Seite 2 von 2
Verfasst: 4. September 2008 14:28
von monegasse
ich werde mal versuchen ob mein aktueller HDS2 (ist schon mein dritter, Qualität aus Germany eben) auch noch so reagiert wie der Erste. Ich hab es seither nicht mehr getestet,weil alles bestens funktioniert. Kann auch sein, dass Technisat da mit diversen SW-Upgrades die in der Zwischenzeit schon gelaufen sind etwas geändert hat. Mein Erster hat sich nicht zuverlässig (manchmal hat es auch funktioniert) aus dem Tiefschlaf wecken lassen und es gab auch andere Probleme wenn die Option Schnellstart nich aktiv war. Da dies aber Standby Energie kostet ist es einen Versuch wert!
@thewolf
Das Duration Feld scheint mir interessant. Auf welchen Wert steht das normalerweise? Alle andern Einstellungen sind wie bei Dir.
monegasse
Verfasst: 4. September 2008 14:45
von TheWolf
Drap hat geschrieben:
Wie sieht deine Einstellung aus? "Immer eingeschaltet?"
Nö. Wird ausgeschaltet, wenn nicht benutzt.
Nicht benötigte Geräte gehen bei mir grundsätzlich aus. Eben auch weil ...
Drap hat geschrieben:
PS: Der Rekorder zeichnet weiter auf, auch wenn auf Standby geschaltet wird
monegasse hat geschrieben:
Das Duration Feld scheint mir interessant. Auf welchen Wert steht das normalerweise?
Das
ist auch interessant. Die Duration ist im Standard
nicht enthalten und kann nur durch die Kanadier eingebaut werden.
Verfasst: 4. September 2008 15:12
von Drap
the Wolf:
Hm, dann haben wir die gleichen Einstellungen (bis auf die Duration). Bei mir funktionierts jetzt auch ohne dieses zusätzliche Feature

Verfasst: 4. September 2008 16:51
von TheWolf
Drap hat geschrieben:the Wolf:
Hm, dann haben wir die gleichen Einstellungen (bis auf die Duration). Bei mir funktionierts jetzt auch ohne dieses zusätzliche Feature

Dann freu Dich.
Bei mir ging's -ohne Duration- nicht immer.

Verfasst: 4. September 2008 16:57
von Drap
Mal den Teufel nicht an die Wand
