Seite 2 von 2
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 20. November 2024 14:40
von Quautiputzli
Ich hab mir ja nun schon diese Boxy gekauft. Aber da wird das mit Kodi ja wohl auch funktionieren. Dann probiere ich das.
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 12. Dezember 2024 12:18
von Kat-CeDe
Hi,
bei Kodi auf Dune und Filme auf Synology DAV als Netzwerkprotokoll wählen. Mit meiner DS920 hatte ich bei CIFS/NFS Ruckeln bei Filmen und mit DAV nicht.
Ralf
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 12. Dezember 2024 13:06
von Quautiputzli
Hi,
Was meinst du mit Kodi auf Dune? Also eine Einstellung unter Kodi? Oder auf der Synology?
Ich bin derzeit mit SMB mit der Synology verbunden. DAV ist doch für Kalender oder nicht?
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 12. Dezember 2024 15:11
von Kat-CeDe
Hi,
DAV auf Dune. Wie gesagt Samba (SMB/CIFS) ruckelte bei mir bei mehreren Geräten und DAV nicht. Nebenbei war es auch beim Katalogisieren von Film und Musik deutlich schneller.
Quote Wikipedia:
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein Netzwerkprotokoll zur Bereitstellung von Dateien über das Internet. Es basiert auf dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP/1.1), unterstützt mittlerweile aber auch HTTPS. Mit WebDAV können ganze Verzeichnisse übertragen werden.
Ralf
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 13. Dezember 2024 06:41
von Quautiputzli
Ach, du meinst mit Dune die Hardware, und nicht die Software DuneHD. Meine TV Box heißt ja eigentlich Boxy.
Okay, dann werde ich das mal probieren. Ich muss nun bei Gelegenheit eh mehrere Apps ausprobieren, denn bei jeder scheint etwas anderes nicht zu funktionieren. Was ich alles vergleichen will als Abspiel-App ist.
- Auf dem TV selber
- SAT-Receiver
- Dune HD
- Kodi
- Nova Player
- DS Video
- Plex
Dann muss ich mir dazu überall aufschreiben, was passt und was nicht. Ruckeln hab ich bisher bei keinem festgestellt, aber überall auch nur kurz reingeschaut.
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 13. Dezember 2024 08:49
von Kat-CeDe
Moin,
Boxy hat gleiche Hardware (weniger Speicher) und ähnliche Software wie mein Dune Homatics.
Ich hatte Plex und Emby ausprobiert und sie konnten keine lokalen Images von DVD/BluRay abspielen.
DSVideo würde ich nicht benutzen weil es von Synology eingestellt werden soll/ist.
Ich habe mit dem VU+ Duo4K einen der immer noch stärksten Sat-Receiver aber im Vergleich mit AndroidTV oder AppleTV ist er langsam. Die beste Formatunterstützung sollen wohl HiSilicon Sat-Receiver haben.
Aktuelle TVs sind schon gar nicht schlecht und sparen extra Boxen. Mein 2021er Philips ist von der Geschwindigkeit und Ausstattung vergleichbar mit der NVidea Shield Pro aber Speicher ist für große Datenmengen doch begrenzt.
Ralf
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 13. Dezember 2024 08:57
von Quautiputzli
Naja, mein TV ist nicht sehr aktuell, dort wird Netflix nun nicht mehr unterstützt, deshalb hab ich mir ja die Box zugelegt.
ich muss nun endlich mal den Test machen, welche Formate welche APP ob und wie abspielt.
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 18. Dezember 2024 15:25
von Quautiputzli
Hallo, wo ist denn diese Einstellung für "DAV" zu finden.
Ich habe nun ein paar Test gemacht mit verschiedenen Dateien und APPs. Dort meine Ergebnisse.

- Bild_2024-12-18_152438931.png (60.77 KiB) 555 mal betrachtet
Mit der Dune HD Software wird sogar auf 24fps umgeschaltet, das habe ich beim Kodi nicht geschafft. Allerdings gibt es dort Probleme mit einigen m2ts files (Hauptsächlich Aufnahmen mit dem Sat-Receiver)
Und Kodi hat wohl Probleme mit mpg Dateien, die ich von DVD überspielt hatte. Das kann man wohl aber umgehen, indem man dort passtrough ausschaltet.
Am besten scheint es wohl noch mit dem Fernseher selber zu funktionieren. Da wird alles abgespielt, bis auf ISO Dateien.
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 19. Dezember 2024 09:32
von Kat-CeDe
Hi,
bei Kodi musst Du die Quelle komplett von Hand eingeben und dort kannst Du neben SMB/CIFS, NFS, FTP auch DAV auswählen. DAV musst Du auch in der Synology aktivieren. Anbei 2 Bilder wie Du die Quelle eingeben musst. Wie schon gesagt konnte ich weder mit NFS noch mit CIFS ISO-Filme von meiner Synology ruckelfrei abspielen was mit DAV geht.
Ralf
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Verfasst: 24. Dezember 2024 04:15
von Horst2012
Habe gerade die Giga TV Home Box (Cable) installiert. Ist ein gutes Gesamtangebot von Vodafone.