Seite 2 von 2

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 17. Mai 2009 04:33
von frank010
bei allen geräten war in den betriebseinstellungen eingestellt "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen."

das habe ich jetzt geändert in "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird"

ich denke das hast du gemeint ????????


die beiden power-befehle in der aktion "TV schauen" habe ich gelöscht, mal schauen was jetzt passiert ....

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 17. Mai 2009 11:43
von TheWolf
frank010 hat geschrieben:bei allen geräten war in den betriebseinstellungen eingestellt "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen."

das habe ich jetzt geändert in "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird"

ich denke das hast du gemeint ????????


die beiden power-befehle in der aktion "TV schauen" habe ich gelöscht, mal schauen was jetzt passiert ....
... halt uns auf dem Laufenden, ok? :)

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 20. Mai 2009 08:49
von frank010
hallo ....

nach dem ich die veränderten einstellungen jetzt ein paar tage getestet habe habe ich festgestellt dass das ein- und ausschalten nach wie vor nicht funktioniert.

das finde ich mehr als merkwürdig, gerade weil ich ja jetzt eingestellt habe " alle unbenutzeten geräte weren ausgeschaltet".

tut sich aber nix.

das einzige was zuverlässig funktioniert ist die änderung der eingangsquelle an meinem avr.

:?:

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 20. Mai 2009 09:50
von TheWolf
frank010 hat geschrieben: nach dem ich die veränderten einstellungen jetzt ein paar tage getestet habe habe ich festgestellt dass das ein- und ausschalten nach wie vor nicht funktioniert.
Sind denn in den Betriebs-Einstellungen auch die korrekten Befehle für das Ein-/Ausschalten hinterlegt?
Am Besten, Du probierst die Power-Befehle aus dem Device-Modus aus und notierst Dir, welcher Befehl dafür zuständig ist.
Genau dieser Befehl (oder Befehle, sofern es getrennte, echte Power-Befehle gibt) muss in den Betriebs-Einstellungen auch hinterlegt sein.

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 26. Mai 2009 22:19
von frank010
hallo,

hatte eigentlich schonmal ne nachricht geschrieben, scheinbar hab ich vergesseb auf senden zu gehen ...

ich hab letzte woche beim harmony service angerufen weil ich es leid war immer selber da rumzuhantieren ...

hatte einen sehr kompetenten gesprächspartner, in den devices waren einige fehler und in den aktionen auch.

hat auch fast ne halbe stunde gedauert mit aktualisierungen der geräte - aber jetzt läuft alles perfekt ....

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 26. September 2009 07:38
von Sarotti67
fischmichi hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:
std hat geschrieben: Eine Notwendigkeit da selber zu sortieren sehe ich nicht weil man mit sauber konfigurierten Aktionen die Devices eh nict braucht. Ich war da jetzt seit Monaten nicht drin
Genauso bei mir. :D
Zu der Zeit des HDS2-HDMI-Problems hab ich mir kurzehand den Power-Befehl des HDS2 und die HDMI-Input-Befehle des Pio auf die zweite Display-Seite der Aktion gelegt und fertig.
Hallo,

ich sehe das genauso. Außer in der Einrichtungsphase habe ich Devices nie wieder gebraucht. Wenn ich merke, es fehlt mir ein Befehl, lege ich ihn in die entsprechende Aktion (entweder auf eine freie Taste oder ins Display). Habe ich gestern erst wieder gemacht.

Gruß Michael

Hallo Leute …
Für mich ist die Device die wichtigste Taste und das man die Geräte nicht sortieren kann ein großes Mango . Was will ich mit dem HDMI Swicher auf der ersten Seite und der Sat-Resiver auf der zweiten Seite. Ich steuer 9 Geräte

Wenn ich alles in Aktionen definiere komme ich auf 24 Aktionen nur um de DVD anzuschauen geschweige denn noch Musik oder Fotos dazu . Da hat man dann bei Aktionen keine übersicht mehr.

Ich habe drei Anzeige Geräte 50“TV, Beamer, 7“ Monitor und 4 Wiedergabe Geräte SAT Resv. , BluRay-Player, HDD TViX , PC

ZB wir schaue TV und in der Werbepause will ich schnell E-Mails abrufen dann müsste ich die Aktion wechseln aber der Rest der Famely will aber weiter TV und ich will PC und 7“ Monotor an haben. Mann könnte ja programmieren alle Geräte anlassen jedoch im laufe des Abends sind dann alle an.

Also ist es nicht möglich nur mit Aktionen zu arbeiten.

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 26. September 2009 08:23
von Kat-CeDe
Hi,
es geht schon nur mit Aktivitäten zu arbeiten. Was nicht geht ist mit 2 Aktivitäten gleichzeitig zu arbeiten so wie Du es willst. Für ne schnelle E-Mail zwischendurch wäre vielleicht eine "normale" Universalfernbedienung noch was.

Nur so als Info bevor ein Kommentar kommt. Ich steuere 3 Fernseher, Beamer, 2 DVD-Player, 4 Sat-Receiver, 4 Mediaplayer, AVR und Funk mit der Harmony nur über Aktivitäten. Allerdings muß ich auf keinen Rücksicht nehmen und ich brauche immer nur eine Aktivität gleichzeitig.

Irgendwo habe ich hier mal ein Bild einer USA-Harmony gesehen die 2 Zonen gehabt haben soll das wäre die perfekte Harmony für dich.

Ralf

Re: Reihenfolge Geräte

Verfasst: 26. September 2009 08:54
von std
Hi

PC wirst du ja nicht dauernd ein- und ausschalten wollen. Also als "Immer an" konfigurieren
Dann die Ein-/Ausschaltbefehle für 7" Monitor in allen relevanten Aktionen ins Display legen