zumindest behauptet.

Re: Playstation 5

Verfasst: 13. Dezember 2020 08:33
von Fonzo
alderfuxxx hat geschrieben: 12. Dezember 2020 19:05 Weiß zufällig jemand, ob der besagte "PDP Playstation 4 IR Receiver" auch mit der PS5 funktioniert?
Ja, wie schon früher im Thread geschrieben, sollte das funktionieren. Ob damit allerdings der komplette Funktionsumfang an Steuerbefehlen der PS5 abgedeckt werden kann, kann nur jemand bestätigen der schon eine PS5 besitzt und dies ausführlich in Kombination mit dem Gerät und dem Logitech Hub ausgetestet hat.

Re: Playstation 5

Verfasst: 10. Januar 2021 11:07
von ssj3rd
Gibts hier inzwischen Neuigkeiten ? Ist ja schon wieder 1 Monat vergangen...

Re: Playstation 5

Verfasst: 13. Januar 2021 18:47
von Tigron
PDP for PS4 funktioniert mit der Playstation5 perfekt.
Auch Ein/Aus schalten funktioniert, egal ob aus Ruhemodus oder komplett Aus.
Es muss einfach über Zweitastenfunktion konfiguriert werden.

Re: Playstation 5

Verfasst: 13. Januar 2021 19:56
von ssj3rd
Lustigerweise kann ich mit meiner LG Fernbedienung die PS5 steuern, so habe ich nun alle LG Tasten auf die Harmony gelegt: funktioniert anstandslos.

Einschalten tue ich über HDMI CEC, ausschalten eben über den Controller.

Re: Playstation 5

Verfasst: 22. Januar 2021 01:43
von Papst
Ich wollte nur einmal Danke sagen für den Tipp mit dem PDP Adapter. Endlich kann ich auch die PS4 nicht nur über die Harmony und das Hub bedienen sondern auch starten und ausschalten.

Die PS4 konnte ja per Bluetooth mit dem Hub verbunden werden, ebenso die PS3. Als Alternative gab es für ältere Logitech Fernbedienungen ja auch noch den PS3 IR Receiver direkt von Logitech (fliegt hier auch nixh irgendwo herum).
Keine Ahnung, war die Kompatibilität zum Hub bei der PS5 rausgenommen wurde. Hoffentlich wird das irgendwann noch nachgepatcht.

Da gegen sind alle Xboxen ab der 360 mit dem eingebauten IR Blaster ein Traum. Ich musste beim Wechsel von der One X zur Series X nicht einmal was verändern an meiner Konfiguration (außer den Namen der Aktion aufgrund der korrekten Sprachsteuerung).

Re: Playstation 5

Verfasst: 22. Januar 2021 08:47
von Buzzdee
ssj3rd hat geschrieben: 13. Januar 2021 19:56 Lustigerweise kann ich mit meiner LG Fernbedienung die PS5 steuern, so habe ich nun alle LG Tasten auf die Harmony gelegt: funktioniert anstandslos.

Einschalten tue ich über HDMI CEC, ausschalten eben über den Controller.
Kannst Du vielleicht mal mehr in's Detail gehen was Du da genau gemacht hast das das geht. Danke.

Re: Playstation 5

Verfasst: 3. Februar 2021 22:39
von Enterhaken
Tigron hat geschrieben: 13. Januar 2021 18:47 PDP for PS4 funktioniert mit der Playstation5 perfekt.
Auch Ein/Aus schalten funktioniert, egal ob aus Ruhemodus oder komplett Aus.
Es muss einfach über Zweitastenfunktion konfiguriert werden.
Hab mir das Teil von PDP jetzt auch über Amazon.com besorgt. Funktioniert durchaus, aber leider nicht perfekt.

Nach dem Starten der PS5 "friert" diese erst mal für ca. 10 Sekunden ein und nimmt dabei keine Befehle entgegen bis irgendwann "Gerät wird nicht unterstützt" als Meldung erscheint. Danach öffnet sich das untere Menü, so als hätte man die PS-Taste gedrückt. Erst dann kann man die PS5 mit der Harmony bedienen. Einen Controller kann man auch erst nach dieser "Denkpause" verbinden. Vorher blinkt dieser nur und reagiert nicht auf Eingaben.

Das ist zwar der einzige Mangel, dafür aber auch ein ziemlich gravierender. Denn dadurch verliert man nämlich beim Starten der PS5 Zeit, die man sich eigentlich einsparen wollte indem man die Harmony alles einschalten lässt. Da war ich um ehrlich zu sein vorher schneller. Muss ich mir noch überlegen ob ich das in Kauf nehme oder das Teil wieder verkaufe.

Re: Playstation 5

Verfasst: 3. Februar 2021 23:30
von Papst
Enterhaken hat geschrieben: 3. Februar 2021 22:39
Tigron hat geschrieben: 13. Januar 2021 18:47 PDP for PS4 funktioniert mit der Playstation5 perfekt.
Auch Ein/Aus schalten funktioniert, egal ob aus Ruhemodus oder komplett Aus.
Es muss einfach über Zweitastenfunktion konfiguriert werden.
Hab mir das Teil von PDP jetzt auch über Amazon.com besorgt. Funktioniert durchaus, aber leider nicht perfekt.

Nach dem Starten der PS5 "friert" diese erst mal für ca. 10 Sekunden ein und nimmt dabei keine Befehle entgegen bis irgendwann "Gerät wird nicht unterstützt" als Meldung erscheint. Danach öffnet sich das untere Menü, so als hätte man die PS-Taste gedrückt. Erst dann kann man die PS5 mit der Harmony bedienen. Einen Controller kann man auch erst nach dieser "Denkpause" verbinden. Vorher blinkt dieser nur und reagiert nicht auf Eingaben.

Das ist zwar der einzige Mangel, dafür aber auch ein ziemlich gravierender. Denn dadurch verliert man nämlich beim Starten der PS5 Zeit, die man sich eigentlich einsparen wollte indem man die Harmony alles einschalten lässt. Da war ich um ehrlich zu sein vorher schneller. Muss ich mir noch überlegen ob ich das in Kauf nehme oder das Teil wieder verkaufe.
Genau dieses Verhalten habe ich auch beobachtet. Und wenn man nach dem Einschalten den PS5 Controller zu früh eingeschaltet hat, wurde dieser zeitweise auch überhaupt nicht erkannt und nur ein Neustart der Konsole hat geholfen.

Aber es gibt sehr gute Neuigkeiten. Das heute veröffentlichte PS5 Firmware Update behebt genau die von dir beschriebenen Probleme mit PDP Adapter.
Jetzt wird der Adapter als Fernbedienung direkt nach Systemstart korrekt erkannt. Es gibt keine Denkpause mehr und auch die "Gerät wird nicht unterstützt" Meldung erscheint nicht mehr. Daher wird auch wieder der Controller sofort erkannt.

Probiere es einfach selbst einmal aus. Ich bin jetzt endgültig super zufrieden damit.

Re: Playstation 5

Verfasst: 4. Februar 2021 00:39
von Enterhaken
Papst hat geschrieben: 3. Februar 2021 23:30 Probiere es einfach selbst einmal aus. Ich bin jetzt endgültig super zufrieden damit.
Ich habe das Update bereits drauf und das Problem besteht nach wie vor. Von daher kann ich ich deine Aussage leider nicht bestätigen. Es ist alles wie gehabt. Lediglich wenn man die PS5 mit dem Controller einschaltet und nicht über die Harmony bzw. dem PDP IR-Receiver, verhindert man damit die "Denkpause" da wenigstens der Controller dann direkt beim Systemstart funktioniert. Das war aber schon vor dem Update so. Dann kann ich mir den Adapter auch ganz sparen.

Interessant zu wissen wäre noch was du genau eingestellt hast bei der Ein- und Aus-Sequenz des PDP IR-Receivers und den sontigen Einstellungen. Vielleicht gibt es da ja Unterschiede.

Im Grunde genommen fische ich jetzt im Trüben. Hab alles mögliche durchprobiert und gebs langsam auf.