Günstigster Onlineanbieter war am Sonntag mit 200,98€ zu finden.
Anpassbare Symbole wären sehr fein! Ging davon aus dass das eh schon möglich ist

maut hat geschrieben:Wäre toll, wenn Logitech die Software der 1100 auch für die 1000-Nutzer zur Verfügung stellen würde.
Rein optisch handelt es sich ja um die gleichen Geräte. Evtl. ist die Hardware (chips, etc.) ja auch gleich.
Nö, ist sie nicht.maut hat geschrieben: Rein optisch handelt es sich ja um die gleichen Geräte. Evtl. ist die Hardware (chips, etc.) ja auch gleich.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Das geht leider nicht, der aufbau ist anders, und auch haben beiden verschiedenen Betriebssysteme.grobak hat geschrieben:Interessanter wäre vielleicht die Frage, ob man die etwas bessere Software der Harmony 1100 auch auf der Harmony 1000 benutzen kann.
Oder war die Harmony 1000 nur der Beta Test für die Harmony 1100, den man als Kunde teuer bezahlt hatte?
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Oh ja - das ist ein Punkt, der mir gewaltig stinkt.Danielocean hat geschrieben:würde mich auch mal interessieren... vor allem ob die sog. "A/B/C/D" tasten auch auf allen Seiten einsetztbar sind, und nicht wie bei der 1000er vorgegeben sind und man quasi nicht mit der "was-Logitech-meint-wichtig-zu-sein"-Belegung leben muss...