Seite 2 von 2

Verfasst: 11. November 2008 20:13
von Axel Parkop
Du hast das System der Activities nicht verstanden, denn das, was Du machen willst ist doch über Activities einfach zu lösen.

Man mache sich Gedanken, was eine Activity ist:

1. CD hören ist eine Aktivität
2. TV sehen ist eine Aktivität
3. CD hören incl. TV ist auch eine Aktivität

Also braucht dein Vorhaben 3 Aktivitäten.

Und dann kannst Du auch prima von CD hören auf CD hören incl. TV wechseln. Der laufende CD-Betrieb wird dann nicht unterbrochen, aber der TV geht an und ist bedienbar. Beim zurückwechseln auf CD hören geht dann der TV wieder aus, aber die CD läuft weiter.

Zwischen Aktivitäten zu wechseln ist ja sehr einfach und der grosse Vorteil bei 3 Activities ist doch, daß Du dir alle Tasten, die man in einer Aktivität braucht, definieren kannst.
Und das alles ohne Tricks und doppelten Boden ;-)

Verfasst: 11. November 2008 20:15
von std
okay

für die Variante "TV ist an und soll auch an bleiben" taugt meine Idee mit dem 2ten TV nicht

dann bleibt dir nur deinen TV generell als "Immer eingeschaltet" zu definieren und ihn einfach in die Aktion einzubinden. Powerbefehl des TV ins Display legen
Allerdings wird der TV dann auch nicht mit der AllOff Taste ausgeschaltet

Verfasst: 11. November 2008 20:55
von Dumplinger
Habe es inzwischen mit einem 2. TV der immer iengeschaltet wird geschafft
In meinen Augen die schlechteste Lösung, da falls der TV noch nicht läuft Du diesen erst manuell(händisch) einschalten musst.
Außerdem würde bei der OFF-Taste der TV auch nicht abgeschalten werden.
Genau ich habe eine Aktion Fernsehen.
TV ist an, Receiver ist an

jetzt habe ich Lust Musik zu hörenanke
Aktion CD hören
Fernseher bleibt an

jetzt will ich ohne die Aktivität zu wechseln oder ein Device zu wählen am Fernseher zappen
Das Steuerkreuz ist für den CD-Wechsler sowieso nicht belegt.
Also der Receiver ist in beiden Aktionen TV+CD dabei, dann würde es reichen die genötigten Zapp-Befehle nur beim Receiver anzulernen.
Dies sollte Deinen Wunsch eigentlich genau entsprechen.

Oder die eleganteste Lösung mit 2 Aktionen (ja 2 reichen durchaus) die Du ja eh schon hast.
In den Aktionen folgende Einstellung ändern:
Aktion -> Einstellungen -> Optionen ändern -> und bei der Option "Unbenutzte Geräte ausschalten" den Punkt auf
"Eingeschaltet lassen" ändern.
(Achtung das "immer eingeschaltet" beim Gerät darf dann nicht mehr sein!)
Auf diese Weise lässt sich zwischen den Aktionen wunderbar wechseln, benötigte Geräte werden, falls noch aus, eingeschaltet (und später auch sauber abgeschaltet) und es wird sich beim Aktionswechsel kein Gerät abschalten.
Je nachdem was Du bedienen möchtest steigst Du dann einfach mit Aktivität TV oder CD einfach um.

LG Martin

Verfasst: 12. November 2008 08:01
von Bäri
Die Lösung ist zwar eine Richtige, hat aber den Nachteil, dass wenn ich nur CD hören möchte nach einem TV-Genuss, der Fernseher weiterhin anbleibt.

Deshalb erscheint mir die Kombination aus den zwei Lösungen:
1. Erstelle 3 Aktivitäten (TV, CD, CD+TV)
2. Definiere in der letzten Aktivität, dass unbenutzte Geräte nicht ausgeschaltet werden sollen
als die geeignetere Lösung zu sein!

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 12. November 2008 08:25
von TheWolf
Bäri hat geschrieben: Deshalb erscheint mir die Kombination aus den zwei Lösungen:
1. Erstelle 3 Aktivitäten (TV, CD, CD+TV)
2. Definiere in der letzten Aktivität, dass unbenutzte Geräte nicht ausgeschaltet werden sollen
als die geeignetere Lösung zu sein!
Das seh ich genaus. Alles ander ist "rumgebastel" und unkomfortabel.

Aber @Bäri, warum Pkt. 2?
Welche "unbenutzten Geräte" hätte er in der letzten Aktivität? Ich meine, da sind gar keine drin. Alle Geräte werden benutzt.

Verfasst: 12. November 2008 10:17
von Bäri
TheWolf hat geschrieben:Aber @Bäri, warum Pkt. 2?
Welche "unbenutzten Geräte" hätte er in der letzten Aktivität? Ich meine, da sind gar keine drin. Alle Geräte werden benutzt.
Da hast du vollkommen Recht! Da sieht man mal wieder, dass selbst nach fast einem Jahr Harmony Benutzung (mir) immernoch Denkfehler bezüglich Aktivitäten passieren. :oops:

Übrigens bin ich est seit kurzem auf den Trichter gekommen, dass ich generell alle Geräte zwischen Aktionenwechsel eingeschaltet lasse. So laufen Wechsel (gerade bei mir zwischen TV und HDTV, welche über zwei verschiedene Receiver realisiert sind) wesentlich zügiger ab. Und zum Schluss werden mit dem "Off"-Button alle Geräte wieder brav ausgeschaltet.

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 12. November 2008 17:23
von std
@Bäri

beim CD oder Radio hören den TV an lassen finde ich z.B. nicht so eine gute Idee
Gerade die modernen Großbildschirme ziehen doch eine menge Strom. Und das immer von Hand ausschalten war mir auf die Dauer doch etwas lästig

Meinen Receiver lasse ich allerdings auch immer eingeschaltet wenn ich die Anlage nutze. Das booten dauert mir einfach zu lange. Da machen es die 10 Watt Unterschied zwischen StandBy und AN auch nicht mehr

100-250 Watt beim HD-ready Plasma (Mittel dürfte so bei 170 Watt liegen) sind aber eine andere Hausnummer