Seite 2 von 2

Verfasst: 28. November 2008 13:27
von TheWolf
quentar hat geschrieben:also folgendes möchte ich jetzt einstellen:

Wenn die Aktivität "TV Wohnzimmer" gedrückt wird:

- Einschaltbefehl TV (normal)
- Einschaltbefehl Receiver (normal)

Wenn ich den PowerToggle auf der Harmony drück

- Ausschaltbefehl TV (normal)
- Ausschaltbefehl Receiver (2 Sek. lang)
Wir reden immer noch über ein Gerät und da musst Du Dich entscheiden, was Du erreichen willst:
a) Aus (Verbrauch 20W)
b) Aus/Standby (Verbrauch <1W)
Beides zusammen geht nicht.

Verfasst: 28. November 2008 13:40
von quentar
TheWolf hat geschrieben:Wir reden immer noch über ein Gerät und da musst Du Dich entscheiden, was Du erreichen willst:
a) Aus (Verbrauch 20W)
b) Aus/Standby (Verbrauch <1W)
Beides zusammen geht nicht.
Das ist richtig, aber beides zusammen möchte ich ja auch nicht.

Ich möchte ja Aus/Standby (Verbrauch <1W)
um dies zu ermöglichen muss die Taste beim Ausschalten 2 sek lang gedrückt werden.

Eingeschaltet werden kann er ganz normal über einen Tastendruck.

Verfasst: 28. November 2008 14:26
von TheWolf
quentar hat geschrieben: Das ist richtig, aber beides zusammen möchte ich ja auch nicht.

Ich möchte ja Aus/Standby (Verbrauch <1W)
um dies zu ermöglichen muss die Taste beim Ausschalten 2 sek lang gedrückt werden.

Eingeschaltet werden kann er ganz normal über einen Tastendruck.
Dixie hat's Dir schon geschrieben und ich schreib's Dir jetzt nochmal:
Ruf die Hotline an und lass Dir die Duration einbauen.
Aber erst die Betriebs-Einstellungen auf getrennte Power-Befehle umstellen.

Verfasst: 29. November 2008 17:35
von quentar
oki ich habe mich soeben umentschieden *g*

der receiver braucht aus dem stromsparmodus ca. 1,5 Minuten bis der hochgefahren ist.

ich belass lieber alles beim alten :D

Verfasst: 29. November 2008 20:37
von Dixie
quentar hat geschrieben:der receiver braucht aus dem stromsparmodus ca. 1,5 Minuten bis der hochgefahren ist.
Da hat Philips wohl ein Kraftwerk eingebaut. :D

Dixie