Seite 2 von 3
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 14. Dezember 2020 11:43
von TheWolf
GuidoG hat geschrieben: 14. Dezember 2020 11:13
Leider wird die dafür erforderliche Taste auf der Harmony nicht angeboten.
Und welche wäre das?
Der Apple-Support schreibt zum Thema ausschalten:
Apple TV 4K oder Apple TV HD: Halte auf der Siri Remote oder Apple TV Remote drei Sekunden lang die Home-Taste gedrückt, um das Kontrollzentrum aufzurufen, und wähle anschließend "Ruhezustand" .
Auf der Harmony in den Betriebs-Einstellungen ist der Befehl "Home" bereits hinterlegt.
Wenn Du jetzt noch die Sende-Zeit auf die erforderlichen 3 Sekunden erhöhst, solltest Du doch in's Kontrollzentrum kommen und dort den "Ruhezustand" auswählen können.
Wenn das alles so klappt, kannst Du die Schritte nach dem Aufruf des Kontrollzentrums auch in den Betrieb-Einstellungen (Ausschalten) hinterlegen.
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 14. Dezember 2020 12:16
von Kat-CeDe
Hi Hans,
Dauer kann man doch nur für die PowerBefehle oder?
Ralf
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 14. Dezember 2020 12:52
von TheWolf
Hi Ralf,
ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

- Apple-TV-Ausschaltzeit.jpg (74.92 KiB) 3162 mal betrachtet
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 15. Dezember 2020 08:06
von Kat-CeDe
Hi,
ui geht das auch mit allen Befehlen mittlerweile? Früher waren es nur die Power-Befehle die man in der Länge einstellen konnte.
Ralf
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 15. Dezember 2020 11:22
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 15. Dezember 2020 08:06
ui geht das auch mit allen Befehlen mittlerweile?
Ich würde sagen: Ja.
Fakt ist (gerade ausprobiert), wenn Du auf den Bleistift (Ändern) gehst, kannst Du links jeden Befehl des Gerätes auswählen und dann die Sendezeit auch noch anpassen.
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 15. Dezember 2020 15:24
von Kat-CeDe
Hi,
wäre klasse mal schauen.
Ralf
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 15. Dezember 2020 18:59
von GuidoG
Hallo Hans, DANKE!
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 16. Dezember 2020 18:25
von Balderich
wtuppa hat geschrieben: 12. Dezember 2020 13:17
Philips hat bei älteren Modellen mit einem Update die Direkt-Auswahl Befehle für die Eingänge weg optimiert. Gibt derzeit deshalb hier im Forum einige Einträge. Flashen der vorigen Version und schon hat die Logitech Fernbedienung wieder wie gehabt funktioniert.
Vielleicht kann dein Fernseher deshalb die Eingänge nicht mehr auswählen.
Danke für den Hinweis. Ich suche seit Stunden, warum die direkten Befehle (z.B. Input:HDMI1) nicht funktionieren. Habe einen 55PUS7304/12
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 16. Dezember 2020 19:31
von Balderich
Ich habe eben was in einem Ami Forum gefunden
https://www.avforums.com/threads/philip ... t.2265434/
Dort schreibt jemand:
Hello, I found the codes for three hdmi. but I could never find the code to go to the hdmi1. I leave you the ones I have:
hdmi2
0000 0072 0000 000b 0020 0020 0040 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0040 0020 0020 0040 0020 0020 0020 0020 0040 0020 0020 0040 0c8c
hdmi3
0000 0072 0000 000b 0020 0020 0040 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0040 0020 0020 0040 0020 0020 0020 0020 0040 0040 0020 0020 0c8c
hdmi4
0000 0072 0000 000b 0020 0020 0020 0020 0040 0020 0020 0020 0020 0040 0020 0020 0040 0020 0020 0040 0040 0020 0020 0020 0020 0c8c
Für meinen LG Fernseher habe ich mal eine Service-Taste programmiert, das war auf einer Harmony 700 oder 650. Da wurde ein Befehl erstellt und man konnte einen Hex-Code hinterlegen, ich weiss nur nicht mehr wie das ging.
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 16. Dezember 2020 19:35
von wtuppa
das Problem ist aber, dass die Philips Fernseher durch das Update, die IR Befehle für die Einänge einfach nicht mehr können. Sie wurden ganz einfach entfernt und damit kann die Harmony senden was sie will, der Fernseher kann die Eingänge nicht schalten.
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 16. Dezember 2020 20:03
von Balderich
leuchtet ein
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 17. Dezember 2020 08:30
von Kat-CeDe
Hi balderich,
Eingabe eines Hex-Codes bei den Harmonies geht seit MyHarmony gar nicht. Bei der alten Software konnte man noch auf eine Web-Programmierung ausweichen wo man direkt als Benutzer Hex-Codes eingeben konnte. Die Web-Seite gibt es immer noch aber ich komme nicht mehr rein:-(
Heute muss man sich für jeden kleinen Mist an den Support wenden welcher allerdings oft freundlich und hilfsbereit ist.
Ralf
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 22. Dezember 2020 13:19
von Tyro
Ich habe mir nun zumindest sagen lassen (Philips TV auf FB), dass sich Philips des Problems bewusst ist und die Hoffnung auf einen Fix besteht. Vielleicht wird also wieder alles gut.

Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 23. Dezember 2020 09:58
von keyboarder2k
Das ist im Moment wohl auch (abgesehen von Downgrades oder individuellen Workarounds) die einzige Hoffnung, denn der Logitech-Support hat mir inzwischen mitgeteilt, dass sie an der Stelle wohl nicht viel ausrichten können. Wenn der von der Harmony gesendete IR-Code für einen bestimmten Eingang vom TV einfach ignoriert wird, ist eben Philips in der Pflicht.
Tyro hat geschrieben: 22. Dezember 2020 13:19Ich habe mir nun zumindest sagen lassen (Philips TV auf FB), dass sich Philips des Problems bewusst ist und die Hoffnung auf einen Fix besteht.
Hast du einen Link dazu?
Re: Eingangswahl Philips 55OLED935
Verfasst: 23. Dezember 2020 21:54
von Tyro
Richtig, das ist ausnahmsweise mal nicht Logitechs Schuld.
Nein, ich habe direkt nachgefragt. (Aber ihr könnt gerne auch noch nerven, schadet sicher nicht - vielleicht gehts dann schneller:
https://www.facebook.com/PhilipsTVDeutschland/)